Photographien bekannter Persönlichkeiten
zum Teil mit eigenhändigen Widmungen
Die mit einem Stern bezeichneten Nummern sind mit eigh. Widmung.
Photographien historischer Persönlichkeiten
Deutschland
Deutsche Fürsten
Preussen.
1 „Les souverains d’Europe.“ Sämtliche europäischen Herrscher auf
einem Bilde. Sala, Berlin. (1881.) Kabinet. 5.—
2 Friedrich Wilhelm IV., König von Preussen (1795—1861). Feder-
zeichnung a. d. J. 1848. Karrikatur des Königs. Ganze Figur
nach rechts, mit der Krone auf dem Kopf, unter dem Arm eine Sekt-
flasche, in offensichtlich angetrunkenem Zustand. Oktav. 10.—
3 *Wilhe!m L, Deutscher Kaiser, König v. Preussen (1797—1888). Ganze
Figur am Schreibtisch am historischen Eckfenster sitzend. Nach dem
Bilde von Skarbina. Photographie (42:33 cm) in Passepartout m.
eighd. Unterschrift. 50.—
3a — Brustbild. Jamrath u. Sohn, Berlin (ca. 1863). Visit. 10.—
4 — Brustbild. Schnaebelt, Berlin (ca. 1863). Kabinet. 10.—
5 *— Ganze Figur stehend, m. eighd. Unterschrift. Oehme u. Jamrath,
Berlin (ca. 1864). Visit. 10.—
6 — Brustbild. (Ca. 1866.) Visit. Beschnitten. . 8.—
7 *— Brustbild mit der seltenen eighd. Unterschrift: „Wilhelm Imp.
Rex". Salonformat. 50.—
8 — Kniebild stehend. Ziesler, Berlin (1886). Kabinet. 8.—
9 — Wilhelm I. u. Augusta, seine Gemahlin (1811—1890) auf einer
Spazierfahrt durch die Siegesallee im Tiergarten zu Berlin (ca. 1875).
Kabinet. 10.—
10 — Der Kaisef und die Kaiserin Augusta in der Equipage. Militär. Ge-
folge. H. Rohrbeck, Berlin (ca. 1885). Kabinett. 10.—
11 — Wilhelm I. u. Augusta deutsche Kaiserin, Königin v. Preussen
(1811—1890), umgeben von der gesamten kaiserlichen Familie. Grup-
penaufnahme von 46 Personen (1886). Kabinett. 7.—
12 — Originalaufnahme des Kaisers im Kreise von Offizieren. Selle u.
Kuntze, Potsdam (1887). Kabinett. 10.—
13 — Wilhelm I. im Wagen sitzend. Selle u. Kuntze, Potsdam (1887).
Kabinett. 10.—
14 — Der Kaiser in seinem Arbeitszimmer, während ihm Bismarck Vor-
trag hält. N. dem Gemälde v. Siemroth (ca. 1880). Kabinett. 15.—
15 — Aufbahrung d. Kaisers im Berliner Dom. Höffert, Berlin, 1888. 8.—
16 — Ordensschnalle des Kaisers, nach der Natur photographiert. Pflaum,
Berlin (1867). Visit. 4.—
Lagerkatalog 19: Photographien bekannter Persönlichkeiten.
1
zum Teil mit eigenhändigen Widmungen
Die mit einem Stern bezeichneten Nummern sind mit eigh. Widmung.
Photographien historischer Persönlichkeiten
Deutschland
Deutsche Fürsten
Preussen.
1 „Les souverains d’Europe.“ Sämtliche europäischen Herrscher auf
einem Bilde. Sala, Berlin. (1881.) Kabinet. 5.—
2 Friedrich Wilhelm IV., König von Preussen (1795—1861). Feder-
zeichnung a. d. J. 1848. Karrikatur des Königs. Ganze Figur
nach rechts, mit der Krone auf dem Kopf, unter dem Arm eine Sekt-
flasche, in offensichtlich angetrunkenem Zustand. Oktav. 10.—
3 *Wilhe!m L, Deutscher Kaiser, König v. Preussen (1797—1888). Ganze
Figur am Schreibtisch am historischen Eckfenster sitzend. Nach dem
Bilde von Skarbina. Photographie (42:33 cm) in Passepartout m.
eighd. Unterschrift. 50.—
3a — Brustbild. Jamrath u. Sohn, Berlin (ca. 1863). Visit. 10.—
4 — Brustbild. Schnaebelt, Berlin (ca. 1863). Kabinet. 10.—
5 *— Ganze Figur stehend, m. eighd. Unterschrift. Oehme u. Jamrath,
Berlin (ca. 1864). Visit. 10.—
6 — Brustbild. (Ca. 1866.) Visit. Beschnitten. . 8.—
7 *— Brustbild mit der seltenen eighd. Unterschrift: „Wilhelm Imp.
Rex". Salonformat. 50.—
8 — Kniebild stehend. Ziesler, Berlin (1886). Kabinet. 8.—
9 — Wilhelm I. u. Augusta, seine Gemahlin (1811—1890) auf einer
Spazierfahrt durch die Siegesallee im Tiergarten zu Berlin (ca. 1875).
Kabinet. 10.—
10 — Der Kaisef und die Kaiserin Augusta in der Equipage. Militär. Ge-
folge. H. Rohrbeck, Berlin (ca. 1885). Kabinett. 10.—
11 — Wilhelm I. u. Augusta deutsche Kaiserin, Königin v. Preussen
(1811—1890), umgeben von der gesamten kaiserlichen Familie. Grup-
penaufnahme von 46 Personen (1886). Kabinett. 7.—
12 — Originalaufnahme des Kaisers im Kreise von Offizieren. Selle u.
Kuntze, Potsdam (1887). Kabinett. 10.—
13 — Wilhelm I. im Wagen sitzend. Selle u. Kuntze, Potsdam (1887).
Kabinett. 10.—
14 — Der Kaiser in seinem Arbeitszimmer, während ihm Bismarck Vor-
trag hält. N. dem Gemälde v. Siemroth (ca. 1880). Kabinett. 15.—
15 — Aufbahrung d. Kaisers im Berliner Dom. Höffert, Berlin, 1888. 8.—
16 — Ordensschnalle des Kaisers, nach der Natur photographiert. Pflaum,
Berlin (1867). Visit. 4.—
Lagerkatalog 19: Photographien bekannter Persönlichkeiten.
1