cm.
cm
cm
©_= 79
cm -
538 Wilke, Erich, moderner Maler. Eigh.[ =a, U. München,
12. XII. 1905. 3 Seiten. 8°.
Mit 10 eigh. Federzeichnungen: KarikaJ -' ~n „Urningen" u.
„Urninden."
539 Zille, Heinrich, Berliner Zeichner; 183 *~ EEE. Auf der An-
sichtskarte: „Vadding in Frankreich".! -==:, Zeilen m. U.
Berlin, 18. II. 1917. I^-S
540 — Eigh. Brief m. ü. Berlin, 1. I. 19| _|l5eite- 8°. Am
Kopfe Reproduktion des Zille'schen Bibl^ EEEts Kriegsbrot".
IV. Porträts I „ ~ü
541 Bernstein, Eduard, sozialistischer Thar~ =; geb. 1850..
Brustbild von vorn. Orig. - Bleisti =4 h n u n g von
Göndör gezeichnet. Mit eigh. U. von|^l-=§in u. Göndör.
Blattgrösse 30:22 cm.
542 Bode, Wilhelm von, Generaldirektor der 1 rn == Museen; geb.
1845. Kopf im Profil nach links. Orig.l*"" EEEStif t z ei ch -
n u n g, mit Weiss gehöht, von Gustav B n gezeichnet.
Mit eigh. U. von Bode u. Epstein. Blatt cm -=^4:24 cm.
543 Churchill, Winston, engl. Kriegs- u. Lil _EEEahrtsminister
im Weltkrieg; geb. 1874. Karikatur: Hui,—JEEEi Profil nach
links (grosser Kopf u. kleiner Körperl'" EEEg. -Tusch -
Zeichnung von Göndör gezeichnet. Mil -—^j. von Chur-
chill u. Göndör. Blattgrösse 26,5:20 cml
544 Durieux, Tilla, Schauspielerin. Brustbild! ==m. Orig.
Bleistiftzeichnung v. Göndör geza rEEMit eigh. U.
von Durieux u. Göndör. Blattgrösse 27
545 Eisenbach, Max, Wiener Komiker. Kopf i r=ks.' Orig.
Bleistiftzeichnung von Göndör geloo-EEEE Mit eigh.
Unterschrift von beiden. Blattgrösse 24:1
546 Ewers, Hanns Heinz, Schriftsteller; geb. I EEEKopf nach
links. 0 r i g.-B 1 e i s t i f t z e i c h n u n g v. j^*gezeichnet.
Mit eigh. U. von beiden. Blattgrösse 27:
547 Hubermann, Bronislav, Violinist; geb. llcg-EEEEiüftbild im
Frack, geigend. Lithographie von Eugen Si =$1 sign. 4°.
548 Kaiser, Georg, Dramatiker; geb. 1878. Kai|LO_==jKopf nach
links. Orig.-Bleistiftzeichnung vj EEEEidör 1921.
Mit eigh. U. beider. Blattgrösse 35:26 cn
549 Klabund, Pseudonym des Schriftstellers -ZZEEjEenschke;
1891-1929. Kopf nach links. Orig.-Bl _=|tZeich-
nung v. Göndör. Mit eigh. U. beider. Blattgl =3: 22,5 cm.
Katalog 36: Autographen. I -—d
cm
cm
cm
©_= 79
cm -
538 Wilke, Erich, moderner Maler. Eigh.[ =a, U. München,
12. XII. 1905. 3 Seiten. 8°.
Mit 10 eigh. Federzeichnungen: KarikaJ -' ~n „Urningen" u.
„Urninden."
539 Zille, Heinrich, Berliner Zeichner; 183 *~ EEE. Auf der An-
sichtskarte: „Vadding in Frankreich".! -==:, Zeilen m. U.
Berlin, 18. II. 1917. I^-S
540 — Eigh. Brief m. ü. Berlin, 1. I. 19| _|l5eite- 8°. Am
Kopfe Reproduktion des Zille'schen Bibl^ EEEts Kriegsbrot".
IV. Porträts I „ ~ü
541 Bernstein, Eduard, sozialistischer Thar~ =; geb. 1850..
Brustbild von vorn. Orig. - Bleisti =4 h n u n g von
Göndör gezeichnet. Mit eigh. U. von|^l-=§in u. Göndör.
Blattgrösse 30:22 cm.
542 Bode, Wilhelm von, Generaldirektor der 1 rn == Museen; geb.
1845. Kopf im Profil nach links. Orig.l*"" EEEStif t z ei ch -
n u n g, mit Weiss gehöht, von Gustav B n gezeichnet.
Mit eigh. U. von Bode u. Epstein. Blatt cm -=^4:24 cm.
543 Churchill, Winston, engl. Kriegs- u. Lil _EEEahrtsminister
im Weltkrieg; geb. 1874. Karikatur: Hui,—JEEEi Profil nach
links (grosser Kopf u. kleiner Körperl'" EEEg. -Tusch -
Zeichnung von Göndör gezeichnet. Mil -—^j. von Chur-
chill u. Göndör. Blattgrösse 26,5:20 cml
544 Durieux, Tilla, Schauspielerin. Brustbild! ==m. Orig.
Bleistiftzeichnung v. Göndör geza rEEMit eigh. U.
von Durieux u. Göndör. Blattgrösse 27
545 Eisenbach, Max, Wiener Komiker. Kopf i r=ks.' Orig.
Bleistiftzeichnung von Göndör geloo-EEEE Mit eigh.
Unterschrift von beiden. Blattgrösse 24:1
546 Ewers, Hanns Heinz, Schriftsteller; geb. I EEEKopf nach
links. 0 r i g.-B 1 e i s t i f t z e i c h n u n g v. j^*gezeichnet.
Mit eigh. U. von beiden. Blattgrösse 27:
547 Hubermann, Bronislav, Violinist; geb. llcg-EEEEiüftbild im
Frack, geigend. Lithographie von Eugen Si =$1 sign. 4°.
548 Kaiser, Georg, Dramatiker; geb. 1878. Kai|LO_==jKopf nach
links. Orig.-Bleistiftzeichnung vj EEEEidör 1921.
Mit eigh. U. beider. Blattgrösse 35:26 cn
549 Klabund, Pseudonym des Schriftstellers -ZZEEjEenschke;
1891-1929. Kopf nach links. Orig.-Bl _=|tZeich-
nung v. Göndör. Mit eigh. U. beider. Blattgl =3: 22,5 cm.
Katalog 36: Autographen. I -—d
cm