Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat <Berlin> [Editor]; Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin) [Editor]
Katalog / Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat, Berlin: Autographen — Nr. 55.1936

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.66280#0028
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457

8.—
Albumblatt
8.—

Muck, Karl, Dirigent; geb. 1859. Photopostkarte: Muck im Garten von
Villa Wahnfried. Mit eigh. Zeil, an Lola Artöt. Bayreuth, 25. VII. 1930. 6.—
Munch, Edvard, norweg. Maler; geb. 1863. Eigh. Brief m. U. Kragerö
o. J. 3 Seiten. 8°. 20 —
An den Graphiker S c h I i 11 g e n. ,, . . . ich bin lange sehr schwächlich ge-
wesen und habe mich von Menschen zurückgezogen — Ich lebe in einem kleinen
Seeort in einem grossen Hause voll von Gemälden, Skizzen und Gespenster. — Von
hier gehen meine Marconi-Qedanken an meine Freunde . . .“
Novarro, Ramon, Filmschauspieler. Photopostkarte, rückseitig eigh.:
„Felicidad y Salud! Ramon". 6.—
Pechstein, H. Max, Maler; geb. 1881. Eigh. Federzeichnung m. U.
8. XI. 1924. ,,Satteln der Esel am Meeresufer". Blattgr. 28:12 cm. 25 —
Pfitzner, Hans, Komponist; geb. 1869. Brief m. eigh. U. Berlin, 25. XI.
1924. 1 Seite. 4°. 8.—
An H. Hock, aus dessen Brief nicht ersichtlich ist „was ich eigentlich kom-
ponieren soll“.
— Eigh. Namenszug auf Oktavblatt. (3) 6.—
Reznicek, Emil von, Komponist; geb. 1861. Eigh. musik. Albumblatt
m. U. Berlin, 14. VI. 1924., 1 Seite. 8°. 10|.—
„Der Sieger“ 6 Takte.
— Photopostkarte m. eigh. Gruss u. U. (1910). 5 —
Rubinstein, Anton, Komponist; 1829—94. Kabinettphotographie: Brust-
bild. M. eigh. Namenszug. (Berlin 1878). 10.—
Schillings, Max von, Dirigent; geb. 1868. Eigh. Brief m. U. Charlotten-
burg, 21. IV. 1927. 1 Seite. 4°. 6.—
Betrifft die Aufführung der Götterdämmerung in Zoppot und Frau Hofgreen.
Schinkel, Karl Friedrich, Architekt u. Maler; 1781—1841. 4 Briefe m.
eigh. U. Berlin 1822—27. 4 Seiten. Folio. 18.—
An Minister von Altenstein. Ueber Ankäufe des Berliner Museums (Roger v. d.
Weyde, Mierevelt) sowie Bilder aus dem Besitz des Bischofs von Tarent.
Schreker, Franz, Komponist; geb. 1878. Eigh. Albumblatt m. U. Char-
lottenburg, 14. VI. 1924. 12.—■
„Aus Der ferne Klang“. 3 Takte.
Schumann, Georg, Dirigent u. Komponist; geb. 1866. Eigh. musik.
Albumblatt m. U. Undatiert. 1 Seite. 8°. 8.—
„Aus Variationen u. Fuge über ein eigenes Thema. Op. 64.“ Q Takte.
Strauss, Richard, Komponist; geb. 1864. Photo m. eigh. Namenszug
11. Juni 1824. 8°. 6.—
— Eigh. musikal. Skizzenblatt, später eigh. unterschrieben: ,,Dr. Richard
Strauss. Garmisch, 11. VI. 1924". 2 halbe Seiten. Querformat. 36.—
Interessantes Studienblatt enthaltend drei verschiedene Notensysteme: 1) 14
Takte für Pfte. 2) 12 Takte für Pfte. 3) 28 Takte für Singstimme mit Begleitung,
mit unterlegtem Text.
Strauss, Oskar, Komponist; geb. 1870'. Photopostkarte m. eigh. Namens-
zug. 6.—
Taubert, Ernst Ed., Komponist; geb. 1838. Eigh. Komposition m. Namen.
1 Seite. Folio. 10.—
„Sinnspruch von Grillparzer, für vierstimmigen Frauenchor in Musik gesetzt . .“
Beiliegt eigh. Begleitbrief m. U. 1924.
Taubmann, Otto, Kapellmeister u. Komponist; geb. 1859. Eigh. musik.
Albumblatt m. U. 1/2 Seite. Querformat. 8^—
„Eine Deutsche Messe. Schlusschor.“ 4 Takte m. Text: „Dann werden die Ge-
rechten leuchten wie die Sonne.“ Mit Begleitbrief.
Thumann, Paul, Maler; geb. 1834. Eigh. Brief m. U. Gutach, 21. IX.
1888. 1 Seite. 8°. 5,—
(Wagner, Richard). Rünger, Jules, Opernsänger in Melbourne. 2
Photogr. als Wotan und als Fliegender Holländer, beide m. eigh. Wid-
mungen u. U. Melbourne, 12. XII. 1907. Salonformat. Für Lola Artöt
de Padilla.
Wagner, Siegfried, Komponist; 1869—1930. Eigh. musik.
m. U. 1924. 1 Seite. 8».
„Bärenhäuter“ Drei Takte.

Druck von G. Otto, Heppenheim a. d. B.
 
Annotationen