2dürfen *
6 Ze:ch^ngen,
nscheiden.Dle
em Xaturobjekt
ersönlichex0te
ie Augenblicks
bhaft bewegte
es Max Lieber.
erlassen jedoch
im Hinblick auf
gestaltet. Diese
Schaffens. Man
Blättern Lieber-
mit geschickten
rmbeherrschung
ch den Entwick-
ng aufzuzeigen,
raphie dienstbar
roblem zu sein,
raphierte Folge,
möchten wir das
eichnen auf dem
nton Reichel.
4
U
MITTEILUNGEN
DER
GESELLSCHAFT FÜR VERVIELFÄLTIGENDE KUNST.
BEILAGE DER „GRAPHISCHEN KÜNSTE".
JAHRGANG 1923.
WIEN.
GESELLSCHAFT FÜR VERVIELFÄLTIGENDE KUNST.
DRUCK DER ÖSTERREICHISCHEN STAATSDRUCKEREI.
T
r
6 Ze:ch^ngen,
nscheiden.Dle
em Xaturobjekt
ersönlichex0te
ie Augenblicks
bhaft bewegte
es Max Lieber.
erlassen jedoch
im Hinblick auf
gestaltet. Diese
Schaffens. Man
Blättern Lieber-
mit geschickten
rmbeherrschung
ch den Entwick-
ng aufzuzeigen,
raphie dienstbar
roblem zu sein,
raphierte Folge,
möchten wir das
eichnen auf dem
nton Reichel.
4
U
MITTEILUNGEN
DER
GESELLSCHAFT FÜR VERVIELFÄLTIGENDE KUNST.
BEILAGE DER „GRAPHISCHEN KÜNSTE".
JAHRGANG 1923.
WIEN.
GESELLSCHAFT FÜR VERVIELFÄLTIGENDE KUNST.
DRUCK DER ÖSTERREICHISCHEN STAATSDRUCKEREI.
T
r