Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1903

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4251#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite

Seite

Neue zeitgenössische Kunstblätter. (A. W.) ■ . 78
Courboin, Catalogue des gravures et litho-
graphies composant la Reserve de la
Bibliotheque nationale. (Simon Lascliitzer) 79
Anzeigen neuer Erscheinungen.
Graphische Arbeiten, nach Mitteilung der
Künstler ............20, 53
Mappen, Illustrierte Bücher und Literatur der
graphischen Künste...... 25, 54, 79
Die graphischen Künste in den Zeitschristen
(April 1902 —Februar 1903) . . 26,55,80
Mitteilungen der Gesellschast . . 28, 56, 81
Register der Künstlernamen.....87
Abbildungen.
Christus lehrt seine Jünger beten. Metallschnitt
von H. Holbein d. J.......... 1
Aus den Illustrationen zu Kiplings »Short
Stories«. Radierung von W. Strang. . . 14

Üeath the Lover. Originalholzschnitt von
W. Strang.............15
»Melencolia I.« Kupserstich von Dürer .... 31
Der Melancholiker. Aus Marsilius Ficinus' Buch
des Lebens ............40
Eine Seite des »Bois Protat«...... 48
Holzschnitt aus einer Folge der Apokalypse . 49
Der h. Jakobus. Holzschnitt (P. I. p. 155) . . . 50
Albrecht Dürer, Skizzen zum Wappen des
Stabius.............58
Albrecht Dürer, Skizze zum Wappen Staibers . 58
Das Wappen des Stabius von Dürer (B. 166) 59
Das Wappen Staibers (B. 168) aus Dürers
Werkstätte (?)............59
Emil Lugo, Die Schasherde am Abend. Nach
der Originallithographie ......61
Emil Lugo, Das Märchen von der Schwanen-
jungfrau. Nach der Originallithographie . 62
Emil Lugo, Landschaft. Nach der Original-
zeichnung .............63
Emil Lugo, Baumgruppe am Chiemsee. Nach
der Originalzeichnung........64
 
Annotationen