Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstauktionshaus F. A. Menna <Köln> [Hrsg.]
Zimmer-Einrichtungen, Antikes und Stil-Mobiliar, Flügel, Porzellan-Service, Aufstellgegenstände, Deutsche und Delfter Fayencen ...: Privat- und teilweise nichtarischer Besitz ; Gemälde alter und neuer Meister ; Versteigerung: 28., 29., 31. März 1941 (Katalog Nr. 108) — Köln, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19508#0030
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
729 Wandteller aus Fayence. Getieft. Blaue Ranken und Blumenmalerei. Fer-
ner ähnlicher, kleiner.

730 Drei Wandteller aus Fayence usw. Verschieden.

731 Kanne aus Fayence. Auf der birnenförmigen Wandung Streublumen.

732 Drei Miniatur-Vasen aus Fayence. Geschweifte Form mit bunter Malerei.
Delft.

733 Jardiniere aus Fayence. Ovale Form auf drei Kugelfüßen. Auf dem kleinen
Rand Figuren und Blumenmalerei in Blau. Delft. 18. Jahrh.

734 Deckelvase. Wulstige Birnenform auf rundem Fuß. Auf der Leibung
Landschaft. Der Deckel in Blattform. Delft. H. 0,33 m.

735 Zwei Wandplatten aus Fayence. Blumenmalerei in Blau. Delft. 0 0,32 m.

736 Zwei ähnliche Teller. 0 0,35 m. (Gesprungen).

737 Zwei desgleichen. (Gesprungen).

738 Zwei Wandteller aus Fayence. Die Malerei in Blau-Gold und Grün.
0 0,32 m.

739 Satz von fünf Tellern aus Fayence. Auf dem Rand Zweige mit Blumen. Im
Spiegel Blumendekor. Vorwiegend Gelb und Grün. 0 0,22 m.

740 Drei Wandteller aus Fayence. Grauer Grund mit Rosetten und Ranken
in Blau. 0 0,22 m.

741 Drei Teller von ähnlicher Ausführung.

742 Paar Teller aus Fayence. Getieft mit Fächerrand. Portrait im Spiegel.
Blumenornamente auf dem Rand. Delft. 18. Jahrh. 0 0,22 m.

743 Paar ähnliche Teller. Streublumendekor. 0 0,18 m.

744 Vier Wandteller aus Fayence. Buntfarbig. Verschieden.

745 Vier Wandteller aus Fayence. Blaudekor. (Teils beschädigt).

746 Drei Teller aus Fayence usw. Verschieden.

747 Drei Teller. Weißer Grund mit Schwarzlotmalerei. Figürl. Engl. Ferner
zwei ähnliche Teller.

748 Satz von drei Vasen. Deckelvase und zwei Vleuten. Graue Glasur miti
blauer Malerei. Delft.

749 Zwei Vleuten-Vasen. Wie vor. Landschaftsmotive auf der Schauseite in
Kobaltblau.

750 Kaffeekanne aus Fayence. Ferner drei Teedosen. Verschieden. Beschädigt.

751 Figur aus Fayence. Dame in Rokokokostüm. Ferner Bierkrug. Engl.

752 Zwei Teller aus Fayence. Getieft. Buntfarbig dekoriert. 0 0,23 m.

753 Drei Teller aus Fayence. Teils Blau und Bunt.

754 Zwei Teller aus Fayence. Flechtwerkrand mit Blumendekor. Im Spiegel
Landschaft mit Kauffahrteiszenen. Franz. 0 0,25 m.

755 Zwei Teller aus Fayence. Rosen- und Tulpendekor. 0 0,25 m.

756 Zwei Teller aus Fayence. Buntfarbig.

757 Drei ähnliche.

758 Enghalskrug aus Fayence. Birnenform. H. 0,23 m.

759—771 Anzahl Krüge aus Fayence. In der Hauptsache Walzenform in far-
biger Dekoration mit Zinndeckei und Fuß. Verschiedene süd- und mittel-
deutsche Manufakturen des 18. Jahrh.

772 Zwei Wandtulpenvasen. Halbrund. Rankenwerk in Grün.

28
 
Annotationen