®r. 16°. 14 ©eiten. Wlit einer 'Wiufifbeilage (Wergl. bie Qlb-
bilbnng). 3n beginn ein Sierftiicf.
Werfafier: Jöeinrirf) ©ottfrieb Qfretfdjneiber (geft. 1810).
®rmfort: Jranffnrt a/Wlain.
<©d)öneö ©remplar. ©art. Wit. 185. —
Qittererfter ®rncf. bibber unbefannt; auch Qlppeli befaf? fein
©remptar.
Söretfcfyneiber fyatte bie Jtnittelverfe in ber 5at für
einen 35änfe(fänger namens Martin Äbnig au$ Slieber#
weife! bei ^riebberg i verfertigt, ben ber reugifdje
Segation^fefretär @an$ jum von SBe^iar nadj
Ufingen an ityn fcfjicfte, unb fo würbe benn ba$ Sieb
ficfjerltd) and) einft auf Wiegen unb Wiärften $um warnen#
ben Rempel für bie liebe ©briüonljeit unter ben be#
gfeitenben ^onen beö SeierfaftenS abgefrafyt wie eine edjte
wahrhaftige W?oritat^gefcf)id)te.
— 70 —
bilbnng). 3n beginn ein Sierftiicf.
Werfafier: Jöeinrirf) ©ottfrieb Qfretfdjneiber (geft. 1810).
®rmfort: Jranffnrt a/Wlain.
<©d)öneö ©remplar. ©art. Wit. 185. —
Qittererfter ®rncf. bibber unbefannt; auch Qlppeli befaf? fein
©remptar.
Söretfcfyneiber fyatte bie Jtnittelverfe in ber 5at für
einen 35änfe(fänger namens Martin Äbnig au$ Slieber#
weife! bei ^riebberg i verfertigt, ben ber reugifdje
Segation^fefretär @an$ jum von SBe^iar nadj
Ufingen an ityn fcfjicfte, unb fo würbe benn ba$ Sieb
ficfjerltd) and) einft auf Wiegen unb Wiärften $um warnen#
ben Rempel für bie liebe ©briüonljeit unter ben be#
gfeitenben ^onen beö SeierfaftenS abgefrafyt wie eine edjte
wahrhaftige W?oritat^gefcf)id)te.
— 70 —