Mobiliar etc.
1 Bibliothekzimmer. Poliertes Palisanderholz mit hellen Friesen und Fül-
lungsbändern. Die 1,66 m hohe Seitenwand mit Eck- und Mittelbücher-
regal hat vorgebauten viertürigen Konsolschrank, Ecksofa mit Leder-
polsterung und abgestuften Vitrinenaufbau. Ferner Bücherregal, B. 1,15 m.
Zwei desgleichen, B. zus. 2,60 m.
2 Zwei Armlehnsessel aus Palisanderholz, wie vor.
3 Runder Tisch mit Stempelfuß, wie vor. 0 0,71 m.
4 Ähnlicher Tisch, niedrige Form. 0 0,84 m.
5 Klubsessel. Halbrunde Form. In antikem Rindleder.
6 Ähnlicher Sessel von rechteckiger Form.
7 Tiefer Ruheklubsesscl aus braunem Rindleder.
8 Sitzgarnitur. Ebenholzfarbig poliert. Breite moderne Form. Die Kissen-
polsterung mit rosefarbenem Ripsbezug. Bestehend aus: Sofa, vier Sesseln.
9 Biedermeier-Tisch aus Kirschbaumholz. Der Stempel auf sechsseitiger
Profilplatte. 0 1,12 m.
10 Antike Standuhr aus Nußbaumholz. Die Füllungen mit Bandfriesen und
hellen Intarsien. Geradliniger Aufbau. Rhein. 18. Jahrh. H. 2,40 m.
11 Biedermeier-Schreibschrank aus Nußbaumholz. Unten zwei Schiebladen.
Breite schräge Schreibklappe. Zweitüriger Aufbau. Gesimse mit durch-
brochener Galerieleiste. H. 1,85 m, B. 1,05 m, T. 0,62 m.
12 Ständerlampe aus poliertem Kirschbaumholz. Gedrehter Schaft und runde
Sockelplatte. Brauner Seidenschirm.
13 Vitrinenkonsole mit abgeschrägter Glasplatte auf hohen zierlichen Füßen.
14 Blackwoodständer. Runde Form auf vier Füßen. H. 0,46 m.
15 Modernes Eßzimmer aus poliertem Nußbaumholz. Das niedrige Büffet
von geradlinigem Aufbau mit zwei Mitteltüren und beiderseits je drei
Schiebladen, B. 2,20 m. Gr. ovaler Tisch, L. 2,00 m. Zwölf Stühle.
16 Biedermeier-Zimmer aus Kirschbaumholz. Bestehend aus: Eckschrank mit
halbrunder Vorderfront, Schreibkommode, rundem Tisch, Sofa, drei Stüh-
len mit grünem Samtbezug. Ferner drei ähnliche Stühle und Schreibtisch-
sessel mit grünem Ripsbezug.
17 Konsolschränkchen aus Nußbaumholz auf vier zierlichen Füßen und drei
vertikale Jalousiefüllungen.
18 Backensessel auf Kirschbaumfüßen. Schwarzer Velour mit buntfarbiger
Straminstickerei im Rücken.
19 Satz Tischchen aus Eichenholz. Dreiteilig.
20 Biedermeier-Paravent aus Kirschbaumholz. Die Füllung mit Stramin-
stickerei.
21 Zwei Metallbetten mit Spannrahmen. Weißlack-Anstrich.
5
1 Bibliothekzimmer. Poliertes Palisanderholz mit hellen Friesen und Fül-
lungsbändern. Die 1,66 m hohe Seitenwand mit Eck- und Mittelbücher-
regal hat vorgebauten viertürigen Konsolschrank, Ecksofa mit Leder-
polsterung und abgestuften Vitrinenaufbau. Ferner Bücherregal, B. 1,15 m.
Zwei desgleichen, B. zus. 2,60 m.
2 Zwei Armlehnsessel aus Palisanderholz, wie vor.
3 Runder Tisch mit Stempelfuß, wie vor. 0 0,71 m.
4 Ähnlicher Tisch, niedrige Form. 0 0,84 m.
5 Klubsessel. Halbrunde Form. In antikem Rindleder.
6 Ähnlicher Sessel von rechteckiger Form.
7 Tiefer Ruheklubsesscl aus braunem Rindleder.
8 Sitzgarnitur. Ebenholzfarbig poliert. Breite moderne Form. Die Kissen-
polsterung mit rosefarbenem Ripsbezug. Bestehend aus: Sofa, vier Sesseln.
9 Biedermeier-Tisch aus Kirschbaumholz. Der Stempel auf sechsseitiger
Profilplatte. 0 1,12 m.
10 Antike Standuhr aus Nußbaumholz. Die Füllungen mit Bandfriesen und
hellen Intarsien. Geradliniger Aufbau. Rhein. 18. Jahrh. H. 2,40 m.
11 Biedermeier-Schreibschrank aus Nußbaumholz. Unten zwei Schiebladen.
Breite schräge Schreibklappe. Zweitüriger Aufbau. Gesimse mit durch-
brochener Galerieleiste. H. 1,85 m, B. 1,05 m, T. 0,62 m.
12 Ständerlampe aus poliertem Kirschbaumholz. Gedrehter Schaft und runde
Sockelplatte. Brauner Seidenschirm.
13 Vitrinenkonsole mit abgeschrägter Glasplatte auf hohen zierlichen Füßen.
14 Blackwoodständer. Runde Form auf vier Füßen. H. 0,46 m.
15 Modernes Eßzimmer aus poliertem Nußbaumholz. Das niedrige Büffet
von geradlinigem Aufbau mit zwei Mitteltüren und beiderseits je drei
Schiebladen, B. 2,20 m. Gr. ovaler Tisch, L. 2,00 m. Zwölf Stühle.
16 Biedermeier-Zimmer aus Kirschbaumholz. Bestehend aus: Eckschrank mit
halbrunder Vorderfront, Schreibkommode, rundem Tisch, Sofa, drei Stüh-
len mit grünem Samtbezug. Ferner drei ähnliche Stühle und Schreibtisch-
sessel mit grünem Ripsbezug.
17 Konsolschränkchen aus Nußbaumholz auf vier zierlichen Füßen und drei
vertikale Jalousiefüllungen.
18 Backensessel auf Kirschbaumfüßen. Schwarzer Velour mit buntfarbiger
Straminstickerei im Rücken.
19 Satz Tischchen aus Eichenholz. Dreiteilig.
20 Biedermeier-Paravent aus Kirschbaumholz. Die Füllung mit Stramin-
stickerei.
21 Zwei Metallbetten mit Spannrahmen. Weißlack-Anstrich.
5