9
67 Bessels, Emil, Nordpolforscher, untersuchte 1869 das östliche Eis-
meer, übernahm 1871 die Leitung der amerikanischen Nordpolexpedition
unter Ch. F. Hall (Polaris-Expedition); 1847—188'8. Eigh. Reisebericht
m. U. Meer von Spitzbergen Nähe des Süd Caps (76° 44' N B. 7°. 22'
Oe. L.) 24. VII. 1869. 5 Seiten. Folio und 4°. 60.—
Prachtvoller, humorvoller Bericht von seiner ersten Nordpolarexpedition mit
eingehender Schilderung seiner Eindrücke. Für den Fall seines Todes trifft er
letztwillige Verfügungen.
Wissenschaftliche Berichte Bessels gehören zu den grossen Seltenheiten, da er
beim Schiffbruch der Polaris und später durch Brand in Washington seine Ma-
nuskripte verlor.
68 — Eigh. Briefgedicht m. U. Rhede von Geestemünde, 22. IX. 1869.
2 Seiten. 89. 16.—
Von seiner ersten Nordpolexpedition zurückgekehrt, schickt er seinen Kumpanen,
den „Feurigen Knappen“ einen poetischen Gruss von 29 Hexametern und Nach-
Schrift in Prosa. — Beiliegend: eigh. Brief m. U. Stuttgart o. J. 1 Seite. 16°.
69 — Eigh. Brief m. U.: „Eskimo". Friedrichsruhe bei Bremerhäfen,
26. IX. 1869. 3'i/2 Seiten. 8». 18 —
Von seiner ersten Nordlandsexpedition zürückgekehrt: „Vorigen Mittwoch liefen
wir nach 122tägiger Reise glücklich . . in den Hafen von Gestemünde ein. Einen
wahrhaft festlichen Empfang liess man unserm Schiffe zu Theil werden, das be-
reits 3 Stunden früher als es die Rhede erreichte, vom. Leuchtthurm aus signa-
lisiert worden war.“ Ausführlich beschreibt er den Empfang, den Festkommers
und den folgenden Kater.
70 Betocchi, Alessandro, italien. Wasserbauingenieur, geb. 1843 in Padua.
Druckschrift: Le Acque e gli Acquedotti di Roma antica et di
Roma moderna. Roma 1879. Mit eigh. Widmung an Wimpffen.
31 Seiten. 4°. Mit Orig.-Umschlag. 6.—
71 Beyfus, Heinrich Carl Wilhelm, Geograph, geb. 1797. Eigh. Feder-
zeichnung mit Beschriftung u. U.: I tinerar von Kaschmir nach Lei.
1 Seite. 8<>. 10.—
Beiliegend: eigh. Brief m. U. Potsdam 3. II. 1841. 1 Seite. 8°.
72 Bier, August, der grosse Chirurg, Nachfolger von Ernst von Berg-
mann; geb. 1861. Brief m. eigh. Kompliment m. U. Berlin, 11. IX'.
1918. 1 Seite. 8°. 8.—
An P a s s o w. Ist bereit einem Kollegen sein Wartezimmer zur Verfügung zu
stellen.
73 — Eigh. Brief m ,U. Berlin, 7- H. 1924. 1 Seite. 4». 10.—
An einen Kollegen, dem er einen Buchhalter zur Behandlung empfiehlt.
74 Billroth, Theodor, der grosse Chirurg (Billroth-Battist); 1829—1894.
Eigh. Briefkarte m. U. Wien, 4. XL 1887. 2 Seiten. 16°. 15.—
Schickt neue Arrangements Brahms’scher Kammermusik. „Aus meiner Rom-
fahrt zu Weihnachten wird nichts werden. Trotz Hungerns und Durstens nehme
ich schon wieder zu und werde Weihnachten wahrscheinlich Riva oder Arco auf-
suchen . . .“
75 Bischoff, Gottlieb Wilhelm, Botaniker (Charazeen, Gefässkryptogamen);
1797—1854. Eigh. Anschlag für das schwarze Brett. Winterhalbjahr
1843—44. 1 Seite. 4°. 6.—
76 Bischoff, Theodor Ludwig Wilhelm, Anatom und Physiologe, arbei-
tete über die Entwicklungsgeschichte der Säugetiere und des Menschen;
1807—1882. Eigh. Gutachten über die Bibliothek Jussieus wegen
event. Ankaufs durch die Staatsbibliothek. — Darunter: Siebold, Carl
Theodor Ernst von, Anatom und Physiologe; 1804—1885. Eigh. Gutach-
ten m. U. über dasselbe Objekt. Zusammen 1 Seite. 4°. 9.—■
77 Blasius, Ernst, Arzt und Chirurg in Halle, medizin. Schriftsteller
(Wassersucht, Tetanus, Lupus, Akiurgie); 1802—1875. Eigh. Anschlag
für das schwarze Brett. Halle, 23. IV. 1854. 1 Seite. 4°. 6.—
78 Blasius, Johann Heinrich, Botaniker und Zoologe in Braunschweig
(Fauna der Wirbeltiere Deutschlands); 1809—1870. Eigh. Brief m. U.
Braunschweig, 7. IV. 1862 . 3 Seiten. 8°. 8.—
An Baron von König-Warthausen. Freundschaftlicher Brief ornitho-
logischen Inhalts.
Lagerkatalog 20: Naturwissenschaftliche Autographen.
67 Bessels, Emil, Nordpolforscher, untersuchte 1869 das östliche Eis-
meer, übernahm 1871 die Leitung der amerikanischen Nordpolexpedition
unter Ch. F. Hall (Polaris-Expedition); 1847—188'8. Eigh. Reisebericht
m. U. Meer von Spitzbergen Nähe des Süd Caps (76° 44' N B. 7°. 22'
Oe. L.) 24. VII. 1869. 5 Seiten. Folio und 4°. 60.—
Prachtvoller, humorvoller Bericht von seiner ersten Nordpolarexpedition mit
eingehender Schilderung seiner Eindrücke. Für den Fall seines Todes trifft er
letztwillige Verfügungen.
Wissenschaftliche Berichte Bessels gehören zu den grossen Seltenheiten, da er
beim Schiffbruch der Polaris und später durch Brand in Washington seine Ma-
nuskripte verlor.
68 — Eigh. Briefgedicht m. U. Rhede von Geestemünde, 22. IX. 1869.
2 Seiten. 89. 16.—
Von seiner ersten Nordpolexpedition zurückgekehrt, schickt er seinen Kumpanen,
den „Feurigen Knappen“ einen poetischen Gruss von 29 Hexametern und Nach-
Schrift in Prosa. — Beiliegend: eigh. Brief m. U. Stuttgart o. J. 1 Seite. 16°.
69 — Eigh. Brief m. U.: „Eskimo". Friedrichsruhe bei Bremerhäfen,
26. IX. 1869. 3'i/2 Seiten. 8». 18 —
Von seiner ersten Nordlandsexpedition zürückgekehrt: „Vorigen Mittwoch liefen
wir nach 122tägiger Reise glücklich . . in den Hafen von Gestemünde ein. Einen
wahrhaft festlichen Empfang liess man unserm Schiffe zu Theil werden, das be-
reits 3 Stunden früher als es die Rhede erreichte, vom. Leuchtthurm aus signa-
lisiert worden war.“ Ausführlich beschreibt er den Empfang, den Festkommers
und den folgenden Kater.
70 Betocchi, Alessandro, italien. Wasserbauingenieur, geb. 1843 in Padua.
Druckschrift: Le Acque e gli Acquedotti di Roma antica et di
Roma moderna. Roma 1879. Mit eigh. Widmung an Wimpffen.
31 Seiten. 4°. Mit Orig.-Umschlag. 6.—
71 Beyfus, Heinrich Carl Wilhelm, Geograph, geb. 1797. Eigh. Feder-
zeichnung mit Beschriftung u. U.: I tinerar von Kaschmir nach Lei.
1 Seite. 8<>. 10.—
Beiliegend: eigh. Brief m. U. Potsdam 3. II. 1841. 1 Seite. 8°.
72 Bier, August, der grosse Chirurg, Nachfolger von Ernst von Berg-
mann; geb. 1861. Brief m. eigh. Kompliment m. U. Berlin, 11. IX'.
1918. 1 Seite. 8°. 8.—
An P a s s o w. Ist bereit einem Kollegen sein Wartezimmer zur Verfügung zu
stellen.
73 — Eigh. Brief m ,U. Berlin, 7- H. 1924. 1 Seite. 4». 10.—
An einen Kollegen, dem er einen Buchhalter zur Behandlung empfiehlt.
74 Billroth, Theodor, der grosse Chirurg (Billroth-Battist); 1829—1894.
Eigh. Briefkarte m. U. Wien, 4. XL 1887. 2 Seiten. 16°. 15.—
Schickt neue Arrangements Brahms’scher Kammermusik. „Aus meiner Rom-
fahrt zu Weihnachten wird nichts werden. Trotz Hungerns und Durstens nehme
ich schon wieder zu und werde Weihnachten wahrscheinlich Riva oder Arco auf-
suchen . . .“
75 Bischoff, Gottlieb Wilhelm, Botaniker (Charazeen, Gefässkryptogamen);
1797—1854. Eigh. Anschlag für das schwarze Brett. Winterhalbjahr
1843—44. 1 Seite. 4°. 6.—
76 Bischoff, Theodor Ludwig Wilhelm, Anatom und Physiologe, arbei-
tete über die Entwicklungsgeschichte der Säugetiere und des Menschen;
1807—1882. Eigh. Gutachten über die Bibliothek Jussieus wegen
event. Ankaufs durch die Staatsbibliothek. — Darunter: Siebold, Carl
Theodor Ernst von, Anatom und Physiologe; 1804—1885. Eigh. Gutach-
ten m. U. über dasselbe Objekt. Zusammen 1 Seite. 4°. 9.—■
77 Blasius, Ernst, Arzt und Chirurg in Halle, medizin. Schriftsteller
(Wassersucht, Tetanus, Lupus, Akiurgie); 1802—1875. Eigh. Anschlag
für das schwarze Brett. Halle, 23. IV. 1854. 1 Seite. 4°. 6.—
78 Blasius, Johann Heinrich, Botaniker und Zoologe in Braunschweig
(Fauna der Wirbeltiere Deutschlands); 1809—1870. Eigh. Brief m. U.
Braunschweig, 7. IV. 1862 . 3 Seiten. 8°. 8.—
An Baron von König-Warthausen. Freundschaftlicher Brief ornitho-
logischen Inhalts.
Lagerkatalog 20: Naturwissenschaftliche Autographen.