Aart van der Neer.
243
840B. Brand des alten Rathhauses zu Amsterdam (am
7. Juni 1652). Auf dem Platze vor dem Rathhause
ist die zahlreiche Feuerwehr beschäftigt, die durch
den mächtigen Brand gefährdeten Nachbarhäuser zu
schützen. Mehr im Vordergründe Zuschauer. Zur
Linken Blick in eine Seitenstrasse.
Studie nach der Natur. — Katalog Suermondt, 1875,
No. 97.
Eichenholz, h. 0,30, br. 0,35. — Sammlung Suermondt, 1874.
840 C. Winterlandschaft. Auf dem gefrorenen Spiegel
eines Flusses bewegen sich Schlittschuhläufer und
Spaziergänger. Vorn Kalfspieler. Am Ufer zur
Rechten hinter entlaubten Bäumen eine Reihe von
Häusern, an denen sich ein Weg entlang zieht.
Links in der Ferne eine Stadt mit hohem abge-
stumpftem Kirchthurm.
Bez. links unten mit dem Monogramm (s. unter
No. 840.)
Katalog Suermondt, 1875, No. 98.
Eichenholz, h. 0,59, br. 0,82. — Sammlung Suermondt, 1874.
842. Mondscheinlandschaft. Ueber einem breiten Fluss-
arme ist der Vollmond eben im Aufsteigen be-
griffen. Am Ufer zur Rechten einzelne Häuser
zwischen Bäumen, links am Ufer eine kleine Stadt.
Auf dem Flusse einzelne Boote; vorn Fischer in
einem Kahn, mit dem Auf hängen ihrer Netze be-
schäftigt.
Bez. rechts unten mit dem Monogramm (s. unter
No. 840.)
Eichenholz, h. 0,33, br. 0,46. — Erworben 1843 aus der Sammlung Reimer
zu Berlin.
842 A. Mondscheinlandschaft. An dem Ufer eines
breiten Kanals, in dem sich das Licht des aufge-
henden Mondes spiegelt, liegen zur Linken hinter
einer breiten mit Bäumen besetzten Strasse einzelne
Häuser. Am Ufer zur Rechten führt den Kanal ent-
lang ein Weg, auf dem vorn ein Pferd, das einen
Kahn zieht; weiter zurück einige Fussgänger, die
7 O o O ’
243
840B. Brand des alten Rathhauses zu Amsterdam (am
7. Juni 1652). Auf dem Platze vor dem Rathhause
ist die zahlreiche Feuerwehr beschäftigt, die durch
den mächtigen Brand gefährdeten Nachbarhäuser zu
schützen. Mehr im Vordergründe Zuschauer. Zur
Linken Blick in eine Seitenstrasse.
Studie nach der Natur. — Katalog Suermondt, 1875,
No. 97.
Eichenholz, h. 0,30, br. 0,35. — Sammlung Suermondt, 1874.
840 C. Winterlandschaft. Auf dem gefrorenen Spiegel
eines Flusses bewegen sich Schlittschuhläufer und
Spaziergänger. Vorn Kalfspieler. Am Ufer zur
Rechten hinter entlaubten Bäumen eine Reihe von
Häusern, an denen sich ein Weg entlang zieht.
Links in der Ferne eine Stadt mit hohem abge-
stumpftem Kirchthurm.
Bez. links unten mit dem Monogramm (s. unter
No. 840.)
Katalog Suermondt, 1875, No. 98.
Eichenholz, h. 0,59, br. 0,82. — Sammlung Suermondt, 1874.
842. Mondscheinlandschaft. Ueber einem breiten Fluss-
arme ist der Vollmond eben im Aufsteigen be-
griffen. Am Ufer zur Rechten einzelne Häuser
zwischen Bäumen, links am Ufer eine kleine Stadt.
Auf dem Flusse einzelne Boote; vorn Fischer in
einem Kahn, mit dem Auf hängen ihrer Netze be-
schäftigt.
Bez. rechts unten mit dem Monogramm (s. unter
No. 840.)
Eichenholz, h. 0,33, br. 0,46. — Erworben 1843 aus der Sammlung Reimer
zu Berlin.
842 A. Mondscheinlandschaft. An dem Ufer eines
breiten Kanals, in dem sich das Licht des aufge-
henden Mondes spiegelt, liegen zur Linken hinter
einer breiten mit Bäumen besetzten Strasse einzelne
Häuser. Am Ufer zur Rechten führt den Kanal ent-
lang ein Weg, auf dem vorn ein Pferd, das einen
Kahn zieht; weiter zurück einige Fussgänger, die
7 O o O ’