Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin); Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin) [Hrsg.]
Katalog / Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat, Berlin: Autographen aus Naturwissenschaft, Medizin, Technik und Philosophie und Originalphotographien von Naturforschern, Aerzten etc. zum Teil mit eigenhändigen Widmungen,Plaketten — Berlin: Hellmut Meyer & Ernst, Nr. 20.1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.66282#0089
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1114
1115
1116
1117
1118
1119
1120
1121
1122
1123
1124
1125
1126
1127
1128
1129

87

Siber, Thaddäus, Mathematiker und Physiker in München; 1774—1854.
Brief m. eigh. Empfehlung u. U. Undatiert. 1 Seite. Folio. 6.—
Ueberreicht dem König von Bayern seine Inauguralrede als Rektor der Uni-
versität. Beiliegend: Recognitions-Schein m. eigh. Ausfüllung u. U. München 9.
VII. 1832. 1 Seite. 8°.
Sidoroff, Michael, Besitzer von Graphitgruben in Sibirien, sehr verdient
durch seine Bemühungen, den Seeweg von den europ. Häfen durch
das Eismeer nach den sibirischen Flüssen zu eröffnen. Brief m. eigh.
U. St. Petersburg, November 1874. 1 Seite. 4°. 6.—
Bei Erhalt „der mir zugeschickten Karte der neu entdeckten Länder“ durch
die oesterreich. Nordpolexpedition.
Sieber, Franz Wilhelm, Botaniker, Arzt und Reisender, besass sehr
grosse Sammlungen, schrieb die ,,Radical-Kur der Wasserscheu";
geb. 1785 im Irrenhause, starb 1844 zu Prag. Eigh. Brief’ m. U.
Grenoble, 7. VII. 1829. 1 Seite. 4°. Mit Adresse. 8.—
An „0 s a n, Redacteur des mediz. Journals in Berlin“. Ueber seine Schriften:
„Beerdigung der Scheintodten“ und „Ueber die Wasserscheu“. „ . . Da der Kaiser
von Oesterreich meine Natu'raliensammlung noch nicht angekauft hat, so bin ich
aus Mangel an Druckkosten, für die deutsche und franzoes. Ausgabe der Was-
serscheu —einstweilen hierher gereist . .
Siebold, Adam Elias von, Gynaekologe in Berlin; 1775—1828. Eigh.
Brief m. U. Würzburg, 10. V. 1806. 1 Seite. 4°. Mit Adresse. 5.—
An die Allgem. Literaturzeitung, übersendet eine Ankündigung.
— Eigh. Brief m. U. Berlin, 25. VI. 1826. i/2 Seite. 4°. An die Jenaer
Literaturzeitung. 5.—
Siebold, Eduard Kaspar Jacob von, Gynaekologe in Göttingen; 1801—
1861. Eigh. Brief m. U. Göttingen, 12. IV. 1835. 1 Seite. 4°. Mit
Adresse und Siegel. 6.—
An die Redaktion der Jena’schen Literaturzeitung. Betr. seine Ernennung zum
korrespondir. Mitgliede der Academie royale de Medecine in Paris.
Siebold, Philipp Franz von, Naturforscher und Reisender, Arzt in
Japan; 1796—1866. 2 eigh. Briefe m. U. Berlin 1825. u. Bonn. 1855.
2 Seiten. 8°. 8.—
— Eigh. Brief m. U. Bataviae, 15. .VI. 1826. 2 Seiten. 8°. La-
teinisch. 8.—
— Eigh. Brief m. U. München, 27. X. 1858. 1 Seite. 4°. An den
Conservator Frischmann in Eichstaedt. 6.—
— Eigh. Brief m. U. Bonn, 23. II. 1859. 2 Seiten. 8°. 7.—
Er ist im Begriff, seine zweite Reise nach Java und Japan anzutreten.
Siegfried, Hermann, schweizer Topograph und Oberst, Chef des eid-
genössischen Generalstabs (Topographischer Atlas der Schweiz)-; 1819
bis 4879. Brief m. eigh. U. Bern, 28. XL 1874. 1 Seite. 4<>. 5.—
Silex, Paul, der Berliner Augenarzt; geb. 1858. Brief m. eigh. U.
Berlin, 15. V. 1919. 2*/2 Seiten. 8°. 8.—
An einen Kollegen. Aeusserungen zur Sehschärfe einer Patientin. Mit eigh.. Nach-
schrift u. U. des Berliner Ohrenarztes P a s s o w.
Sismonda, Angelo, italienischer Mineraloge; 1807—1878. Eigh. Brief
m. U. Pitti, 12. X. 1862. 2 Seiten. 8°. 6.—
Snellen van Vollenhoven, Samuel Constantin, Direktor des entomolo-
gischen Museums in Leyden; geb. 1816. Eigh. Brief m. U. Leyden, 21.
I. 1860. 2i/2 Seiten. 8°. Mit Adresse. * 7.—
An J. Mann über Lepidopteren.
Solf, Wilhelm,- Staatsmann, Gouverneur der Samoainseln 1911—19,
Staatssekretär des deutschen Reichskolonialamtes, Botschafter in Tokio;
geb. 1862. Brief m. eigh. U. Berlin, 3'. IV. 1917. 1 Seite. 4°. An
Pa s so w. 8.—
Sommerbrodt, Professor, Arzt in Breslau. Eigh. Brief m. U. Breslau,
12. X. 1885. 1 Seite. 8°. 7.—
An den bekannten Heilmagnetiseur Ph. W. Kramer gerichtet. In Ange-
legenheit der Krankheit seiner Frau. Bittet um Discretion.
Lagerkatalog. 20: Naturwissenschaftliche Autographen.
 
Annotationen