Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Editor]
Zimmer-Einrichtungen, Einzelmöbel, Flügel, kunstgewerbliche Gegenstände aus Porzellan, Glas, Kristall und Silber, große Orient-Zimmerteppiche (Vorkriegsware), Gemälde neuer Meister: 25. April 1936 (Katalog Nr. 81) — Köln, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.10093#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
145 Figur. Küfer. Meißen. Ferner Blumenkörbchen.

146 Zwei verschiedene Dosen. Ferner zwei Vasen.

147 Konvolut von verschiedenen Porz.-Teilen, Väschen usw.

148 Figur. Elster. Meißen. Beschäd.

149 Figur. Eichelhäher. Meißen. Beschäd.

150 Gruppe. Pferd. Lipizaner-Hengst mit Janitschar. Meißen.

151 Aehnliche. Kavalier auf Schimmelpferd. Meißen.

152 Tintenzeug. Buntfarbiges Blumenmuster. Gold berändert.
Dresden. Fünf Teile.

153 Teller. Kobaltblaue Umrandung. Im weißen Fond fein aus-
geführte buntfarbige Schäferszene. Meißen. Anf. 19. Jahrh.

154 Aehnlicher.

155 Aehnlicher.

156 Konvolut. Jahreszeitfigur und drei verschied. Hundefiguren.

157 Obstkorb. Runde durchbrochene Wandung. Farbiger Blu-
mendekor. Fürstenberg.

158 Gruppe. Amor auf Kakadu. Rosenthal.

159 Grüppchen. Junges Tanzpaar. Ferner Figur. Obstverkäu-
ferin. Meißen.

160 Paar Leuchter. Durchbrochener Rocaillesockel. Allseitig
plastische Blüten und Blumen. Ferner Spiegel mit gleicher
Umrandung. Volkstedt.

161 Bonbonniere. Ovale Form auf durchbrochenem Fuß. Streu-
blumendekor.

162 Blumenvase. Blumendekor. Meißen.

163 Gr. Gruppe. Putten mit Ziegenbock auf Rocaillesockel.
Volkstedt.

164 Figur. Kakadu auf Baumast. Meißen.

Gläser, Kristalle usw.

165 Blumenvase. Violettfarbiges Glas. Modern.

166 Blumenvase. Blaues Glas. Ferner Blumenkugel. Violett.

167 Pokalglas mit Schwarzlotmalerei.

168 Zwölf Kristall-Kompott-Teller. Geschliffen.

169 Zwei Kompott-Schalen aus Kristall.

170 Zwölf Konfektteller aus Kristall.

171 Zwölf Untersätze. Wie vor.

172 Sahne-Service aus Kristall. Dreiteilig.

10
 
Annotationen