Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hans Meuss, Münzenhandlung <Hamburg> [Editor]
Gold- und Silbermünzen sowie Medaillen des Altertums bis zur Neuzeit: Sammlung Schaeffer, Bremen und andere ; Versteigerung 7. und 8. Juni 1943 (Katalog Nr. [20]) — Hamburg, 1943

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11935#0031
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bücher

986 Schiller, Fr. v. Versilb. Med. 1905 (v. M. & W.). Büste 1. Rs. Rütlischwur. 60 mm.
S. schön. Schätzung 8.—

987 Strauch, Aegidius, Rektor des Danziger Gymnasiums. Med. (ca. 1675). Brustb.
r. Rs. Behelmt. Wappen im Blumenkranz; unten Natg. 1632. Cz. 4042. Zu Racz.
257. Voßb. 1098. 46 mm, 40,5 gr. S. g. e. 30.—

988 Thorwaldsen. Eins. Br.-Plakette o. J. (v. M. & W.). Kopf 1. 38X49 mm. Stglz. 5 -

989 Virchow, Geh. Med.-Rat, Prof. Dr. Rudolf. Eins. Br.-Plakette o. J. (v. Mayer &
Wilhelm). Brustb. r. 59X39 mm. Stglz. 5. -

990 Lot. 10 Bronze- u. 10 Zinn-Med. a. d. Reformationsjubil. Alle versch. S. sch. Zus. 50.—

991 Lot. Bronze- u. Zinn-Med. und Kupfermünzen. 123 St. Zus. 20.—

992 Freundschafts-Med. o. J. (v. C. Wermuth), Stpschn. in Gotha 1688, f 1739. David
u. Jonathan. 43 mm, 28,5 gr. Schön. 22.—

993 Gleiwitz. Eins. Eisengußplakette 1925. 7,3X10,2 cm. Gießer bei der Arbeit. 15.-

994 Eins. Eisengußplakette 1931. 10,5X14,7 cm. Hüttenanlage in Landschaft, unten
Schrift. _ 15.—

994a Sammlung E. P. in*H. 16 Taler aus dem 17.—19. Jahrh.. Doppeltaler Sachsen 1S5S.
7 St. 32 Schillinge v. Lübeck. 2 Gulden, 8 Schwalb.-Taler. Stglz. Div. Silber-
münzen, Nickel u. Kupfer. Zus. 650.—

Bücher

995 Dannenberg. Grundzüge der Münzkunde. Leipzig 1891. 11 Tafeln. Ganzleinen. 4.—

996 Deutsches Jahrbuch f. Numismatik. Jahrgg. 1—4. München 1938—41. 1—2 brosch.,
• 3/4 Ganzleinen. Zus. 20.—

997 Festschrift zum VI. Dtsch. Münzforschertag, München 1929. 10 Tafeln. Brosch. 3.—

998 Gaedechens, C. F. Hamburgische Münzen u. Medaillen. 3. u. 4. Stück, enthal-
tend die geschichtl. Denkmünzen u. die Münzen. Geh. Zus. 3.—

999 Gaedechens, C. F. Hbg. Münzen u. Med. 3. Abteiig.: Ergänzungen u. Fortsetzung.
Hamburg 1876. Lose, etwas stockfleckig. 3.—

1000 Hamburg. Müntz-Mandat. 26. Marty 1690. Mit Abdruck geringhaltiger % -Stücke.
Broschiert. 3.—

1001 Jesse, Prof. Dr. W. Die deutschen Münzfunde. Berlin 1841. Brosch. 2 —

1002 Köhler, J. D. Hist. Münz-Belustigung, 1729—47. Lose, teilweise unvollständig. 6.—
1002a Merzdorf, Dr. J. F. L. Th. Münzen u. Medaillen von Oldenburg u. Jever. Olden-
burg 1860, 1862. Geb. 25.—

1003 Montennovo, Colkctio, 1879—85. In Heften, Bogen 20/21 fehlt. 3.—

1004 Neueste Münzkunde. Leipzig 1853. Mit 90 Tafeln. 2 Bde. Halbleder, Einbände
leicht am Rücken lädiert. 3.—

1005 Prinz Philipp v. Sachs.-Cob.-Gotha. Verst.-Kat. L. Hamburger 1928. 40 Tafeln.
Broschiert. 3.—

1005a Schiessinger, Felix. Auktions-Katalog 7. 12. 31. Mecklenburg — Rostock — Wis-
mar. 1756 Nrn., 34 Tafeln, Abbildungen u. Schätzungsliste. Brosch. 10.—

1006 Schmidt, Max. Die Münzen u. Medaillen der Herzöge von Sachsen-Lauenburg.
Mit 1 Tafel. Ratzeburg 1884. # 10,-

1006a Numismatischer Anzeiger, Jahrgänge 1868'—70, geb. Numismatisch-sphragistischer
Anzeiger 1880—98. Lose, teilweise unvollständig. 8.—

1007 Numism. Literatur-Blatt 1880—85,'1895—98. Lose, teilweise unvollständig. 1925
bis 28. Halbleinen. 5.—

1008 Berliner Münzblätter 1904—06. Lose, Nr. 34 u. 60 fehlen. Frankfurter Münziteund,
Neue Folge, Nr. 1—12, lose. Dabei div. Nummern der Berl. Mzbl., d. Bl. f.
Mzfreunde u. d. Frankf. Münzzeitung. Zus. 2.—

1009 Zeitschrift f. Münz- u. Medaillenkunde. I. Band, Heft 1—3. Wien 1905—06. Lose. 2.—

1010 Konvolut von 8 Broschüren u. Sonderabdrucken, meist über Mittelaltermzn. Zus. 3.—

1011 Konvolut von Versteigerungs-Katalogen, teilweise mit Preisen. Geh. Zus. 3.—

1012 Konvolut von Versteig.-Katalogen braunschweig.-lüneburg. Mzn. u. Med. Teil-
weise mit Preisen. Brosch. Zus. 3.—

1013 Konvolut von Versteig.-Katalogen, meist Mittelaltermzn. Teilweise mit Preisen.
Brosch. Zus. 3.—

31
 
Annotationen