Metadaten

Auktionator H. Messikommer <Zürich> [Hrsg.]
Auktion der Glasgemälde-Sammlung der Baronin de Trétaigne in Paris und von Glasgemälden aus der ehemaligen Vincent-Sammlung in Konstanz: öffentliche Ausstellung: Freitag den 29. April bis Sonntag den 1. Mai 1904 im grossen Börsensaale in Zürich; Versteigerung: Montag den 2. Mai, Dienstag den 3. Mai — Heidelberg, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30887#0092
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 90

No. 176. Wappensclieifoe von RathsamJiausen. 1521.

Unter blauera Himmel hält eine Uame die beiden vollen Wappen (die
Helmzierde von Rathsamhausen fehlt). Zwischen denselben ein kleines
Täfelchen mit Jahrzahl 1521. Als Oberbild fischende Frauen und
Männer. Am Fusse der Scheibe ein Strcifen mit Inschrift:

AlbrecM von Rats . . . husen zit 'Steia.

Stark verfiickt. 33 cm hoch, 22 cm breit.

No. 177. Eragment einer Kirchensclieifoe Anf. 16. Jahrh.

mit Darstellung eines Heiligen in rotem Mantel, gepanzerten Beinen
und einem Barett, das vom Nymbus umstrahlt wird. Mit der linken
Hand führt er ein Schwert, in der Rechten trägt er einen Stein mit
Hammer. Als Hintergrund Fragmente von Damast.

Serie von vier Monolith-Wappenscheihclien.

Pendants zu den Nummern 105 bis 108:

No. 178. Adm. Reverendus Dominus Franciscus Xaveriu-s Raymann. Rap-
persuilanus S. S. Theologiae Doctor Apostolicus Parochus in C'appel 1740.

No. 179. Hr: Antoni Brändle Von Mossnang Stabhalter und des Gerichts
Tanneg Haubt-Mann und Landt-raht der lobl: Landtschafj'f Toggenburg 1730.

No. 180. Herr Joannes Leander Sutter de-s WohlEhrwürdigen Capitels Wyl
vnd Liechtensteig und PfarrHerr zii Gandterschwil A°. 1739.

No. 181. Im Band über dem Wappen: Vicit Leo de tribu Juda.

Unten : Joannes Jud Gericht-Schreiber nnd Landt-Richter loblichen Landt-
schafft Toggenburg Dominus edifcii A°. 1739.

No. 182 Wappenscheifoe der Landschaft Toggenfourg. 1739.

Eine grosse Kartusche enthält die schwarze Dogge als Wappenbild
der Landschaft Toggenburg, umgeben von militärischen Emblemen.
Darunter eine grosse Tafel mit Inschrift:

Die lobliche Landtschafft Toggen Burg
hatholish Religion Anno 1739.

Als Oberbildchen das Martyrium des hl. Sebastian.

35 cm hoch, 30 cm breit.
 
Annotationen