1796
1797
1798
1799
1800
1801
1802
1803
1804
1805
1806
1807
1808
1809
1810
122
Wiczay, Michael, ungar. Graf u. Numismatiker. Med. im griechischen Style ge-
schnitten v. Becker. Kopf r., im Felde links Monogramm AV. Rs. Traben-
des Pferd, darüber und im Abschnitt der Name des Grafen in griechi-
scher Schrift. Unter dem Pferde Monogr. KB. Wellenh. II. 15091.
Mm. 29. Gr. 12. vorz. e.
Winterfeldt, Rudolf v., General u. Numismatiker in Berlin. BtOnCegUSSmed. 1886 (v.
Brackenhausen). Bb. r. in Uniform. Rs. Wappen. Mm. 70. vorz. ?.
de Witt, Johann u. Cornelius, holländische Staatsmänner. Med. 1672 (v. Avry) a. d. Er-
mordung der Beiden. Beider Bb. einander gegenüber. Rs. Die Beiden
von wilden Tieren angefallen, van Loon III. 81. 1. Mm. 70. Gr. 100.
vorz. e.
Med. 1672 a. d. gl. Anlass. Beider Bb. nebeneinander r. Rs. Schrift,
v. Loon III. 81. 3. Mm. 48. Gr. 45. vorz. e.
Wolf, Christian, Prof. d. Mathern, u. Philosophie in Halle u. Marburg, geb. 1679 zu Breslau. Med. O. J.
(v. Dassier). Bb. v. vorn. Rs. Sitzende weibl. Figur mit Füllhorn u.
Schlange. F. u. S. 4061. Hoffm. 3153. Mm. 43. Gr. 41. vorz. e.
Med. 1740 (v. Koch) a. s. Rückkehr nach Halle. Bb. r. Rs. Sonne über
der Stadt Halle. F. u. S. 4062. Hoffm. 3155. Mm. 36. Gr. 18. vorz. e.
Wrangel, Graf v., Generalfeldmarschall, geb. zu Stettin. Zinnmed. 1877 (v. Weckwert)
a. s. Tod. Bb. v. vorn. Rs. Schrift im Kranz. Mm. 35. vorz. e.
Wylichu. Lottum, Karl Friedr. Heinr., General d. Infanterie, Director der Münze in Berlin, gest. 1841.
Silb. Med. 1834 (v. König) a. s. 50j. Dienstjub. Kopf 1. Rs. Krieger
und Familienwappen. F. u. S. 4072. Mm. 50.. Gr. 59,5- Stplglz.
Die gleiche Med. in Bronce. Stplglz.
Zinnmed. 1834 (v. Drake u. Brandt) a. s. 10 j. Thät. als Münzdirector.
Bb. 1. Rs. Drei allegor. Figuren u. Prägemaschine. F. u. S. 4073.
Mm. 50. vorz. e.
Zeppelin, Ferdinand Graf v. Silb. Med. o.J. (v. Goetz) a. s. Fernfahrten. Bb.
v. vorn. Rs. Luftschiff, darunter schreibt Genius auf eine Tafel die
Namen: Friedrichshafen, Ulm, Stuttgart, Mainz, Mannheim, Strassburg,
München, Nürnberg, Dresden, Leipzig, Halle, Frankfurt, Cöln, Berlin.
Mm. 35. Gr. 20. vorz. e.
Die gleiche Med. in Bronze, vorz. e.
Silb. Med. 1909 (v. Goetz) a. s. Fahrt v. Friedrichshafen nach München.
Bb. v. vorn. Rs. Luftschiff über Ansicht v. München. Mm. 35. Gr. 21.
vorz. e.
Die gleiche Med. in Bronce. vorz. e.
Ziegler, Christiana Mariana v., Dichterin u. Philosophin in Leipzig. Med. 1733 (v. Vestner).
Belorb. Bb. r. Rs. Buch zwischen Zweigen. Ampach 10132. Mm. 41.
Gr. 20,5. vorz. e.
1797
1798
1799
1800
1801
1802
1803
1804
1805
1806
1807
1808
1809
1810
122
Wiczay, Michael, ungar. Graf u. Numismatiker. Med. im griechischen Style ge-
schnitten v. Becker. Kopf r., im Felde links Monogramm AV. Rs. Traben-
des Pferd, darüber und im Abschnitt der Name des Grafen in griechi-
scher Schrift. Unter dem Pferde Monogr. KB. Wellenh. II. 15091.
Mm. 29. Gr. 12. vorz. e.
Winterfeldt, Rudolf v., General u. Numismatiker in Berlin. BtOnCegUSSmed. 1886 (v.
Brackenhausen). Bb. r. in Uniform. Rs. Wappen. Mm. 70. vorz. ?.
de Witt, Johann u. Cornelius, holländische Staatsmänner. Med. 1672 (v. Avry) a. d. Er-
mordung der Beiden. Beider Bb. einander gegenüber. Rs. Die Beiden
von wilden Tieren angefallen, van Loon III. 81. 1. Mm. 70. Gr. 100.
vorz. e.
Med. 1672 a. d. gl. Anlass. Beider Bb. nebeneinander r. Rs. Schrift,
v. Loon III. 81. 3. Mm. 48. Gr. 45. vorz. e.
Wolf, Christian, Prof. d. Mathern, u. Philosophie in Halle u. Marburg, geb. 1679 zu Breslau. Med. O. J.
(v. Dassier). Bb. v. vorn. Rs. Sitzende weibl. Figur mit Füllhorn u.
Schlange. F. u. S. 4061. Hoffm. 3153. Mm. 43. Gr. 41. vorz. e.
Med. 1740 (v. Koch) a. s. Rückkehr nach Halle. Bb. r. Rs. Sonne über
der Stadt Halle. F. u. S. 4062. Hoffm. 3155. Mm. 36. Gr. 18. vorz. e.
Wrangel, Graf v., Generalfeldmarschall, geb. zu Stettin. Zinnmed. 1877 (v. Weckwert)
a. s. Tod. Bb. v. vorn. Rs. Schrift im Kranz. Mm. 35. vorz. e.
Wylichu. Lottum, Karl Friedr. Heinr., General d. Infanterie, Director der Münze in Berlin, gest. 1841.
Silb. Med. 1834 (v. König) a. s. 50j. Dienstjub. Kopf 1. Rs. Krieger
und Familienwappen. F. u. S. 4072. Mm. 50.. Gr. 59,5- Stplglz.
Die gleiche Med. in Bronce. Stplglz.
Zinnmed. 1834 (v. Drake u. Brandt) a. s. 10 j. Thät. als Münzdirector.
Bb. 1. Rs. Drei allegor. Figuren u. Prägemaschine. F. u. S. 4073.
Mm. 50. vorz. e.
Zeppelin, Ferdinand Graf v. Silb. Med. o.J. (v. Goetz) a. s. Fernfahrten. Bb.
v. vorn. Rs. Luftschiff, darunter schreibt Genius auf eine Tafel die
Namen: Friedrichshafen, Ulm, Stuttgart, Mainz, Mannheim, Strassburg,
München, Nürnberg, Dresden, Leipzig, Halle, Frankfurt, Cöln, Berlin.
Mm. 35. Gr. 20. vorz. e.
Die gleiche Med. in Bronze, vorz. e.
Silb. Med. 1909 (v. Goetz) a. s. Fahrt v. Friedrichshafen nach München.
Bb. v. vorn. Rs. Luftschiff über Ansicht v. München. Mm. 35. Gr. 21.
vorz. e.
Die gleiche Med. in Bronce. vorz. e.
Ziegler, Christiana Mariana v., Dichterin u. Philosophin in Leipzig. Med. 1733 (v. Vestner).
Belorb. Bb. r. Rs. Buch zwischen Zweigen. Ampach 10132. Mm. 41.
Gr. 20,5. vorz. e.