XXXII
letztes Werk zu legen. Es erscheint demnach in der Gestalt,
in der es als druckfertiges Manuskript vorhanden war. Die
mancherlei kleineren oder auch größeren Nachbesserungen, wie
sie der Autor noch wahrend des Druckes vorzunehmeu Pflegt,
mußten hier in Wegfall kommen. — Von dem Verewigten
selbst werden die Leser noch manchmal hören. In seinen
kunstphilosophischen Schriften besitzen wir ein lebendiges,
geistig fortwirkendes Vermächtnis von ihm und das Andenken
an seine Persönlichkeit wird im Gedächtnisse Vieler noch lange
als ein gesegnetes und Segen spendendes fortleben. Einen
langem Aufsatz unter der Überschrift: Conrad Fiedler, ein
Lebensbild von Hans Marbach, brachten nach seinem
Abscheiden die Grenzboten in Nummer 32 und 33 dieses
Jahres. —ein
letztes Werk zu legen. Es erscheint demnach in der Gestalt,
in der es als druckfertiges Manuskript vorhanden war. Die
mancherlei kleineren oder auch größeren Nachbesserungen, wie
sie der Autor noch wahrend des Druckes vorzunehmeu Pflegt,
mußten hier in Wegfall kommen. — Von dem Verewigten
selbst werden die Leser noch manchmal hören. In seinen
kunstphilosophischen Schriften besitzen wir ein lebendiges,
geistig fortwirkendes Vermächtnis von ihm und das Andenken
an seine Persönlichkeit wird im Gedächtnisse Vieler noch lange
als ein gesegnetes und Segen spendendes fortleben. Einen
langem Aufsatz unter der Überschrift: Conrad Fiedler, ein
Lebensbild von Hans Marbach, brachten nach seinem
Abscheiden die Grenzboten in Nummer 32 und 33 dieses
Jahres. —ein