32
291 Wied, Maximilian Prinz von, Generalmajor, Forsichumgisrcisender; 1782
bis 1867, 3 eigh, Br, m, U. Neuwied, 1819—1821, 3 Seiten, 4°, Mit
Adressen, 12,—
An Brönner in Frankfurt. Sämtlich über sein Werk Reise nach Bra-
silien. Erwähnt Geoffroy, Lamartine u, a„
292 — Eigh, Br, m, U, Neuwied, 7, XI, 1831, 2 Seiten, 4°, 8,—
„Herr Pfarrer Brehm hat mir neulich seine große Naturgeschichte der Deut-
schen Vögel zum Geschenk gemacht . , . ich schrieb Herrn Brehm, ich sey mit vielen
seiner Ansichten nicht einverstanden , . Ueber seine Ornithologie von Brasilien.
293 -—- Eigh, Br, m, U, Neuwied, 29, X, 1827, 2 Seiten, 4°, Mit Adresse, 6,—
An Kretschmar, Direktor des zöol. Museums des. Senkenbergischen Instituts, mit
dem er Tiere tauschen will.
294 Woermann, Adolf, Mitbegründer der Woermannlinie, erwarb 1884 zu-
sammen mit Jantzen und Thormählen Kamerun für das Deutsche
Reich; geb, 1847, Eigh. Br, m, U, Berlin, 12, XII, 1889, 1 S, 8°, 8,—
An Kolonialdirektor Kayser. Sendet ihm Lipperts Vortrag über Transvaal; die
neue Karte von Kamerun und Togo hat ihm gefallen.
295 Zangemeister, W,, Direktor der Universitäts-Frauenklinik in Marburg,
9 eigh, Briefe u, Brief m, eigh, U, 1907—1917, 27 Seiten, 8° u, 4°, 20,—
An Passow. In fachlichen Angelegenheiten.
296 Zimmermann, Johann Georg, Leibarzt, behandelte Friedrich den
Großen, philos, Schriftsteller; 1728—95. Eigh, Zeugnis m, U, u, Siegel.
Hannover, 2, I, 1787, 20.—
Bestätigt dem dänischen Kammerherrn v. Düring, daß er wegen Gicht in seine
Garnsion reisen kann, Unterschrieben als ,,Königlich Großbritannischer Hofrath und
Leibarzt in Hannover“,
297 — Eigh, Br, m, U, Hannover, 23, II; 1791, 2 Seiten, 8°, 20,—
Herzlicher Brief an eine Dame, die er bittet, einen seiner Artikel, an die Regens-
burger Zeitung zu besorgen.
298 — Eigh. Br, m, U, Hannover, 14, IV, 1793, 2 Seiten, 4°. 2'5 —
An Blumenbach in Göttingen, den er bittet, den Ueberbringer des Briefes,
„diesen sehr wißbegierigen und sehr rechtschaffenen Jüngling“, Sohn des Stadt-
chirurgen, zu fördern. „Seine Absicht ist, in Göttingen Medizin zu studieren. Er
wünscht . . . bey Ihnen zu hören , . .“
299 — Eigh, Briefteil m, U, Undatiert, % Seite, 4°. 10,—
Herzliche Zeilen an einen „Herr Oncle“.
300 — Brustbild, Lithographie von Pigneron, 3,—
301 [Träume] (Cless, Andreas) Curioisiorum . , , Nugiae Somniorum , , , ,
lEditio , . . Das ist . . . Ratio Status wegen jetziger Zeit Läufften
nachdenklicher und Politisch-träumender Schwätz-Gesichter, Itzo von
neuem wohl übersehen und nicht allein wegen der Materie als auch
mit schönen Kupffern herrlich vermehret und erweitert, 7 Teile in
1 Bde, Mit 22 ganzseitigen Kupfern, Nürnberg und Falso-Verona 1678.
Klein-40, In Halbfranzbd, 75,—
Eines der seltensten Traumbücher. Die Kupfer zeigen den
Schlafenden mit einem — wörtlich genommen — zweiten Gesicht und der Abbildung
seines, Traumes, Die Träume, oft politischer Art, führen ihn unter anderem nach
Wien und Antwerpen (mit Stadtansichten).
Hellmut Meyer & Ernst, Berlin W 35, Lützowstr, 29,
291 Wied, Maximilian Prinz von, Generalmajor, Forsichumgisrcisender; 1782
bis 1867, 3 eigh, Br, m, U. Neuwied, 1819—1821, 3 Seiten, 4°, Mit
Adressen, 12,—
An Brönner in Frankfurt. Sämtlich über sein Werk Reise nach Bra-
silien. Erwähnt Geoffroy, Lamartine u, a„
292 — Eigh, Br, m, U, Neuwied, 7, XI, 1831, 2 Seiten, 4°, 8,—
„Herr Pfarrer Brehm hat mir neulich seine große Naturgeschichte der Deut-
schen Vögel zum Geschenk gemacht . , . ich schrieb Herrn Brehm, ich sey mit vielen
seiner Ansichten nicht einverstanden , . Ueber seine Ornithologie von Brasilien.
293 -—- Eigh, Br, m, U, Neuwied, 29, X, 1827, 2 Seiten, 4°, Mit Adresse, 6,—
An Kretschmar, Direktor des zöol. Museums des. Senkenbergischen Instituts, mit
dem er Tiere tauschen will.
294 Woermann, Adolf, Mitbegründer der Woermannlinie, erwarb 1884 zu-
sammen mit Jantzen und Thormählen Kamerun für das Deutsche
Reich; geb, 1847, Eigh. Br, m, U, Berlin, 12, XII, 1889, 1 S, 8°, 8,—
An Kolonialdirektor Kayser. Sendet ihm Lipperts Vortrag über Transvaal; die
neue Karte von Kamerun und Togo hat ihm gefallen.
295 Zangemeister, W,, Direktor der Universitäts-Frauenklinik in Marburg,
9 eigh, Briefe u, Brief m, eigh, U, 1907—1917, 27 Seiten, 8° u, 4°, 20,—
An Passow. In fachlichen Angelegenheiten.
296 Zimmermann, Johann Georg, Leibarzt, behandelte Friedrich den
Großen, philos, Schriftsteller; 1728—95. Eigh, Zeugnis m, U, u, Siegel.
Hannover, 2, I, 1787, 20.—
Bestätigt dem dänischen Kammerherrn v. Düring, daß er wegen Gicht in seine
Garnsion reisen kann, Unterschrieben als ,,Königlich Großbritannischer Hofrath und
Leibarzt in Hannover“,
297 — Eigh, Br, m, U, Hannover, 23, II; 1791, 2 Seiten, 8°, 20,—
Herzlicher Brief an eine Dame, die er bittet, einen seiner Artikel, an die Regens-
burger Zeitung zu besorgen.
298 — Eigh. Br, m, U, Hannover, 14, IV, 1793, 2 Seiten, 4°. 2'5 —
An Blumenbach in Göttingen, den er bittet, den Ueberbringer des Briefes,
„diesen sehr wißbegierigen und sehr rechtschaffenen Jüngling“, Sohn des Stadt-
chirurgen, zu fördern. „Seine Absicht ist, in Göttingen Medizin zu studieren. Er
wünscht . . . bey Ihnen zu hören , . .“
299 — Eigh, Briefteil m, U, Undatiert, % Seite, 4°. 10,—
Herzliche Zeilen an einen „Herr Oncle“.
300 — Brustbild, Lithographie von Pigneron, 3,—
301 [Träume] (Cless, Andreas) Curioisiorum . , , Nugiae Somniorum , , , ,
lEditio , . . Das ist . . . Ratio Status wegen jetziger Zeit Läufften
nachdenklicher und Politisch-träumender Schwätz-Gesichter, Itzo von
neuem wohl übersehen und nicht allein wegen der Materie als auch
mit schönen Kupffern herrlich vermehret und erweitert, 7 Teile in
1 Bde, Mit 22 ganzseitigen Kupfern, Nürnberg und Falso-Verona 1678.
Klein-40, In Halbfranzbd, 75,—
Eines der seltensten Traumbücher. Die Kupfer zeigen den
Schlafenden mit einem — wörtlich genommen — zweiten Gesicht und der Abbildung
seines, Traumes, Die Träume, oft politischer Art, führen ihn unter anderem nach
Wien und Antwerpen (mit Stadtansichten).
Hellmut Meyer & Ernst, Berlin W 35, Lützowstr, 29,