Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Editor]
Zimmer-Einrichtungen, Einzelmöbel, Flügel, Antikes Mobiliar, Kunstgewerbl. Gegenstände aus Porzellan, Fayence, Glas, Kristall, Teppiche und Textilien, Bibliothek, Geweihe und Jagdtrophäen, Zinnsammlung: Gemälde alter und neuer Meister ; Versteigerung: 16., Oktober, 17. Oktober [1935] (Katalog Nr. 76) — Köln, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14381#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
566 Desgleichen.

567 Acht Konfektteller. Engl, plated. Ferner Einsatz für Teller.

568 Zwölf versilberte Limonadenlöffel.

569 Zwei Auflaufränder. Christoffel. Ferner zwei Zigarrenabschneider.
Silber.

570 Zwei Eierbecher, ein Milchkännchen, ein Streichholzbehälter. Silber.

571 Ovale Platte mit Glaseinsatz. Ferner zwölf Flaschenuntersätze. Ver-
silbert.

573 Achtzehn Glasuntersätze. Verziert und versilbert.

574 Teedose, geschweift und allseitig graviert. Silber. 250 Gr.

575 Konfektschiffchen. Empire. Silber. 250 Gr.

576 Kaffeekanne. Gewundene Rokoko-Form. Birnenförmig. Mit Elfenbein-
handgriff. Altes Beschauzeichen. Ca. 450 Gr.

577 Biedermeier-Teekanne. Ca. 600 Gr.

578 Milchkännchen und Zuckerdose. Versilbert.

579 Paar Gemüse-Deckelschüssel. Versilbert.

580 Ssmovar. Biedermeier. Versilbert.

581 Paar Weinkühler mit Henkel. Versilbert.

582 Brotkorb. Engl, plated.

583 Huilier. Rechteckiges Tablett mit zwei Kristallflaschen. Silber.

584 Aehnliehes Stück. Empire. Mit blauen Kristallflaschen. Silber.
584a Aehnliehes Stück. Silber.

585 Aehnliehes Stück. Versilbert.

586 Paar längliche Tabletts. Versilbert.

587 Sauciere. Christoffel.

588 Empire-Zuckerdose mit Deckel. Silber. 580 Gr.

589 Zuckerschale. Handgetrieben. Silber. 150 Gr.

590 Biedermeier-Kaffee-Service. Dreiteilig. Silber. Ca. 1200 Gr.

591 Brotkörbchen. Plated.

592 Zwei Anbiete-Tabletts. Mit graviertem Fond und Reliefrand. Plated.

593 Geleedose mit Kristallschüssel. Ferner vier Konfektkörbchen. Christof-
fel. Kristalleinsatz.

594 Zwei Blumenvasen. Versilbert.

595 Tischschaufel mit Elfenbeingriff. Silber.

596 Runde Tischschale auf graviertem Fuß. Silber. 250 Gr.

597 Kl. Henkelbecher. Silber. Ferner Einsatz für Teeglas.

598 Konvolut: Zuckerzange, Teesieb, zwei kl. Löffel. Ca. 200 Gr.

599 Vier verschiedene Zuckerlöffel. Versilbert.

600 Sieben Eierlöffel. Silber. Ca. 80 Gr.
600a Versilberte Kaffeekanne, gehämmert.

601 Konvolut von achtzehn Messerbänkchen, sechs Salzlöffelchen, ein But-
messer. Versilbert.

602 Zwölf gr. Gabeln. Fadenmuster. Silber. Ca. 800 Gr.

603 Obstbesteck. Vergoldet. Perlmutthandgriff.

24
 
Annotationen