'W0
**<*, Vl
*36t
" 10T*f-)5vN
'He"".C[,v;
«e» V,
* und
einer Elr
Voj
senj
e'chnKn
"'"'CdtU,«l.ellcM
«'««ÜtMitüjl
| 2°
^■rTaf,^r0et«
'eS«s-
4°- R=gensbnrg 19,
«Pferetich von Sl
"nderts. Mit |
«nen
Abb
^«»"Trimbor,
'« ™ goldenen Reif)
ig Kozma als Buch-
üeft 4-, Joseph
Abb — vrptd
3 Abb —Bruno Binder.
;e: Ein Orig.-Holzschn
Jahrg. (1923). Heft 1
)b. — Heinrich Höhn,
,bb. u. 1 Taf.
lungen in Wien. Bd.
-acbtbibel« der Wiener
;r Miniaturmalerei des
ngen.Bd.XLUIHef»
: 3 Abb-------Heft 4
eien aus den Anfängen
Mit 5 Abb. und 1 Taf
ite des Utrechtpsalterä.
Jahrg. (1921): Gustav
«nWenzelHoll.«
n.tmarkt 1910-
_ -ItJtbl
rs IpcsteU*!«"-10
„kt 1921-M»ä
, Vovember B
1 Mai«,
mber: Aug. U W
,„ »UxSl»«***
I.Jahrg.O»-»
uithan. M»'11
„ sionL°°Slt!
:mann- Lm^:j»5
1 T' „ MiH5A*
rhnungen- • r
,e Zyklen «* °"
arl Scheffle^
,i,l.Abb.u.lTaf
Heft III: Karl Scheffler, Erinnerung an Caspar David Friedrich. Mit
6 Abb. —Auf S. 103 u. 104 Abb. von 2 Zeichngn. von Max Pech-
stein --------Heft VI: Karl Scheffler Berliner Kunst von 1800 — 1850.
Mit 12 \bb. ii. 1 Taf.------Heft VIII: Emil Waldmann, Zu Leibls Zeich-
nungen. Mit 6 Abb, u. 1 Taf.
Das Kunstblatt (Kiepenheuer). Jahrg. 1922. Heft 10: P. W.,
120 Blatt Originalgraphik. Mit 12 Abb. nach E. Heckel, Max Pech-
stein. 0 Kokoschka, R. Großmann, A. Kubin u. a. m. —
Jahrg. 1023, Heft 2: E. L. Kirchner, Portrat Henry van de Veldes,
Holzschn. als Beilage.-------Heft 3; Botho Graf, E. L. Kirchner Mit
30 Abb — Gustav Schiefler, E. L. Kirchner in Davos.
Kunstchronik. 58. Jahrg. (1922). Nr. 3: Alfred Kubin, Von
verschiedenen Ebenen. Mit 2 Abb. — H. Tietze, Zwei Ausstellungen der
Albertina. — — Heft 4: F. Sarre, Bericht über die Veröffentlichung »Indian
Drawings« (Stanley Clarke) — zm., Die Slevogt-Ausstellung . . . in
Dresden. Mit 7 Abb. - Heft 6: Friedländer, Besprechung der Ver-
öffentlichungen von •Handzeichnungcn alter Meiste] aus der Albertina*
und »Albertina-Faksimües, Handzeichnungen französischer Meister d.
16 IS. Jahrhunderts«-------Xr, 7: II. W. Singer, Rezension von »A.
\l Hind, G Ii Piranesi London 1922«.-------Nr. 9 Walther Hoffmann,
Ergänzungen zu Hoff-Budde, Adrian Ludwig Richter — — Xr. 11:
Betty Kurth, Eine französische Zeichnung des 14. Jahrhunderts im Berliner
Kupferstichkabinett. Mit 8 Abb.-------Nr. 13 14. E. Tietze-Conrat, Gra-
phische Notizen zum »Embaiquement pour Cythere<- Mit 2 Abb-------
Nr. 15: Elfried Bock, Dürers Zeichnungen zu den Münchner Aposteln.
Mit 2 Abb. — Heinrich Wölfflin, Zur Beurteilung von Dürers großen
Vpostelköpfen . — Nr, 17: Max J. Friedlander, Besprechung von
Harry Schmidt, Jürgen Ovens . . (Kiel 1922) Kuit Glaser, Vom
Graphiksammeln, Künstlersignatur und Verlagsnummer. — Nr. 18: E.
Tietze-Conrat, Zur Datierung de-, heiligen Sebastian von M antegna in der
Wiener Galerie. Mit 2 Abb. — Gronau, Besprechung \ un »Oskar Fischel,
Raffaels Zeichnungen. Abtg. 3«. — E. Tietze-Conrat, Eine Bildsage.
Mit 1 Abb.-------Xr. 19 Max J. Friedländer, Besprechung von »Joseph
Meder, Handzeichnungen deutscher Meister des 15 a. L6. Jahrhunderts«.
- — Xr. 21: H. v. d. Gabelentz, Besprechung von *H. Eh), Alteste
deutsche Malerei*. — E. Tietze-( onrat, Ikonographische Deutungen nach
Columnas »Historia Troiana«. Mit 1 Abb. — — Nr. 22 Max J. Fried-
länder. Besprechung von »Handzeichnungen holländischer Meiste] aus de]
Sammlung Dr. C. Hofstede de Groot im Haag. Hg. von Felix Becker*. —
Hermann Voss, Besprechung von < arl Nun mann, Re mbran dt, 3. Aufl.«.
— Goetz, Ausstellung moderner indische. Aquarelle . . . Berlin.
Nr.23: Willy Kurth, Menzeliana. — - Nr. 24 Alfred Kuhn. Edvard
Munch, anläßlich dei Ausstellung seines graphischen WerJtes ... zu
Berlin, —— Xr. 27j: Heinrich Röttinger, Zu Gustav Paulis Bespi cduing von
Röttingers »Holzschnitten des Ba i thel Beham« . . ,-------Nr. 26 27:
A.Kuhn, Otto Dix-Ausstellung ..Beilin------Xi 2s Max l I riedländer,
Besprechung von -W von Seidlitz, Die Radierungen Rembrandts«. —
— Nr. 29: Friedrich Kurtz, Künstlersignaturen und Verlagsnummer.—
-Nr. 30: Alfred Kuhn, Über das Sammeln von Graphik.-------Nr. 31 32
Alfred Kuhn, Oskar Kokoschka. — Max J Friedländer, Besprechung
von »Kurt Steinbart, Die Tafelgemälde des Jacob Cornelisz von
A m s t e i dam«
Der Kunstwanderer. ■!. Jahrg (1922) Paul Friedrich, Phanta-
stische Graphik. Mit 4 Abb. (mich W Doms und M. Schenke). — W.
II. Dammann, Übei Carl Neumanns »Rembrandt«. (Besprechung der
3. Auflage). — — Dezember' Gustav Weil. Dei Rembrandt mit den
5 Lichtquellen. (Die Entdeckung eines unbekannten Gemäldes des Meisters.)
Mit 1 Abb. ['Die Alexanderhochzeit« (1628)]. — O. Weigmann, Moritz
von Schwinds Zeichnungen zu Dichtungen von Eduard Mörike. —
— 5. Jahrg. (1923), Jänner. Notiz übei das Bild >i)ie AlexanderhochzeiW
von Rembrandt.-------Febiuai AI, Amersdorffer, Aus Carl Blechens
letzten Jahren. Mit 1 Abb,— Wilhelm von Bode, Nachruf füi' PeterHalm.
-- März: Heinrich Leporini, Das Rembi andt-Werk in dei Albertina.
— Der Kunsthistoriker als Künstlei Zu den künstlerischen Lrbeitei
von G. J. Kern. Mit 6 Abb. — G. A. E. Bogeng, Deutsche Buchkünstlei
der Gegenwart und Buchkunstwerkstätten. II. Die Engel-Drucke. - —
April Joachim Kirchner, Die Federzeichnungen der Berliner Magelone-
edländcr, Die Frühjalirs-
handschrift. Mit ß Abb.--------Mai M. 1.
auktion bei C. G. Boerner in Leipzig.
Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst. XII. Bd. Heft 3 u 4.
Theodor Musper, Der Anteil der Augsburgei am Gebetbuch des Kaisers
Maximilian I. Mit 9 Abb
Neue Blätter für Gemäldekunde ( II i Fi immeii. I. Jahrg., Heft 2
Heinrich Leporini, Die Schmutzer-Ausstellung der Albertina in Wien
Repertorium für Kunstwissenschaft. XLIV. Bd I ieit 1 3 II
EhI, Zwei Kolner Handschriften als Grundlage einer ottonischen Kölnei
Malerschule.— Josef Kurthen, Zum Problem dei Dürerschen :
konstruktion. Mit 16 Abb.
Staedel-Jahrbuch. (Frankfurt a. M.) 1. Bd. (1921): Rosy Kahn,
Hoch romanische Handschriften aus Kloster Weingarten in Schwaben,
Mit 22 Abb. — Edmund Schilling, Beitrag zu Dürers Handzeichnungen.
übersehene und verschollene Werke. Mit 6 Abb. u. 2 Taf.-------2. Bd.
(1922): Georg Swarzensky, Ein Einzelblatt aus einer romanischen Apoka-
lypse. Mit 2Taf. (davon 1 färb.).—Edmund Schilling, Zu Dürers Graphik
der Wanderjahre. Mit 2 Abb u 2 Tai'. — Altred Kuhn, Ein Beitrag zur
Jugendgeschichte des Peter Cornelius. Mit 1 Abb. i nach einer Zeichng
von Karl Philipp F o h r)
Wiener Jahrbuch für bildende Kunst (Schroll, Wien), [Die
bildenden Künste V Jg.]: Hans Tietzc, Zeitgenössische französische Kunst
in den Wiener Sammlungen, Mit 15 Abb I Hetze-! onrat, Neue
Graphik jüngere] Österreichischer Künstler. Mit 12 Abb nach Jung-
nickel, Laske, Ehrlich u. a, — Allred Stix, Neuerwerbungen dei
Kupferstichsammlung dei Albertina. Mit L0 \hb. Anton Reichet, Die
Handzeichnungensammlung der graphischen Sammlung Albertina Mit
13 Abb.
Zeitschrift für bildende Kunst. LVIL Jahrg. Neue Folge. Bd 33,
Heft 9,12 Max J. Friedländer, Ein unbekannter Holzschnitt. Mit I taf.
(Originalabdruck).
Zeitschrift für Bücherfreunde. Neue Folge. 14. Jahrg, 1922.
Heft 6 Ernst Waldmann, Curt Glasers Graphik-Buch. — — 15 Jahrg,
192.".. Hell I W Molsdorf, Zur Coster-Ikonographie Mit 3 Abb
Heft 3: Otto Clemen, Durersehe Holzschnittdarstellungen des Jüngsten
Gerichts. — Otto t lernen, Bedeutungswandel von Holzschnitten des
XVI. Jahrhunderts.
The Burlington Magazine. Vol. XI,I (1922) Gusta% Muck, A
drawing by Antonello da Messina Mit 2 Abb, Detle\ von I ladein.
Early works by Tintoretto. Mit 10 Abb. — Vol. XI.II i L923 Roger
Fry, A monthlv chronicle. Mit Abb. eines Gemäldes von Rembrandt —
H. P. Mitchell, Flotsam of later Anglo-Saxon Art. Mit 17 Abb. davon
einige nach Zeichngn.) — H. S. Ede, Authenticated Information concer-
ning Jehannet and Francois Clouet. Mit 20 Abb. — Arthui I" I '■
harn, A portrait by JehannetClouet. Mit 1 Abb. — Waltei Sickert.
\\ oodeuts oi the Sixties at the täte. Mit 1 Abb, - - W. G. I onstable, V
drawing b> Titian. Mit 1 Abb.
The Print Collector's Quarterly. Vol 9, No 4. Dezember. 1922:
II. M Hake, Pond's and Knapton's imitations oi drawings. Mit 7 Abb.
Samt einem Verzeichnis der Drucke von Vrthui Pond und I harles Knapton.
- - Arthur Symons, Notes on Toulouse-Lautrec and Ins Lithographs.
Mit 12 Abb. — Campbell Dodgson, Maurice and Edward Detmold.
Mit 12 Abb. und einem Katalog des Werkes dei beiden Künstler.
Haidan Macfall, Concerning the Woodcuts ol l.....don I raig. Mit
14 Abb.-------Vol, 10. Xo 1. February, 1923 Max Lehrs, The master
FVB Mit 12 Abb. J Middleton Muiry, Tbc etchings ol Waltei
Sickert. Mit 11 Abb. —Arthur M. Hind, Rubens as etchei Mit
SAbb, —Campbell Dodgson, Vale ntm Sezenius. Mit I Abb. I dmund
I Sullivan, Arthur Boyd Houghton -I. Mit 12 Abb. Nro. 2 April.
192:i Edmund Sullivan, Arthur Boyd Houghton II Mit 12 Vbb
— Max Lehrs, The master FVB. —II. List nl the engravings Mit 5 Abb.
--- Hans Rupe, Hans Burgkmair the cid er as an illustratoi ol books.
Mit 15 Abb. — E. I.. Allhusen, The etched work ol 1 ai I Lai sson Mit
1 2 Abb — ( ail Lais^nn's Lithographs. A pustscript by the Editoi
The Studio. Jahrg. 1920. Vol. 79. Lawrence VV Hodson, The
Birmingham Group Arthur J. Gaskin and Joseph Southall. Mit
7 Abb. u. 2 farbg. Tat, —Auf S. 53 Abb, einer Zeichng, von I. F. Mi II et.
-_ -.- --■-: - '_.
**<*, Vl
*36t
" 10T*f-)5vN
'He"".C[,v;
«e» V,
* und
einer Elr
Voj
senj
e'chnKn
"'"'CdtU,«l.ellcM
«'««ÜtMitüjl
| 2°
^■rTaf,^r0et«
'eS«s-
4°- R=gensbnrg 19,
«Pferetich von Sl
"nderts. Mit |
«nen
Abb
^«»"Trimbor,
'« ™ goldenen Reif)
ig Kozma als Buch-
üeft 4-, Joseph
Abb — vrptd
3 Abb —Bruno Binder.
;e: Ein Orig.-Holzschn
Jahrg. (1923). Heft 1
)b. — Heinrich Höhn,
,bb. u. 1 Taf.
lungen in Wien. Bd.
-acbtbibel« der Wiener
;r Miniaturmalerei des
ngen.Bd.XLUIHef»
: 3 Abb-------Heft 4
eien aus den Anfängen
Mit 5 Abb. und 1 Taf
ite des Utrechtpsalterä.
Jahrg. (1921): Gustav
«nWenzelHoll.«
n.tmarkt 1910-
_ -ItJtbl
rs IpcsteU*!«"-10
„kt 1921-M»ä
, Vovember B
1 Mai«,
mber: Aug. U W
,„ »UxSl»«***
I.Jahrg.O»-»
uithan. M»'11
„ sionL°°Slt!
:mann- Lm^:j»5
1 T' „ MiH5A*
rhnungen- • r
,e Zyklen «* °"
arl Scheffle^
,i,l.Abb.u.lTaf
Heft III: Karl Scheffler, Erinnerung an Caspar David Friedrich. Mit
6 Abb. —Auf S. 103 u. 104 Abb. von 2 Zeichngn. von Max Pech-
stein --------Heft VI: Karl Scheffler Berliner Kunst von 1800 — 1850.
Mit 12 \bb. ii. 1 Taf.------Heft VIII: Emil Waldmann, Zu Leibls Zeich-
nungen. Mit 6 Abb, u. 1 Taf.
Das Kunstblatt (Kiepenheuer). Jahrg. 1922. Heft 10: P. W.,
120 Blatt Originalgraphik. Mit 12 Abb. nach E. Heckel, Max Pech-
stein. 0 Kokoschka, R. Großmann, A. Kubin u. a. m. —
Jahrg. 1023, Heft 2: E. L. Kirchner, Portrat Henry van de Veldes,
Holzschn. als Beilage.-------Heft 3; Botho Graf, E. L. Kirchner Mit
30 Abb — Gustav Schiefler, E. L. Kirchner in Davos.
Kunstchronik. 58. Jahrg. (1922). Nr. 3: Alfred Kubin, Von
verschiedenen Ebenen. Mit 2 Abb. — H. Tietze, Zwei Ausstellungen der
Albertina. — — Heft 4: F. Sarre, Bericht über die Veröffentlichung »Indian
Drawings« (Stanley Clarke) — zm., Die Slevogt-Ausstellung . . . in
Dresden. Mit 7 Abb. - Heft 6: Friedländer, Besprechung der Ver-
öffentlichungen von •Handzeichnungcn alter Meiste] aus der Albertina*
und »Albertina-Faksimües, Handzeichnungen französischer Meister d.
16 IS. Jahrhunderts«-------Xr, 7: II. W. Singer, Rezension von »A.
\l Hind, G Ii Piranesi London 1922«.-------Nr. 9 Walther Hoffmann,
Ergänzungen zu Hoff-Budde, Adrian Ludwig Richter — — Xr. 11:
Betty Kurth, Eine französische Zeichnung des 14. Jahrhunderts im Berliner
Kupferstichkabinett. Mit 8 Abb.-------Nr. 13 14. E. Tietze-Conrat, Gra-
phische Notizen zum »Embaiquement pour Cythere<- Mit 2 Abb-------
Nr. 15: Elfried Bock, Dürers Zeichnungen zu den Münchner Aposteln.
Mit 2 Abb. — Heinrich Wölfflin, Zur Beurteilung von Dürers großen
Vpostelköpfen . — Nr, 17: Max J. Friedlander, Besprechung von
Harry Schmidt, Jürgen Ovens . . (Kiel 1922) Kuit Glaser, Vom
Graphiksammeln, Künstlersignatur und Verlagsnummer. — Nr. 18: E.
Tietze-Conrat, Zur Datierung de-, heiligen Sebastian von M antegna in der
Wiener Galerie. Mit 2 Abb. — Gronau, Besprechung \ un »Oskar Fischel,
Raffaels Zeichnungen. Abtg. 3«. — E. Tietze-Conrat, Eine Bildsage.
Mit 1 Abb.-------Xr. 19 Max J. Friedländer, Besprechung von »Joseph
Meder, Handzeichnungen deutscher Meister des 15 a. L6. Jahrhunderts«.
- — Xr. 21: H. v. d. Gabelentz, Besprechung von *H. Eh), Alteste
deutsche Malerei*. — E. Tietze-( onrat, Ikonographische Deutungen nach
Columnas »Historia Troiana«. Mit 1 Abb. — — Nr. 22 Max J. Fried-
länder. Besprechung von »Handzeichnungen holländischer Meiste] aus de]
Sammlung Dr. C. Hofstede de Groot im Haag. Hg. von Felix Becker*. —
Hermann Voss, Besprechung von < arl Nun mann, Re mbran dt, 3. Aufl.«.
— Goetz, Ausstellung moderner indische. Aquarelle . . . Berlin.
Nr.23: Willy Kurth, Menzeliana. — - Nr. 24 Alfred Kuhn. Edvard
Munch, anläßlich dei Ausstellung seines graphischen WerJtes ... zu
Berlin, —— Xr. 27j: Heinrich Röttinger, Zu Gustav Paulis Bespi cduing von
Röttingers »Holzschnitten des Ba i thel Beham« . . ,-------Nr. 26 27:
A.Kuhn, Otto Dix-Ausstellung ..Beilin------Xi 2s Max l I riedländer,
Besprechung von -W von Seidlitz, Die Radierungen Rembrandts«. —
— Nr. 29: Friedrich Kurtz, Künstlersignaturen und Verlagsnummer.—
-Nr. 30: Alfred Kuhn, Über das Sammeln von Graphik.-------Nr. 31 32
Alfred Kuhn, Oskar Kokoschka. — Max J Friedländer, Besprechung
von »Kurt Steinbart, Die Tafelgemälde des Jacob Cornelisz von
A m s t e i dam«
Der Kunstwanderer. ■!. Jahrg (1922) Paul Friedrich, Phanta-
stische Graphik. Mit 4 Abb. (mich W Doms und M. Schenke). — W.
II. Dammann, Übei Carl Neumanns »Rembrandt«. (Besprechung der
3. Auflage). — — Dezember' Gustav Weil. Dei Rembrandt mit den
5 Lichtquellen. (Die Entdeckung eines unbekannten Gemäldes des Meisters.)
Mit 1 Abb. ['Die Alexanderhochzeit« (1628)]. — O. Weigmann, Moritz
von Schwinds Zeichnungen zu Dichtungen von Eduard Mörike. —
— 5. Jahrg. (1923), Jänner. Notiz übei das Bild >i)ie AlexanderhochzeiW
von Rembrandt.-------Febiuai AI, Amersdorffer, Aus Carl Blechens
letzten Jahren. Mit 1 Abb,— Wilhelm von Bode, Nachruf füi' PeterHalm.
-- März: Heinrich Leporini, Das Rembi andt-Werk in dei Albertina.
— Der Kunsthistoriker als Künstlei Zu den künstlerischen Lrbeitei
von G. J. Kern. Mit 6 Abb. — G. A. E. Bogeng, Deutsche Buchkünstlei
der Gegenwart und Buchkunstwerkstätten. II. Die Engel-Drucke. - —
April Joachim Kirchner, Die Federzeichnungen der Berliner Magelone-
edländcr, Die Frühjalirs-
handschrift. Mit ß Abb.--------Mai M. 1.
auktion bei C. G. Boerner in Leipzig.
Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst. XII. Bd. Heft 3 u 4.
Theodor Musper, Der Anteil der Augsburgei am Gebetbuch des Kaisers
Maximilian I. Mit 9 Abb
Neue Blätter für Gemäldekunde ( II i Fi immeii. I. Jahrg., Heft 2
Heinrich Leporini, Die Schmutzer-Ausstellung der Albertina in Wien
Repertorium für Kunstwissenschaft. XLIV. Bd I ieit 1 3 II
EhI, Zwei Kolner Handschriften als Grundlage einer ottonischen Kölnei
Malerschule.— Josef Kurthen, Zum Problem dei Dürerschen :
konstruktion. Mit 16 Abb.
Staedel-Jahrbuch. (Frankfurt a. M.) 1. Bd. (1921): Rosy Kahn,
Hoch romanische Handschriften aus Kloster Weingarten in Schwaben,
Mit 22 Abb. — Edmund Schilling, Beitrag zu Dürers Handzeichnungen.
übersehene und verschollene Werke. Mit 6 Abb. u. 2 Taf.-------2. Bd.
(1922): Georg Swarzensky, Ein Einzelblatt aus einer romanischen Apoka-
lypse. Mit 2Taf. (davon 1 färb.).—Edmund Schilling, Zu Dürers Graphik
der Wanderjahre. Mit 2 Abb u 2 Tai'. — Altred Kuhn, Ein Beitrag zur
Jugendgeschichte des Peter Cornelius. Mit 1 Abb. i nach einer Zeichng
von Karl Philipp F o h r)
Wiener Jahrbuch für bildende Kunst (Schroll, Wien), [Die
bildenden Künste V Jg.]: Hans Tietzc, Zeitgenössische französische Kunst
in den Wiener Sammlungen, Mit 15 Abb I Hetze-! onrat, Neue
Graphik jüngere] Österreichischer Künstler. Mit 12 Abb nach Jung-
nickel, Laske, Ehrlich u. a, — Allred Stix, Neuerwerbungen dei
Kupferstichsammlung dei Albertina. Mit L0 \hb. Anton Reichet, Die
Handzeichnungensammlung der graphischen Sammlung Albertina Mit
13 Abb.
Zeitschrift für bildende Kunst. LVIL Jahrg. Neue Folge. Bd 33,
Heft 9,12 Max J. Friedländer, Ein unbekannter Holzschnitt. Mit I taf.
(Originalabdruck).
Zeitschrift für Bücherfreunde. Neue Folge. 14. Jahrg, 1922.
Heft 6 Ernst Waldmann, Curt Glasers Graphik-Buch. — — 15 Jahrg,
192.".. Hell I W Molsdorf, Zur Coster-Ikonographie Mit 3 Abb
Heft 3: Otto Clemen, Durersehe Holzschnittdarstellungen des Jüngsten
Gerichts. — Otto t lernen, Bedeutungswandel von Holzschnitten des
XVI. Jahrhunderts.
The Burlington Magazine. Vol. XI,I (1922) Gusta% Muck, A
drawing by Antonello da Messina Mit 2 Abb, Detle\ von I ladein.
Early works by Tintoretto. Mit 10 Abb. — Vol. XI.II i L923 Roger
Fry, A monthlv chronicle. Mit Abb. eines Gemäldes von Rembrandt —
H. P. Mitchell, Flotsam of later Anglo-Saxon Art. Mit 17 Abb. davon
einige nach Zeichngn.) — H. S. Ede, Authenticated Information concer-
ning Jehannet and Francois Clouet. Mit 20 Abb. — Arthui I" I '■
harn, A portrait by JehannetClouet. Mit 1 Abb. — Waltei Sickert.
\\ oodeuts oi the Sixties at the täte. Mit 1 Abb, - - W. G. I onstable, V
drawing b> Titian. Mit 1 Abb.
The Print Collector's Quarterly. Vol 9, No 4. Dezember. 1922:
II. M Hake, Pond's and Knapton's imitations oi drawings. Mit 7 Abb.
Samt einem Verzeichnis der Drucke von Vrthui Pond und I harles Knapton.
- - Arthur Symons, Notes on Toulouse-Lautrec and Ins Lithographs.
Mit 12 Abb. — Campbell Dodgson, Maurice and Edward Detmold.
Mit 12 Abb. und einem Katalog des Werkes dei beiden Künstler.
Haidan Macfall, Concerning the Woodcuts ol l.....don I raig. Mit
14 Abb.-------Vol, 10. Xo 1. February, 1923 Max Lehrs, The master
FVB Mit 12 Abb. J Middleton Muiry, Tbc etchings ol Waltei
Sickert. Mit 11 Abb. —Arthur M. Hind, Rubens as etchei Mit
SAbb, —Campbell Dodgson, Vale ntm Sezenius. Mit I Abb. I dmund
I Sullivan, Arthur Boyd Houghton -I. Mit 12 Abb. Nro. 2 April.
192:i Edmund Sullivan, Arthur Boyd Houghton II Mit 12 Vbb
— Max Lehrs, The master FVB. —II. List nl the engravings Mit 5 Abb.
--- Hans Rupe, Hans Burgkmair the cid er as an illustratoi ol books.
Mit 15 Abb. — E. I.. Allhusen, The etched work ol 1 ai I Lai sson Mit
1 2 Abb — ( ail Lais^nn's Lithographs. A pustscript by the Editoi
The Studio. Jahrg. 1920. Vol. 79. Lawrence VV Hodson, The
Birmingham Group Arthur J. Gaskin and Joseph Southall. Mit
7 Abb. u. 2 farbg. Tat, —Auf S. 53 Abb, einer Zeichng, von I. F. Mi II et.
-_ -.- --■-: - '_.