Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat; Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin)
Lager-Katalog: Autographen und Bildnisse — Berlin: Hellmut Meyer & Ernst, Autographen-Handlung und Antiquariat, Nr. 60.1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57044#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
269
270
271
272
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283

26

268d — Buch m. eigh. Widmung u. U. März 1913.

6.—

In: F. Käyßler, Kreise. Gedichte. Berlin o. J. Erstausgabe. Hpgmt.
Kelrr Bela, Ungar. Komponist; 1820—82. Eigh. musik, Albumblatt m. U.
Berlin, 5. VII. 1881. 1 Seite Querformat.
„Am schönen Rhein gedenk ich Dein!“ 15 Takte. Darunter: ,,Musik ist die Welt-
sprache und braucht nicht übersetzt zu werden. Da spricht Seele zu Seele.“
Keller, Adelbert von, württemb. Philologe; 1812—1883. Eigh. Auto-
biographie m. Namen. 1 Seite. 4°. 8.—
Beiliegend: eigh. Begleitbrief m, U. Tübingen, 20. IX. 1880. 1 Seite. 8°.
Kempner, Friderike, die unfreiwillig-humoristische Dichterin; 1836—1904.
Eigh. Brief m. U. Friederikenhof, 6. VI. 1875. 2 Seiten. 8°. 10.—
An Weigelt über die Briefe ihres Freundes Nees von Esenbeck, die sie drucken
lassen und das Honorar den Nees’schen Kindern überlassen möchte. ,,P. S. Ich schreibe
ein neues Drama.“
Kinau, Rudolf, Schriftsteller, der Bruder von Gorch Fock; geb. 1887.
Eigh. Postkarte m. U. Altona, 8. II. 1924. 10.—
..Meine Vorlesung in Osnabrück wird meine 322. sein. Ich lese nur eigene Sachen
in Finkenwärder Platt . . .“
Klabund, Ps. für den Dichter Alfred Henschke; 1891—1928. Eigh.
Br. m. Ü. Basel, 19. XII. 1917. 1 Seite. 4°. 8 —
Ueber sein Schauspiel Silvius oder der Mondsüchtige. ,,Es ist etwas
Shakeepearisches in ganz einfachem Rahmen versucht . . •“

Knebel, Karl Ludwig von, Dichter und Prinzenerzieher in Weimar;
1744—1834. Eigh. Br. m. U. Jena, 1. XI, 1825. 1 Seite. 4°. An den
Hofmarschall. 10.—
Knigge, Adolf Fr, Friedrich Freiherr von, Schriftsteller; 1752—1796.
Schreiben eines Joh. Phil. Möller an den Landgrafen von Hessen.
3 Seiten. Folio. Am Kopf eigh. Resolution m. U. von Knigge. „Resol.
in Col.. Cassell, 28. V. 74. Dem Archivario Arnoldi zu den übrigen
dergl. competenten zuzustellen. Knigge.“ 18.—
Koch, Robert, Mediziner; 1843—1910. Aufruf der Deutschen Gesell-
schaft für Volksbäder m. eigh. U, und Adresse. (1882.) 2 Seiten, 4°. 8.—
— Eigh. Brief m. U. Berlin, 12. X. 1887. 1% Seiten. 8°. 16.—
An Prof. Vogel. Wegen Arbeitsüberlastung muß er es ablehnen, der Gesellschaft
von Freunden der Photographie beizutreten.
— Eigh. Brief m. U. Berlin, 28. VII. 1890. 1 Seite. Folio. 10.—
Ueberreicht den Führer durch das Berliner Hygiene-Museum.
— Eigh. Brief. 26. I. 1892. 1 Seite. 8°. 12.—
Kommt am 28. I. zur Konferenz.
— Eigh. Brief m. U. Berlin, 29. VIII. o, J. 1 Seite. 8°. 12.—
Steht zur Besichtigung des Dahlemer Instituts zur Verfügung.
Kolbe, Georg, Bildhauer; geb. 1877. Eigh. Briefkarte m. U. Berlin, 6. II.
1932. 2 Seiten. 8°. 10 —
Kopp, Georg, Kardinal, Fürstbischof von Breslau; 1837—1919. Brief m.
eigh. U. Breslau, 24. IX. 1908. 1 Seite. 4°. 6.—
Hellmut Meyer & Ernst, Berlin W 35, Lützowstr. 29.
 
Annotationen