Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat <Berlin, West> [Editor]
Autographen - Literatur, Wissenschaft, Kunst und Geschichte: Handzeichnungen des 16. bis 20. Jahrhunderts ; 4. Oktober [und] 5. Oktober 1932 (Katalog Nr. 27) — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7939#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
54 Blum, Robert, Schriftsteller und Revolutionär; 1807—1848.
Eigh. Brief m. U. 13. X. 1841. 1 Seite. 4°.

An Heinrich Wuttke wegen Besprechung einer Broschüre
„Lehri'reiheit".

55 Blüthgen, Victor, Dichter u. Schriftsteller; 1844—1920. Eigh.
Briefkarte m. U. Berlin, 27. I. 1906. 1 Seite. 8°.

56 Böcklin, Arnold, der Maler; 1827—1901. Eigh. Brief m. U.

O. O. 25. IX. 1879. 1 Seite. 8°.

Empfehlungsbrief für Eduard Kuhfuss, den er „als einen gewissen-
haften und durchaus zuverlässigen Mann" kennen gelernt hat.

57 Bode, Joh. Eiert, Astronom; 1747—1826. Eigh. Brief m. U.
Berlin, 27. X. 1815. 1 Seite. 4°. Mit Adresse.

An seinen Freund u. Kollegen Schröter in Lilienthal. Klagt über
die Teuerung nach den Kriegszeiten und über das Defizit seines im
Selbstverlag erscheinenden astronom. Jahrbuches, fragt nach dem
Manuskript der Beobachtungen am Mars.

58 Bodenstedt, Friedrich, Dichter; 1819—92. Eigh. Gedicht-
manuskript m. U. Undatiert. 2% Seiten. Folio.

„Die ersten Waräger in Russland (nach einer alten Sage)." Gedicht
von 13 siebenzeiligen Strophen mit Korrekturen, beginnend:
„Hat uns das Volk in's Land gerufen,
Die Steppe dröhnt von Rosseshufen,
Viel schlanke Bäume stehn im Wald:
Lasst Rosse fangen. Bäume hauen,
Zur Heerfahrt rüsten, Flotten bauen
Wir ziehen fort in fremdes Land . . ."

59 — Eigh. Brief m. U. Wiesbaden. 16. III. 1879. 2 Seiten. 8°.

lieber den Erfolg von Wilbrands „Chrimhilde".

60 — Eigh. Albumblatt m. U. Undatiert. 1 Seite. 8°.

„Der giebt nicht viel, wer sich erst viel besinnt
Und stets ans Ende denkend nie beginnt."

61 Boieldieu, Francois Adrien, französ. Komponist; 1775—1834.
Eigh. Brief m. U. Undatiert. 2 Seiten. 8°.

An Mme. G a i s, seine Schwester, über den Kauf eines Pianoforte.

62 Bölsehe, Wilhelm, naturwissenschaftlicher Schriftsteller;
geb. 1861. Eigh. Brief m. U. (Berlin), 15. III. 1907. 2 S. 8".

63 Bolt, Joh. Friedrich. Kupferstecher und Radierer, Schüler
von Daniel Berger; 1769—1836. Eigh. Billet m. U. Unda-
tiert. 1 Seite. 4°.

An seinen Papierhändler. Bittet um Papier u. quittierte Rechnung,
„da es wohl möglich wäre dass in diesen verhängnissvollen Zeiten einer
oder der andere von uns bliebe".

64 Bongars, Jean Fr. Marie Baron de, französ. General, Poli-
zeiminister unter König Jerome; 1768—1820. Brief m. eigh.

U. Kessel, 1. III. 1813. 2 Seiten. Folio.

An den Aussenminister des Königreichs Westfalen. Der Deserteur
Wustrow, der gefangen nach Magdeburg gebracht werden sollte, war
auf preussischem Gebiet entwichen. Gegen seine Wiederfestnahme hatte
Preussen protestiert.

Katalog 27: Autographen.
 
Annotationen