Lagerkatalog Nr. 24 Juni 1932
EPISTULA
Neuerwerbungen u, Auswahl aus unserem Autographenlager.
Hellmut Meyer & Ernst
Berlin W 35, Lützowstraße 29
Fernsprecher: Kurfürst 8809
Postscheck-Konto: Berlin 45 196, Bank: Deutsche Bank & Diskonto-Gesellschaft / .
Depositenkasse K 2 Berlin W 35, Lützowstrasse 33—36.
Ausschliesslicher Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile: Berlin
Preise in Reichsmark.
Erklärung der Abkürzungen:
L. a. s. — Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
L. s. — Brief von fremder Hand m£t eigenhändiger Unterschrift.
L. s. e. c. a. = Brief von fremder .Hand mit eigenhändiger Unterschrift u. Kompliment.
B. a. s. — Billet mit eigenhändiger-.. Unterschrift.
D. s. — Dokument mit eigenhändiger Unterschrift.
P. s. = Schriftstück mit eigenhändiger Unterschrift.
Ms. a. — Eigenhändiges Manuskript.
S. 1. n. d. = Ohne Ort und Datum.
12° = Duodezformat. 8° = Oktavformat. 4° = Quartformat. Fol. = Folioformat. S. = Seite.
Original-Handschriften
Autographen und Kulturcuriosa
1 Abeken, Wilhelm Ludw Alb., Archaeolog; 1813—1843. L. a. 's. Mün-
chen, 30. XI. 1842. 1 S. 4°. 6.—
2 Aberdeen, George Earl of, englischer Staatsmann; 1784—1860. L. a. s.
24. X. 1850. 2 S. 8°. An den Maler G u d i n. 6.—
3 Abt, Franz, der Liederkomponist; 18191—1885. L. a.. ä. Parkvillehouse
Forest Hill London, 2. VI. 1863. 4 S. 8°. 6.—
Ueber seine Teilnahme am Strassburger Musikfest. V.
4 Achenbach, Andreas, der Marinemaler; 1815—1908. L. a. s. D(üsseldorf),
7. VIII. 1860. 1 S. 8°. 6.—
Ueber. den Verkauf eines Bildes. ’
5 Adam, Adolphe, Komponist („Der. Postillon v. Lonjumeau“); 1803—1856.
L. a. s. o. O. 2. II. 1851. 3 S. 8°. 8.—
Ueber das Leben seines Vaters, des Komponisten Jean Louis Adam.
6 Adam, Albrecht, Tier- und Schlachtenmaler: 1786—1862. L. a. s. Schor-
sow, 2. X. 1827. 1 S. 4°. Mit Adresse. An Weiss. 5.—
7 — L. a. s. München, 7. V. 1855. 2 S. 4°. 5.—
Ueber ein von ihm gemaltes Schlachtenbild.
Lagerkatalog 24: Epistula.
EPISTULA
Neuerwerbungen u, Auswahl aus unserem Autographenlager.
Hellmut Meyer & Ernst
Berlin W 35, Lützowstraße 29
Fernsprecher: Kurfürst 8809
Postscheck-Konto: Berlin 45 196, Bank: Deutsche Bank & Diskonto-Gesellschaft / .
Depositenkasse K 2 Berlin W 35, Lützowstrasse 33—36.
Ausschliesslicher Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile: Berlin
Preise in Reichsmark.
Erklärung der Abkürzungen:
L. a. s. — Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
L. s. — Brief von fremder Hand m£t eigenhändiger Unterschrift.
L. s. e. c. a. = Brief von fremder .Hand mit eigenhändiger Unterschrift u. Kompliment.
B. a. s. — Billet mit eigenhändiger-.. Unterschrift.
D. s. — Dokument mit eigenhändiger Unterschrift.
P. s. = Schriftstück mit eigenhändiger Unterschrift.
Ms. a. — Eigenhändiges Manuskript.
S. 1. n. d. = Ohne Ort und Datum.
12° = Duodezformat. 8° = Oktavformat. 4° = Quartformat. Fol. = Folioformat. S. = Seite.
Original-Handschriften
Autographen und Kulturcuriosa
1 Abeken, Wilhelm Ludw Alb., Archaeolog; 1813—1843. L. a. 's. Mün-
chen, 30. XI. 1842. 1 S. 4°. 6.—
2 Aberdeen, George Earl of, englischer Staatsmann; 1784—1860. L. a. s.
24. X. 1850. 2 S. 8°. An den Maler G u d i n. 6.—
3 Abt, Franz, der Liederkomponist; 18191—1885. L. a.. ä. Parkvillehouse
Forest Hill London, 2. VI. 1863. 4 S. 8°. 6.—
Ueber seine Teilnahme am Strassburger Musikfest. V.
4 Achenbach, Andreas, der Marinemaler; 1815—1908. L. a. s. D(üsseldorf),
7. VIII. 1860. 1 S. 8°. 6.—
Ueber. den Verkauf eines Bildes. ’
5 Adam, Adolphe, Komponist („Der. Postillon v. Lonjumeau“); 1803—1856.
L. a. s. o. O. 2. II. 1851. 3 S. 8°. 8.—
Ueber das Leben seines Vaters, des Komponisten Jean Louis Adam.
6 Adam, Albrecht, Tier- und Schlachtenmaler: 1786—1862. L. a. s. Schor-
sow, 2. X. 1827. 1 S. 4°. Mit Adresse. An Weiss. 5.—
7 — L. a. s. München, 7. V. 1855. 2 S. 4°. 5.—
Ueber ein von ihm gemaltes Schlachtenbild.
Lagerkatalog 24: Epistula.