840 Ascher. Breiter Silberrand. Majolika-Cadinon. Ferner ähnlicher, kleiner.
841 Sechs Apfelsinenmesser. Ferner Tranchierbesteck. Rokoko verziert. Zus.
ca. 150 g.
842 Sechs Salzschälchen mit Löffel. Muschelform. Ca. 140 g.
843 Suppenschöpflöffel. Ferner Bowlenlöffel. Zus. ca. 340 g.
844 Drei Vorlegeteile. Reich verziert. Ferner Kristall-Puimkanne.
845 Salatbesteck. Ferner Untersätze und Ascher. Sowie Gesteil für Schreib-
tisch. Silber montiert.
847 Vase in Empireform. Durchbrochen mit Girlanden. Ca. 440 g.
843 Eßbesteck für zwölf Personen. Rokokoornamente. 72 Teile. Ca. 3000 g.
849 Fischbesteck für 23 Personen. Elfenbeingriffe. Engl. 46 Teile.
850 Zwölf Obstmesser, wie vor.
851 Zwölf Löffel, zwölf große Gabeln, zwölf kleine Gabeln. Glatte Ausfüh-
rung. Zus. ca. 2000 g.
852 Salatbesteck. Zwei Teile. Ferner Saucenlöffel. Zus. ca. 300 g.
853 Vorlegebesteck. Zwei Teile. In Etui.
854 Frühstücksbesteck für sechs Personen. Zwölf Teile. Ca. 420 g.
855 Tablett. Rokoko-Ausführung. Ca. 1100 g.
856 Teedose. Rechteckige Form auf vier Füßen. Die bauchige Wandung zise-
liert. Ca. 260 g.
857 Mokkaservice für zwei Personen. Moderne Ausführung. Ca. 1250 g.
858 Kristalikumpen. Silberrand. Ferner ähnliche mit Metallrand.
859 Paar Kristallkaraffen. Silberhals.
860 Fischbesteck für zwölf Personen. 24 Teile. Engl.
861 Schüssel. Runde Form mit durchbrochenem Rand. Ca. 160 g. Ferner Miai-
atur-Biedermeierschale.
862 Vier Vorlegeteile. Teils vergoldet. In Etui.
863 Sechs Vorlegeteile. In Etui.
864 Paar Kristallvasen. Silberhals.
865 Saucenlöffel. Durchbrochener Handgriff. Ca. 50 g.
866 Vier Becher. Blumenornamente. Ca. 300 g.
867 Konfektschale. Ovale Form mit Barockrand und Glaseinsatz. Ca. 125 g.
868 Zigarettendose. Rechteckige glatte Form. Ca. 150 g.
869 Ähnliche. Auf dem Deckel holländische Landschaft.
870 Fünf Messer. Glatte Form. Ferner fünf versilberte Gabeln. Fadenmuster.
871 Butter- und Käsemesser. In Etui.
872 Toiletten-Garnitur. Kamm und Bürste.
873 Kuchenbesteck für sechs Personen. Rokoko. Zwölf Teile.
874 Kaffeekanne. Dickbauchig. Auf vier Füßen. Ca. 500 g. Ferner Zucker-
schale. Ca. 130 g.
875 Vier Becher. Blumenornamente. Ca. 130 g.
876 Schiebkarre mit Schaufel. Ca. 130 g.
877 Drei Becher. Verschieden. (Werden vereinzelt).
878 Suppenschöpflöffel. Ca. 260 g.
31
841 Sechs Apfelsinenmesser. Ferner Tranchierbesteck. Rokoko verziert. Zus.
ca. 150 g.
842 Sechs Salzschälchen mit Löffel. Muschelform. Ca. 140 g.
843 Suppenschöpflöffel. Ferner Bowlenlöffel. Zus. ca. 340 g.
844 Drei Vorlegeteile. Reich verziert. Ferner Kristall-Puimkanne.
845 Salatbesteck. Ferner Untersätze und Ascher. Sowie Gesteil für Schreib-
tisch. Silber montiert.
847 Vase in Empireform. Durchbrochen mit Girlanden. Ca. 440 g.
843 Eßbesteck für zwölf Personen. Rokokoornamente. 72 Teile. Ca. 3000 g.
849 Fischbesteck für 23 Personen. Elfenbeingriffe. Engl. 46 Teile.
850 Zwölf Obstmesser, wie vor.
851 Zwölf Löffel, zwölf große Gabeln, zwölf kleine Gabeln. Glatte Ausfüh-
rung. Zus. ca. 2000 g.
852 Salatbesteck. Zwei Teile. Ferner Saucenlöffel. Zus. ca. 300 g.
853 Vorlegebesteck. Zwei Teile. In Etui.
854 Frühstücksbesteck für sechs Personen. Zwölf Teile. Ca. 420 g.
855 Tablett. Rokoko-Ausführung. Ca. 1100 g.
856 Teedose. Rechteckige Form auf vier Füßen. Die bauchige Wandung zise-
liert. Ca. 260 g.
857 Mokkaservice für zwei Personen. Moderne Ausführung. Ca. 1250 g.
858 Kristalikumpen. Silberrand. Ferner ähnliche mit Metallrand.
859 Paar Kristallkaraffen. Silberhals.
860 Fischbesteck für zwölf Personen. 24 Teile. Engl.
861 Schüssel. Runde Form mit durchbrochenem Rand. Ca. 160 g. Ferner Miai-
atur-Biedermeierschale.
862 Vier Vorlegeteile. Teils vergoldet. In Etui.
863 Sechs Vorlegeteile. In Etui.
864 Paar Kristallvasen. Silberhals.
865 Saucenlöffel. Durchbrochener Handgriff. Ca. 50 g.
866 Vier Becher. Blumenornamente. Ca. 300 g.
867 Konfektschale. Ovale Form mit Barockrand und Glaseinsatz. Ca. 125 g.
868 Zigarettendose. Rechteckige glatte Form. Ca. 150 g.
869 Ähnliche. Auf dem Deckel holländische Landschaft.
870 Fünf Messer. Glatte Form. Ferner fünf versilberte Gabeln. Fadenmuster.
871 Butter- und Käsemesser. In Etui.
872 Toiletten-Garnitur. Kamm und Bürste.
873 Kuchenbesteck für sechs Personen. Rokoko. Zwölf Teile.
874 Kaffeekanne. Dickbauchig. Auf vier Füßen. Ca. 500 g. Ferner Zucker-
schale. Ca. 130 g.
875 Vier Becher. Blumenornamente. Ca. 130 g.
876 Schiebkarre mit Schaufel. Ca. 130 g.
877 Drei Becher. Verschieden. (Werden vereinzelt).
878 Suppenschöpflöffel. Ca. 260 g.
31