Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin); Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin) [Hrsg.]
Katalog / Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat, Berlin: Epistula: Neuerwerbungen u. Auswahl aus unserem Autographenlager$dOriginal-Hanschriften, Autographen und Kulturcuriosa — Berlin: Hellmut Meyer & Ernst, Nr. 24.1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.66284#0102
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
102

1294 Tauber, Richard, der Opernsänger. Porträtpostkarte m. eigh. Wid-
mung u. U. (1930). 6.—
„Zum Gedenken an den Tonfilm II, Ihr R. Tauber. 1930.“
1295 Tänzer u. Tänzerinnen des 19. Jahrhunderts. je 2.50
Beaugrand. H. L. a. s. Armieres Undatiert. 1 S. 8°.
Bertram. Charles. Taschenspieler L. a. s. Undatiert. 1 S. 8°.
Blondin. A. Seiltänzer L. a. s. 1868. 1 S. 8°.
Grahn, Lucile. L. a. s. Undatiert. 1 S. 8°.
Oliva. Pepita de. L. a. s. Cöln 1853. 1 S. 8».
— L. a. s. München. 1855. 1% S. 8°.
1296 Tegetthoff, Wilhelm Frhr. v., österr. Admiral, der Sieger von Lissa;
1827—1871. L. a. s. Undatiert. 2 S. 8°. 12.—
Kann einer Einladung nicht Folge leisten, da er sich beim Erzherzog Albrecht
durch Krankheit hat entschuldigen lassen.
1297 — L. a. s. Wien 19. IV. 4 S. 8°. 18.—
An eine Fürstin. Ist gestern bei Oberst Beck gewesen u. hat auf sein Befragen
die Antwort erhalten, dass eine Dame ein „Majestätsgesuch“ einreichen sollte u. dass
dies in & rster Linie berücksichtigt werden würde.
1298 — L. a. s. Montag. 2 S. 8°. 12.—
An eine Fürstin, der 'er zwei Katzen u. eine Nummer des Wiener „Floh“ zusendet.
1299 Temme, J. H. D., Schriftsteller; 1798—1’881. L. a. s. Zürich 9. IV.
1873. li/2 S. 8°. 6.—
Bittet um den Abdruck eines im Jahre 1864 in den Hamburger „Jahreszeiten“
erschienenen Artikels.
13’00 Tempeltey, Karl Ernst Eduard, Dramendichter; geb. 1832. 21 L. a. s.
Gotha u. Coburg 1863—79. 28 S. Verschiedene Formate. 20.—
An Pawel-Rammingen. Zumeist in literarischen u. Intendantur-Angelegenheiten.
1301 Thayer, A., Musikschriftsteller, Biograph Beethovens; 1817—97. L. a. s.
Triest 28. VIII. 1889. 1 S. 8°. 6.—
An Nowotny. Kann ihm seine schwierige finanzielle Lage nachfühlen, denn er
hat grosse Verluste erlitten. „Which have reduced me-not to actual poverty-but to so
near it, that I hm in constantantiety, my books produce me-nothing. . .!“
1302 Thibaut, Ant. Friedr. Justus, Rechtsgelehrter, Musikschriftsteller; 1776
bis 1840. L. a. s. Jena 7. XII. 1803. 1 S. 8°. 6.—
Ueber die Berufung des Adressaten von Leipzig nach Jena. „Es ist in Leipzig
Jemand, welcher aus Gründen wodurch i c h nicht entehrt werde, mir auf allerley
Art nachstellt. . . .“
1303 Thumann, Paul, der Maler u. Illustrator; 1834—1908. Eigh. Album-
blatt m. U. Berlin 10. III. 1884.. i/2 S. 8°. 6.—
„Jedem Blatte des schwesterlichen Kleeblattes sendet ein Blättchen Paul Thumann.“
1304 — Eigh. Albumblatt m. U. Berlin 10. III. 1884. 1 S. 12°. 6.—
„Wer strebt,
Der lebt!“
1305 — Eigh. Albumblatt m. U. Berlin 12. III. 1'884. 1 S. 12°. 6.—
„Thue das Gute, •
Suche das Wahre,
Liebe das Schöne.“
1306 (Thurn u. Taxis.) Therese, Fürstin v. Thurn u. Taxis, geb. Prinzessin
von Mecklenburg-Strelitz, Schwester der Königin Luise; 1773—1839.
L. a. s. Undatiert. 1 S. 4°. 16.—
Ueber einen Zwist des Erbprinzen mit dem Adressaten, an dem sie schuld zu
sein fürchtet.
1307 Tichatschek, Jos. Alois, Wagnersänger; 1807—1886. L. a. s. O. O.
7. XII. 1857. 1 S. 8°. 18.—
An B r a s s i n. Bedauert, bei einem Konzert Brassins nicht mitwirken zu können.
1308 — L. a. s. 27. XI. 1864. 1 S. 8°. 8.^
Will den Masaniello und Tannhäuser singen.
1309 Tieck, Ludwig, der Romantiker; 1773—1853. Eigh. Briefteil m. U.
„Ludwig". (Dresden 2. VI. 1820.) i/2 S. 4°. 10-
An seinen Bruder, den Bildhauer Friedrich Tieck. „Co r n e I i u s war hier
... in seinen Gesprächen und Ansichten fand ich nichts von jenem drückenden Sekten-
geiste. Grüsse Deinen lieben Rauch . . .“
Hellmut Meyer. & Ernst, Berlin W. 35, Lützowstr. 29.
 
Annotationen