107 Großes Eßzimmer aus Eichenholz mit Naßbaumfüllungen. Barockstil. Be-
stehend aus: Büfett, L. 2,70 m, Vitrine, halbrund, Kredenz, Auszugtisch,
vier Stühlen, zwei Sesseln. Die Bezüge aus Leder. Massive Werkstatb-
ausführung.
108 Herrenzimmer aus Eichenholz. Die große Bibliothek dreitürig, in deren
seitlichen Füllungen sich runde Reliefs mit voll-plastischen Vögeln be-
finden, L. 2,60 m, ebensolche im Schreibtisch, runder Tisch, Schreibtisch-
sessel, zwei Stühle, die Sitze mit Gobelin bezogen.
109 Speisezimmer in poliertem Birkenholz. Chippendalestil. Bestehend aus:
Büfett, L. 2,25 m, Vitrine, Auszugtisch, Kredenz, sechs Stühlen, zwei Ses-
seln, die Bezüge aus weinrotem Velour.
110 Speisezimmer aus poliertem Nußbaumholz. Moderner gradliniger Aufbau.
Bestehend aus: Büfett, L. 2,25 m, Vitrine, Auszugtisch, vier Stühlen, zwei
Sesseln mit blauem Bezug.
111 Speisezimmer im Renaissancestil. Bestehend aus: Büfett, L. 2,40 m, zwei
Kredenz-Schranke, Auszugtisch, zwölf Stühlen, zwei Sesseln. Die Bezüge
aus Saffianleder.
112 Speisezimmer im Queen-Anne-Stil. Nußbaumholz. Die Füllungen in Wur-
zelmaser mit Vasen- usw. Reliefs. Bestehend aus: Büfett, L. 2,40 m, Kre-
denz, Auszugtisch, zwei Sesseln, sechs Stühlen.
113 Großes Speisezimmer aus dunklem Eichenholz. Barocke Schnitzereien,
volutische Füße. Büfett mit Seitenschränken, L. 2,85 m, Gläserschxank,
Auszugtisch, zwei Sesseln, vier Stühlen.
114 Herrenzimmer aus Eichenholz im ital. Barockstil. Die Füllungen der Bi-
bliothek, L. 2,15 m, im unteren Vorbau und im Schreibtisch in Nußbaum-
maserholz. Ferner runder Tisch, Schreibtischsessel, zwei Stühle.
115 Herrenzimmer von ähnlicher Ausführung. Die Bibliothek mit drei Türen,
L. 2,20 m, Schreibtisch, runder Tisch, Schreibtischsessel, zwei Stühle.
116 YVohn-Eßzimmer. Moderne neuwertige Ausführung in Kirschbaumholz.
Bestehend aus: Büfett, oben Glasschiebetüren, L. 2,15m, Kredenz, Konsol-
schrank, rundem Tisch, vier Stühlen, diese mit Veloursitz und Rohrge-
flecht im Rücken.
117 Herrenzimmer aus Eichenholz. Feine Barockarbeit mit Schnitzwerkfrie-
sen auf geschweiften Krallenfüßen. Bestehend aus: Dreitüriger Bibliothek,
L. 2,10 m, Schreibtisch, rundem Tisch, vier Stühlen und Schreibtischsessel,
Rindlederbezug.
118 Großes Speise-Wohnzimmer aus Eichenholz. Feine stilechte Nachbildung
eines Kölner Überbau-Schrankes der Renaissance. Ferner sechs Stühle,
zwei Armlehnsessel, runder Balientisch. Hervorragende Schnitzerei.
119 Truhenbank aus Eichenholz. Zu Vorhergehendem passend. L. 1,55 m,
H. 1,65 m.
120 Stollensehrank aus Eichenholz, fünfseitiger Grundriß. Sonst wie vor.
Br. 0,90 m, H. 1,55 m.
121 Paar Sessel, Schnitzwerkrücken mit Gobelinbezug, Stühle wie Nr. 118.
122 Schrank im Renaissancestil aus Eichenholz. Die beiden Türen mit je zwei
reich profilierten Stabwerkfüllungen. Br. 1,60 m, H. 1,80 m, T. 0,60 m.
123 Sehreibtisch zu Vorhergehendem passend. Ferner Sessel.
124 Diplomaten-Schreibtisch aus Eichenholz. Die abgeschrägten Ecken in ba-
rockem Schnitzwerk. Platte 1,40x0,80 m.
9
stehend aus: Büfett, L. 2,70 m, Vitrine, halbrund, Kredenz, Auszugtisch,
vier Stühlen, zwei Sesseln. Die Bezüge aus Leder. Massive Werkstatb-
ausführung.
108 Herrenzimmer aus Eichenholz. Die große Bibliothek dreitürig, in deren
seitlichen Füllungen sich runde Reliefs mit voll-plastischen Vögeln be-
finden, L. 2,60 m, ebensolche im Schreibtisch, runder Tisch, Schreibtisch-
sessel, zwei Stühle, die Sitze mit Gobelin bezogen.
109 Speisezimmer in poliertem Birkenholz. Chippendalestil. Bestehend aus:
Büfett, L. 2,25 m, Vitrine, Auszugtisch, Kredenz, sechs Stühlen, zwei Ses-
seln, die Bezüge aus weinrotem Velour.
110 Speisezimmer aus poliertem Nußbaumholz. Moderner gradliniger Aufbau.
Bestehend aus: Büfett, L. 2,25 m, Vitrine, Auszugtisch, vier Stühlen, zwei
Sesseln mit blauem Bezug.
111 Speisezimmer im Renaissancestil. Bestehend aus: Büfett, L. 2,40 m, zwei
Kredenz-Schranke, Auszugtisch, zwölf Stühlen, zwei Sesseln. Die Bezüge
aus Saffianleder.
112 Speisezimmer im Queen-Anne-Stil. Nußbaumholz. Die Füllungen in Wur-
zelmaser mit Vasen- usw. Reliefs. Bestehend aus: Büfett, L. 2,40 m, Kre-
denz, Auszugtisch, zwei Sesseln, sechs Stühlen.
113 Großes Speisezimmer aus dunklem Eichenholz. Barocke Schnitzereien,
volutische Füße. Büfett mit Seitenschränken, L. 2,85 m, Gläserschxank,
Auszugtisch, zwei Sesseln, vier Stühlen.
114 Herrenzimmer aus Eichenholz im ital. Barockstil. Die Füllungen der Bi-
bliothek, L. 2,15 m, im unteren Vorbau und im Schreibtisch in Nußbaum-
maserholz. Ferner runder Tisch, Schreibtischsessel, zwei Stühle.
115 Herrenzimmer von ähnlicher Ausführung. Die Bibliothek mit drei Türen,
L. 2,20 m, Schreibtisch, runder Tisch, Schreibtischsessel, zwei Stühle.
116 YVohn-Eßzimmer. Moderne neuwertige Ausführung in Kirschbaumholz.
Bestehend aus: Büfett, oben Glasschiebetüren, L. 2,15m, Kredenz, Konsol-
schrank, rundem Tisch, vier Stühlen, diese mit Veloursitz und Rohrge-
flecht im Rücken.
117 Herrenzimmer aus Eichenholz. Feine Barockarbeit mit Schnitzwerkfrie-
sen auf geschweiften Krallenfüßen. Bestehend aus: Dreitüriger Bibliothek,
L. 2,10 m, Schreibtisch, rundem Tisch, vier Stühlen und Schreibtischsessel,
Rindlederbezug.
118 Großes Speise-Wohnzimmer aus Eichenholz. Feine stilechte Nachbildung
eines Kölner Überbau-Schrankes der Renaissance. Ferner sechs Stühle,
zwei Armlehnsessel, runder Balientisch. Hervorragende Schnitzerei.
119 Truhenbank aus Eichenholz. Zu Vorhergehendem passend. L. 1,55 m,
H. 1,65 m.
120 Stollensehrank aus Eichenholz, fünfseitiger Grundriß. Sonst wie vor.
Br. 0,90 m, H. 1,55 m.
121 Paar Sessel, Schnitzwerkrücken mit Gobelinbezug, Stühle wie Nr. 118.
122 Schrank im Renaissancestil aus Eichenholz. Die beiden Türen mit je zwei
reich profilierten Stabwerkfüllungen. Br. 1,60 m, H. 1,80 m, T. 0,60 m.
123 Sehreibtisch zu Vorhergehendem passend. Ferner Sessel.
124 Diplomaten-Schreibtisch aus Eichenholz. Die abgeschrägten Ecken in ba-
rockem Schnitzwerk. Platte 1,40x0,80 m.
9