gwettfe J^anblung. 63
Siel; läst vom Schlaf leicht übermin*
6en
£>ann tst eö fd;ott mit ihm getham
£>a er an fein (Befafjr gedacht
Xlnb träumt vielleicht scf;on cm*
3Ulänhen
sseuß er im sseeer 6aö Heben en*
Öen,
Äh er nocl; recht vom Schlas er*
macht (c)
sünster Austritt
(£tn mit alten ©ebduben ttberslreuet / unb Dort
ber Cleoftbe mit ©ereilten unb ^tiegöiuobs
ttungen jubereiteteö $elb für bab ÜDtacebo*
nifct;e $rtegbbeet. (Sine 9$ru<f über ben
.Sj)t;babpeb: ®«b %<\l)ttei<S)e Säger jenseitb
beb g-lujt so Slte.ranber in Schlacht * Cvb«
uitng gestellt, mit (Slepbanten, &bürnen,
bebecEtett Rödgen, unb sonfltgen $tiegb#
Otüstungen. iSes; (Sr&snung ber Scene \>h*