Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Editor]
Zimmer-Einrichtungen, antikes und Stil-Mobiliar: Porzellan-Service, Aufstellgegenstände, Gläser und Kristallgegenstände, silberne Bestecke, Service usw., Arbeiten in Zinn, Messing usw., neuzeitliche Bronzen, Orient-Teppiche ; Gemälde alter und neuer Meister ; ostasiatische Einrichtungsgegenstände ; Bibliothek ; Versteigerung: 19. und 20. Oktober 1937 (Katalog Nr. 90) — Köln, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15624#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
728 Drei kreisrunde Reliefs aus Eichenholz. Der rote Grund mit Ornament-
fries. Die figürl. Reliefs in alter Fassung und Vergoldung; im unteren
Sektor vergoldete Beschriftung. Darstellung: St. Josef, St. Anna, St. Ni-
kolaus. Rhein, um 1640. 0 0,52 m.

729 Wandrelief. Kreisrund. Das Mittelfeld aus Lindenholz mit figürl. Dar-
stellung: Die hl. Familie auf der Flucht. Ital. Arbeit des 19. Jahrh. Nuß-
baumrahmen. 0 0,62 m.

730 Relief aus Lindenholz. Heilandsfigur mit dem Herzen Jesu. Ferner vier
fein geschnittene Engelsköpfe aus Erlenholz.

731 Standfigur aus Lindenholz. Der auferstandene Christus, die rechte Hand
segnend erhoben. Der rote faltige Mantel am Halse von einer Spange
geschlossen. Frank. 16. Jahrh. IL 1,03 m.

732 Wachsbosierung. Kirchenstiftung. Kl. vollplastische Standfiguren von
farbiger Fassung. Mann und Frau in Renaissance-Kostüm, die Hände be-
tend gefaltet. Deutsch um 1620. H. 0,44 m.

733 Geschnitzte Schildkröte als Gefäß gearbeitet, der Klappdeckel: gefleck-
ter Orig.-Rücken einer Schildkröte.

734 Ständertisch aus Kastanienholz. Naturfarbig. Die Karyatiden-Füße, die
runde Platte von überaus feiner Schnitzerei. Birma Anfang 19. Jahrh.

735 Vasenständer in dunkler Farbe, von ähnlicher Ausführung wie vor.

736 Zwei Fächer. Silbern verziert und handgemalt.

737/745 Gr. Anzahl Waffen, wie Flinten, Pistolen, Säbel, Pfeile usw.
Marokk. Herkunft.

Gemälde.

A. Achenbach

746 Innenraum eines Bauernhauses. Teilansicht. Aus kl. Fenster beleuchtet
Sonnenstrahl eine Türnische. Öl auf Holz. Goldrahmen. 0,25X0,32 m.

W. Amberg

747 Frau am Gartenzaun. Ziegelbedeckte Häuser im Hintergrund, vorne
Wäsche und Wäschekorb. Öl auf Leinwand. Goldrahmen. 0,53x0,85 m.
Bez.

E. W. Baule

748 Diele eines westfäl. Bauernhauses der Lüneburger Gegend. Aquarell.
Schwarzer Rahmen. 0,40x0,50 m. Bez.

Ludolf Bakhuysen

749 Seestück. Holl. Kriegsschiffe auf bewegter See. Die Korvetten mit voll-
geblähten Segeln in großer Fahrt, umgeben von kleineren Booten. Auf
der Mole zwei Beobachter. Öl auf Leinwand. Goldrahmen. 0,77X1,00 m.

A. Barmvoldt

750 Inneres einer Kirche. Öl auf Malpappe. Schwarzer Rahmen.
0,48X0,62 m.

28
 
Annotationen