Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin)
Lager-Katalog: Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Kupferstiche, Porträts, Ansichten — Berlin: Hellmut Meyer und Ernst, Nr. 81.1941

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66300#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
27

(Berlin)
490 Berlin - Po tsdamer Eisenbahnhof. Ansicht mit ausfahrendem
Zug. Auf rosa Papier. (Vorderumschlag eines Schulheftes. Um 1850.) 9.—
491 Das Neue Rathhaus. L. Rohbock del. Stahlst. Keller sc. K. 1022. 4.—
■ 492 — Dasselbe. Auf China. 5.—
492a Reichsehrenmal und Zeughaus, rechts Palais des alten Kaisers.
Diaphanie. 11,5 : 16 cm. 38.—
Seltene Berliner Ansicht in Porzellan zum Betrachten bei durchfallendem Licht. Von
ungewöhnlich feiner Ausführung.
493 Das König 1. Schloß in Berlin. Anonyme Litho. (Verlag Pietzsch.)
Nicht bei K. 6.—
494 — Vickers del. Stahlstich. Heath sc. K. 1313. 5.—
495 — Der Bibliothekssaal Sr. Königl. Hoheit des Kronprinzen im Königl.
Schloß. Anonyme Litho. (Verlag Pietzsch.) Nicht bei K. 3.—
495a (Schloßbrücke) Berliner Marmorgruppen — Schloßbrücken — Neu-
jahrswünsche. Erfunden und gez. von J. Raymond de Baux. Text von
A. Hopf. 1 Seite. Querfolio. , 10.—
8 humorvolle Karikaturen auf d. Marmorgruppen d. Schloßbrücke mit Versen. Um 1860.
496 Die Singakademie. Kupferst. Alex. Marx Nürnberg sc. 8°. Selten.-12.-
497 Der Thiergarten in Berlin. Rohbock phot. Stahlstich. Rorich sc. K.
1938. Auf China. 4.—
498 Das Zeughaus u. der Palast des Königs. Altkoloriertes Guckkastenbild.
Augsburg bey Carmine. Querfolio. 20.—
499 Berliner Redensarten. — Dörbeck. „Das will mein Herr aber
nicht haben! — Un ich och nich, denn kann er et allene behalten.“ Kolor.
Litho. 18.—
500 — Vor ’n Sechser Cholera, aber ’n Bisken Morbus mang. Litho. 8.—
501 Gedenkblatt an den Besuch des Zaren Paul I. in Berlin 21. VII. 1776:
Vor dem Gedenkstein sitzen die Genien der Spree und der Geschichte.
Anonymer Kupferstich. Folio. 12.—
502 KLÖBER, August von, Maler; 1793-1864. Berliner Ansichten. Bleistiftzeich.
1. Charl Ottenburg. Blick durch den Schloßpark auf die Spree» Blei-
stift und Kreide auf braunem Papier. — Rückseitig Entwürfe zu chines.
Kostümen. 11 : 16,5 cm. 18.—
2. Havelufer. Bleistift. Rückseitig Kamel aus dem Berliner Zoo.
9 : 14,5 cm. 15.—
3. „Potsdam vom Belvedere 1843.“ Bleistift. 9,5 : 14 cm. 10.—
4. Potsdam. Blick v. Brauhausberg. Dat.: 12. IX. 1841. 15,5 : 23 cm. 12.—
5. Rüdersdorf. „Canal in den Rüdersdorfer Kalkbrüchen. VIII. 1829.“
Bleistift und Kreide. 15 : 23 cm. 12.—
6. „S c h i 1 d h o r ri den 21. Okt. 1844.“ Blick üb. d. Havel. 15,5 : 23 cm. 12.—
7. (Nicht v. Klöber.) Teupitz. Häusergruppe. 1852. Bleist. 12 : 19 cm. 6.—
503 ROSENBERG, C. W.; 1737—1809. Straßenhändlerin „Ferkelbucksche Häne-
kens aus Kummerland, t’ Stück en Fennig.“ Im Hintergrund die Wilhelm-
straße. Quer-4°. 20.—
Eines der seltenen Blätter der Berliner Ausrufer.
504 SCHINKEL, Friedrich. Entwurf für einen öffentlichen Brunnen als Denk-
mal der Ereignisse in den Jahren 1813—15. Kupferstich. F. Berger sc. Ca.
1820. Querfolio. 36.—
Tm Hintergründe das Berliner Schloß. Der Brunnen sollte da stehen, wo jetzt der
Neptunsbrunnen ist.
505 CHARLOTTENBURG (Schloß). A. Carse del. Stahlstich. A. H. Payne
sc. K. 362. 8.—
506 — Das Mausoleum der Königin Luise .. zu Charlottenburg. Anonyme
Litho. (Verlag Pietzsch.) Nicht bei K. 8.—
507 — Das Mausoleum. Stahlstich um 1850 v. Popepl. 4°. 6.—

Katalog 81: Gemälde. Zeichnungen. Plastiken. Graphik. Porträts. Ansichten
 
Annotationen