Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1923

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3634#0064
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
wmmm

"ldervonp

V (\ Ku"st

VG»rve„s
!adsn' Geleis

Sond«drUck.J "*

sign S„„h '8elt8t
pier. K °ei.

von Albert „

!rzcich^ v„nFr,;;

,fChe,d«»»iid.u
»-Verl. '

ß"l'n-LeiP2ig 19,,

tin ""Jahrhunderten
ene Aufl. Berlin i922

Kalender mit 53 Orig-
fiinstler u. Versen „.

1 Titelbild von Mas
. F. Herder,
izeichngn. aus Lübeck,
)ummer, läernliar;

Hamburg. Gei

hte eines

ahhausen bei Weimar,

I 7 Holzschn.-Zeichngn.
i Reinhold Hoberg.

S.)gr. 8°. Berlin 1922,

olff. MitlOOT« -
graphische Bfic

jlzschn. von Heinrieb
Iarms. (Die Drucke i

t Zeichnen.

irg, X- G. Elwert Verl

ksbuch nach d

on Ludwig Ricl"«'

ue Bändeben.)

-.eher Meister *

. m, .Abb., 40»

5bucbnachd.A-
ter. Köln a. üb-

""■«/SS*

•, e.n«»1 T£>1

Ockert, Erich, Vier Bildnisradierungen. Vorwort von Heinar
Schilling. (2Bl.,4Taf.) 49-5X35 cm, 1922, Dresdner Verl. (Graphische
Reihe. Mappe 21.)

Neue Originalgraphik erster Künstler. Signierte Radgn., Holzschn.
aus dem Verl. August Scherl G. m. b. H. (112 S.) gr. 8°. Berlin 1922.

Orlik, Emil, Aus Ägypten. 15 Radgn. Vorwort von Julius Elias.
(VII. S. 15 Taf. unter Passepartout.) 2°. Berlin 1922, Propyläen-Verl.

Osswald. Eugen,Bilder aus derTierwelt. 16Zeichngn23x30««.
Mainz 1922. Verl. J. Scholz. (Scholz' Künstler-Bilderbücher.)

Derselbe, Für den kleinen Tierfreund. 22 Tierbilder. 13X16 cm.
Mainz 1922. Verl. J. Scholz. (Scholz' Künstler-Bilderbücher.)

Owen, Claudia, Alte Balladen. 6 Orig.-Radgn. mit einem Beitrag
von Henrik Wolzonn; Der Kunstwille unserer Zeit.(5 S. 6 Taf.) 29 x37 t"»;.
Berlin-Wilmersdorf 1922, Silen-Verl..

Panizza, Oskar, Visionen der Dämmerung. (Mit einer Einleitung
von Hannes Ruch u. 16 Federzeichngn. von Paul Haase.i (XV,, 380 S.)
8°. München 1923, Georg Müller. (Galerie d. Phantasten. Bd. 3.1

Panofsky, Erwin, Handzeichnungen Michelangelos. <12 S.,
20 S. Abb.') kl. 8°. Leipzig 1922, E.A.Seemann. (Bibliothek d. Kunst-
geschichte. Bd. 34.)

Peronnik der Einfaltige. (Märchen. Die Übersetzung aus d. Foyer
Breton d. Emile Souvestre besorgte Magda Janssen. Die Orig.-Holzschn.
sind von Eduard Ege.) (33 S.) 4°. München 1922, Georg-Verl.(Legenden
vom Gral. Druck 3.)

Petrich, Ernst, Federzeichnungen aus Ostfriestand. Geleitwort
von Ludwig Bcnninghoff. (4 S. 12 Taf.) 4°. Bremen, C. Schünemann.
(»Niederdeutsche Gaue« 2.)

Philippe, Charles-Louis, Das Bein der Tienette. (Aus d. Franz.
von Anette Kolb.) Mit 24 Holschn. von Frans Masereel. (260 S.) 8°.
München 1923, Kurt Wulff.

Derselbe, Die gute Madeleine und die arme Marie. Vier Geschichten
armer Liebe. (Aus d. Franz. von Hans Mardersteig.) Mit 9 Holzschn. von
Frans Masereel. (273 S.) 8°, München 1923, Kurt Wolff.

Preißler, P., Weimar, die Stadt Goethes. 12 Federzeichngn. (Text
M. Thiele.) >4 S., 12 Taf.) 8°. Dresden, H. F. Abshagen. (Aus deutschem
Land 5.)

Reimann, Hans, Die sächsische Volksseele in ihren Wallungen.
10 Orig.-Radgn. mit Begleittext 110 Taf., 11 BI.) 4°. Pasing bei München,
O. Kern & Co.

Reinacher. Eduard, Tawas. iDie Holzstöcke sind von Benno
Eggert-Kutterling geschn.j i49 S. m. Holzschn.) 4°. Konstanz 1922,
O. Wöhrle.

Rem b ran dt, Handzeichnungen. Hg. von Kurt Freise, Karl Lilienfeld,
Heinrich Wichmann. 4°. Bd. 2: Kupferstichkabinett d. staatl. Museen zu
Berlin. (26 S. 177 Bl. mit aufgeklebten Abb.) Parchim i. M. 1922, H. Freise.

Richter, Ludwig, Heimatbüder aus dem Haiz. Abdrucke der
wiederaufgefundenen Orig.-Platten aus d. J. 1S36. Mit erl. Text von
Aitur Ricbter-Heimbach. Reihe 2, 3- Quedlinburg 1922, H. Schwanecke.
Harzer Heimatbücher.)

Derselbe, Kinderleben. 6 Kunstblätter. Mit 4 Gedichten von Otto
Ernst. Berlin-Steglitz 1922, Heimatverl. M.Hiemesch & Co. (Wanderungen
durch d. heimische Kunst. Mappe 1.)

Rolland, Romain, Peter und Lutz. Eine Erzählung. (Übertr. von
Paul Amann.i Mit 16 Holzschn. (219 S.) 8°, München 1922, Kurt Wolff.
Der neue Roman.)

Rose, Felicitas, Der graue Alltag und sein Licht. Roman. Mit
26 Orig.-Zchngn. von H. Krahforst (297 S.) 8°. Beilin, Leipzig. . . 1922,
Deutsches Verlagshaus Bong & Co.

Rowland, Fr., Die Wartburg. 10 Federzeichngn., geschieht!, erl.
durch Höfer. Mappe lund 2. 4°. Dresden 1922, Verl. E.Beutelspacher & Co.

Derselbe, Der Zwinger zu Dresden. 8 Federzeichngn. Text von
Karl Großmann. Dresden 1922, B. Härtung.

Sachs, Hans, Zwölf Fastnachtspiele. Mit LTrholzschn. von Bruno
Goldschmitt. München 1922, Hans von Weber. (Druck! d. Hundert. 33.)

Schäfer, Heinrich, Von ägyptische! Kunst, besonders der Zeichen-
kunst. 2. stark verm. Aufl. (XII, 308 S. mit 204 Abb., 51 Taf.) gr. 8°.
Leipzig 1922, J. C. Hinrichs.

Scharf, Theo, Europa. 14 Steinzeichngn. Mit Worten von Fritz
v. Ostini. München 1922, Georg Müller Verl. 55X47 cm. In Hlw.-Mappe.

Scheffler, Karl, Max Liebermann. Mit 124 Abb. nach Gemälden,
Zeichngn. u. Graphik. (4. Aufl.) (214 S.i 4°. München 1922, R. Piper & Co.

Schiele, Egon, Das graphische Werk. Vorw. von Artur Roeßler.
Wien, Berlin, Leipzig, München 1922, Verl. neuer Graphik. 73X53 cm.
In Hhv.-Mappe.

Schiller, Friedrich von, Der Geisterseher. Aus den Papieren d.
Grafen von O**. Mit 10 Radgn, von Ernst Oppler. Berlin 1922, H. H.
Tillgner. (Tiligner-Druck 2.)

Derselbe, Wallensteins Lager. Mit 6 Radgn. von Lovis Corinth
(47 S.) 2°. Berlin 1922, H. H Tillgner. (Tillgner-Druck 5.;

Schlegel, Friedrieb, Lucinde. Mit 8 Radgn. von M. E. Philitt.
(127 S.) kl, 8. Berlin, A. Juncker Verl. (Juncker-Bücher, Bd. 7.)

Schmidhammer, Arpad, Frohe Kindheit! 16 Kinderbilder mit
lustigen Versen. Mainz 1922, Verl. J. Scholz. 23X 29 cm. (Scholz' Kinder-
Bilderbücher, i

Schmitz, Karl, Beichte eines Namenlosen. Mit Orig.-Federzeichngn.
von Margret Seh o nert, Hamburg 1922, Verl. E. A. Christians.

Schnorr von Carolsfeld, J., Jesus Billeder. 23 bibelske
Billeder efter Tegninger. (47 S.) 16X19««, Breklum 1922, H.Jensen.

Seidel, Paul, Friedrich der Große und die bildende Kunst. (Mit
30 Vollbl. nach Radgn. u, 133 Textabb. nach Zeichngn. von Peter von
Halm, sowie weiteren 19 älteren Zeichngn.u.Kupferst.aus d. Prachtausg.
d. Werkes.) (XVI, 253 S.) 4°. Leipzig & Berlin 1922, Giesecke & Devrient.

Seidl, Ulf, Alt Salzburger Bilder, nach 10 Federzeichngn. Mit
Text von Franz Karl Ginzkey. 4°. Wien 1922, Verl. Wurthle & Sohn Nachf.

Derselbe, Salzkammergut, nach 10 Federzeichngn. MitTextvon
Friedrich Reischl. 4°. Wien 1922, Verl. Würthle & Sohn Nachf.

Derselbe, Wachauer Bilder, nach lOFederzeichngn. MitTextvon
Friedrich Reischl (Serie 1,2). 4°. Wien 1922, Verl. Würthle & Sohn Nachf.

Shakespeare, Sonette an den geliebten Knaben. (Deutsche Nach-
dichtungen von Hans Detlev Sierck.)- Mit 4 Orig.-Radgn. von Joseph
Eberz. 113 S.) 4°. Hamburg 1922, A. Harms. (Die Drucke der schönen
Rarität. Druck 2.)

Derselbe, Der Sturm. Mit 14 Radgn. von Felix Meseck. (133 S )
2° Wien-Leipzig 1922, Avalun-Verl. (Avalun-Druck. 14.i

Derselbe, The Tempest. Mit 26 Rdgn. von Adolph Schinnerer.
:97 S.) 4°. München 1921, (Dr. jur. I. Schröder.1 (Meisterwerke der Welt-
literatur mit Originalgraphik. Druck 7.) Nr. IV—XXX auf bes. starkem
Bütten, mit Mappe, enth. 26 Abzüge d. fertigen u. 26 Abzüge d. Probe-
drucke dieser Radgn. von den unverstählten Platten aut einzelnen Blättern ;
alle Radgn. v. Künstler signiert; Pergamentbd. u. Pergamentmappe;
vergriffen. Nr. 1—26 auf bes. starkem Bütten, alle Radgn. v. Künstler sig-
niert, Pergamentbd. in Pergamentumschl., in die eine Kupferplatte ein-
gelassen ist, vergriffen. Nr. 27—170 auf echtem rheinischen Bütten, jedes
Expl. v. Künstler signiert, Pergamentbd. in Umschlagkarton.

Singer, H. W„ Die moderne Graphik. 3. Aufl. (VII, 543 S. mit Abb.*
4°. Leipzig 1922, E. A. Seemann.

Derselbe, Handbuch für Kupferstichsammler. Mit 1 lOng -Graphiken.
2. Aufl. Leipzig 1922.K. W.Hiersemann. (Hiersemanns Handbucher, Bd. 9.»

Slevogt, Max, Mit einer Vorrede von Emil Waldmann. Ausstellungs-
katalog. Juli—August 1922. München 1922, Moderne GalerieThannhauser.

Starke, Alfred, Leipzig. 12 Federzeichngn. (Text von E. Wied.;
i4S. 12Taf.t8°. Dresden, H. F. Abshagen. (Aus deutschem Land. 4.)

Steinecke, Grete, Himmelschlüssel. Erlebnis eines Engelehcns. Mit4
handkol. Orig.-Holzschn, vonWalter Steinecke. (1 IS.) 8°.Lemgo 1922.

Dieselbe, Der tote König. Eine Traumgeschichte. Von Walter
Steinecke mit Orig.-Radgn. geschmückt. (9 S.i kl. 8°. Lemgo 1922.

Sternheim, Carl, Fairfax, Geschmückt mit 10 Lithogrn. von Frans
Masereel. (35 S.) 4°. Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M, 1922. (Druck
d. Galerie Flechtheim 17.) Auf rauhem altgetönten Bütten.

1001 Tag. Wunderliche Liebesgeschichten. Mit Radgn. von

F. Staeger. (Nachwort von Kurt Moreck.) (215 S.; kl. 8°. München,

G. Hirth.

Thylmann, Karl, Holzschnitte, 3. Aufl. Einführungstext von
Friedrich Bach. (47 S.) 4°. Berlin 1922, Furche-Verl

59
 
Annotationen