Pfuhl, Ernst, Meisterwerke griechischer Zeichnung und Malerei'
Mit 160 z. T. färb. Abb. VIII, 90 S.; 126 S. Abb. 4°. München 1924.
F. Bruckmann A. G. Mk. 12--; Hlw. Mk. 14-50; Lw. Mk. 16-—.
Pleß, Otto, Großstadt. Holzschnitte. 4 S., 13 Taf. unter Passe-
partout, 2°. Leipzig 1924, Baustein-Verl. 100 mini. Expl., davon im
Handel: Nr. 11—30 auf echtem Japan-Papier, in Halbleder-Mappe
Mk. 80-—; Nr.31- -100 anf echt Chinapapier, In Hlbw.-Mappe Mk. 70-—.
Raffael Santi, Ausgewählte Handzeichnungen. Mit einer Ein-
leitung von Oskar Fischel. 7 S., 32 S. Abb., 4°. Berlin 1924, Propyläen-
Verl. (Die Skizzenbücher.) Mk. 6'—.
Rembrandt, Zeichnungen. 50 Handzeichnungen auf Taf., aus-
gewählt und eingeleitet von Richard Graul. 17 S., 4°, 2 Aufl. Leipzig
1924, E. A. Seemann, Halbleder Mk. 9-—.
Restif de la Bretonne. Irrwege des Herzens. Übersetzt von Erwin
Rieger. Mit lOOeingedrucktenZeichngn. von Joseph Hemard.V, 107 S.,
gr. 3°. Wien-Leipzig 1924, Rhombus-Verl. Hlw. Mk. 3-—; Lw. Mk. 10-—;
Halbleder Mk. 14-—; Luxusausg, 110 num. Expl. auf schwerem hand-
geschöpften Bütten und mit 1 handkoloriertem Vorsatzbild Hemards,
handgebunden. Halbleder Mk. 30'—; Leder Mk. 50'—.
Richter, Ludwig, Frohe Rast. Ein pj Bilderbuch mit Versen von
Hans Ernst 32 S. mit Abb., 8°.Leipzig 1924, Hegel & Schade. Hlw. Mk. 1-—.
Derselbe, Fünfundzwanzig Handzeichnungen und Aquarelle aus
dem Besitze der Berliner Nationalgalerie. Mit einer Einführung und
einem Verzeichnis der Bilder von G. J. Kern 31.—45. Tausend. 64 S. mit
eingeklebten Abb., 8°. Berlin 1924, Furche-Vcrl. Kart. Mk. 2-50.
Ridinger, Johann Elias, Die Jagd- und Tierstücke des pj in
Kupferstichen. 20 S. mit Abb., kl. 8°. Berlin 1924, Amsler & Ruthardt.
Mk. 1-—.
Rimbaud, Arthur, Erleuchtungen. Gedichte in Prosa. Deutsche
Nachdichtung von Paul Zech. Initialen von IL Th. Hoyer; in Holz
geschnitten von Bruno Rollitz. 33 S., 4°. Leipzig 1924, Wolken-
wanderer-Verl. (Der Schatzbehalter. Buch 5.) In 175 num. Expl., Pppbd.
Mk. 12-—si; Nr. 1—30 Initialen in aufgelegtem Gold illuminiert, Perg.
Mk. 50---; in losen Bogen Mk. 30' — .
Rolland, Romain, Liluli. Aus dem Französischen von Walter Schiff.
Mit 32 Holzsehn, von Frans Masereel. 146 S.,8°. Frankfurt a. M. 1924,
Literar. Anstalt Rütten & Loening. Hlw. Mk. 4-—.
Sachs, Hans, Der jünckprünen. In der Fachschule für Buch- und
Kunstgewerbe zu Frankfurt a. M. gesetzt, gedruckt und mit Linoleumschn.
versehen von Kurt Blumenschein. 8 S., 8°. Frankfurt a. M. 1924,
Fachschule für Buch- und Kunstgewerbe, Moltke-Allee 23. 30 num. Expl.
LIalbperg. Mk. 5'—.
Sans souci. Illustriert von Moritz Pathe und Hermann Pohl.
Begleitender Text von Günther Macketanz. 22 Bl. mit z. T. färb. Abb.
20 X 24 cm. Berlin S. W. 48 1924, Gebr. Feyl. Mk. 2-50.
Schapire, Rosa, Karl Sehmidt-Ro ttluffs graphisches Werk bis
1923. Mit Rdgn. und Holzschn. des Künstlers. 95 S., 4°. Berlin 1924,
Euphorion-Verl. Nr. I—XXX: auf Zanders-Handbütten, mit Orig-Radg,
sowie einer Mappe mit der Graphik des Buches in Vorabzügen und
2 weiteren nicht im Buche enthaltenen Radgn., Halbperg Mk. 120'—;
Nr. XXXI—LXX: auf Zandershandbütten, mit 1 Orig.-Radg., Pappbd.
Mk. 60'—; Nr. 1—330 auf Johann-Wilhelm-Bütten, Hlw. Mk. 24-—;
Lw. Mk. 27-—.
Scheffel, Joseph Victor von, Juniperus, Geschichte eines Kreuz-
fahrers. Illustr. von Anton von Werner. Mit 28 Holzschn. 6. Aufl.
157 S., kl. S°. Stuttgart 1924. A. Bonz & Co. [Kleine Erzählungen. 1-
(5 Bdej]. Einzelpreis je Mk. 2-25.
Schiestl, Rudolf, Der Tod von Basel. 9 Holzschn. zu dem
alten Volksliede. 16 Bl. 30 X 34 cm. Berlin-Zehlendorf 1924, F. Heyder.
In 600 num. Expl., Halbperg. Mk. 18-—.
Schmidt, Paul Ferdinand, Alfred Kubin. Mit einer Selbstbio-
graphie des Künstlers, 32 Taf. und 1 färb. Titelb. 16 S. mit Abb., Taf., 8°.
Leipzig 1924, Kiinkhardt & Biermann. (Junge Kunst. Bd. 44.) Hlw. Mk. 2'—.
Schneider, Sascha, Empor zum Licht! Zeichngn. zu Karl
Mays Werken. Mit einführendem Text von Johannes Werner. 2. Aufl.
11 S., 25 Taf., 2°. Radebeul bei Dresden 1924, Karl-May-Verlag. In Hlw.-
Mappe Mk. 10'—.
Schwab, Gustav, Geschichte von der wunderlichen Geduld der
Gräfin Griseldis. Nach Boccaccios Novelle wiedererzählt. Mit den hand-
kolorierten Holzschn. der Ausg. von Johann Zainer, Ulm 1473. Heraus-
geg. von S. Hoepft. 36 S., 4°. München 1924, Holbein-Verl. (Mittelalter-
liche Volksbücher. Bd. 2.) Pappbd. Mk. 5-—.
Schwind, Moritz von, Künstlers Erdewallen. Briefe von r\j.
Herausgeg. von Walther Eggert Windegg. Mit 12 Abb. im Text und auf
Taf. S.—10. Tausend. Xr, 222 S., 8°. München 1924, C. H. Becksche
Verl.-Handlung. Mk. 2'80; Lw. Mk. 4'50.
Schwind-Mappe. Herausgeg. vom Kunstwart. 5. Geleitwort von
Wolfgang Schumann. 2 S. mit 1 Abb., 7 Taf., 2°. München 1924, Callwey.
Mk. 2'—.
Shakespeare, William, Dramen in 6 Bdn. Von Friedrich Walther
herausgeg. Mit je 12 Kupfern von Daniel Chodowiecki. Kl. 8°.
Berlin 1924, Eigenbrödler-Verl. In 1000 num. Expl., Lw. Mk. 78'—; Halb-
leder 108'—; Leder 180'—. Coriolanus. (199 S.) — Hamlet, Prinz von
Dänemark. (214 S.) — König Heinrich IV. (165 S.) — Macbeth. (135 S.) —
Der Sturm. (131 S.) — Die lustigen Weiber von Windsor. (167 S.)
Derselbe, The merry Wifesof Windsor. Mit 26 Radgn. von
Johannes Thiel. 86 S., 4°. München 1924, J. Schröder. (Meisterwerke
der Weltliteratur mit Orig.-Graphik. Bd. 15.) 220 num. Exempl.,
Ausg. A: Nr. I—XXXV: mit Mappe, enthaltend Abzüge der Zustands-
und der fertigen Radgn. auf Einzelblättern; Ausg. B : Nr. 1—28 mit je einer
Platte; Ausg. C: Perg. Mk. 200'—.
Derselbe, Venus und Adonis. Deutsche Übertragung von Bruno
Erich Werner. Mit 8 Radgn. von Edwin Scharff. 89 S., 4°. Leipzig
1923, Arndt Beyer. (Druck des Kreises graphischer Künstler und Samm-
ler. 5). 400 num. Expl., Ausg. A: Mk. 144'—; Ausg. B: Mk. 72'—; Ausg.
C : Halbleder Mk. 36'—.
Slevogt, Max, Ein Verzeichnis der von ihm illustrierten Bücher,
Mappenwerke und Graphiken. Mit Vorwort von Bruno Cassirer und Aut-
sätzen von Max J. Friedländer, Karl Scheffler, Emil Waldmann. III, 55 S.
mit Abb., 3°. Berlin 1924, Bruno Cassirer.
Derselbe, Eine Passion. 13 Rdgn. III S., 13 Taf., 48X35 cm.
Berlin 1924, Bruno Cassirer. In 100 num. Expl. auf Van Geldern-Bütten
in Pergamentmappe Mk. 500.—.
Spitzweg, Karl, Deutsches Bürgerleben in Zeichnungen. Mit
einer Einführung von Lothar Brieger. X S. mit Abb., 50 Taf., 4°. Berlin
1924, B. Harz. Lw. Mk. 8'—; Halbleder Mk. 12-—.
Sternring, Der, Ein Jahrbuch von Hans Ludwig Oeser mit 12 sign.
Holzschn. von Aloys Röhr. 36 S. mit Abb., 38 X 17 cm. Münster i. W.
1924, Dürerhaus C. Frye & Sohn. Mk. 9-—.
Stieler, Karl, Ein Winteridyll. Geschrieben und gezeichnet von
Mar got-Lehnert. Der Text ist von Georg Heydemarck durchgesehen.
56 S.. kl. 8°. Leipzig 1924, Feuer-Verl. (Die Freunde. 11.) Lw. Mk. 2'60:
Leder Mk. 7-—.
Derselbe, Ein Winteridyll. Mit 8 färb. Orig.-Lithogrn. von Adel-
heid Schimz. 58 S., kl. 8°. Leipzig 1924, J. Singer. (Illustrierte Reihe.)
Pappbd. Mk. 1.50; Leder Mk. 4'—; 50 sign. Expl. auf Bütten Mk. 20'—.
Derselbe, Bulemanns Haus. Mit 8 Orig.-Lithogrn. von K. E. Neu-
mann. 60 S., kl. 8°. Leipzig 1924, J. Singer. (Illustrierte Reihe.) Pappbd.
Mk. 1-50; Leder Mk. 4'—; 50 sign. Expl. auf Bütten Mk. 20'--.
Strindberg, August, Königin Christine. Übersetzt von Emil
Schering. Mit 29 Lithogrn. von Ottomar Starke. 190 S., 4°. München
1923, Georg Müller. (Welttheater.) 18 num. Expl. Halbleder Mk. 40'—.
Sudbrack, Theo, 6 Linolschnitte. 6 Taf., 4°. Münster i. W. 1924,
Fackelträger-Verl. Mk. 10'—'
Symbolum apostolicum. Farbige Blockbuch-Wiedergabe nach dem
Unicum in der Wiener National-Bibliothek, eingel. von Ottokar Smital.
12 Bl. Faksimile; 21 S., 8°. München 1924, Kurt Wolff. In 400 Expl.
Halbpergament und geheftet Mk. 50' —; Leder Mk. 80'—.
Teubel, Friedrich, Wien. 12 Original-Radierungen. Vorwort
von Mirko Jelusich. IV S., 12 Taf., gr. 8°. Wien 1924, Österreichische
Bundes-Lichtbildstelle. Hlw.-Mappe, Kr. 150.000.
Thoma, Hans, Aus den Jahren 1S56 bis 1868. Text von Joseph
August Beringer. 60 S., 17 X 25 cm. Stuttgart 1924, Stuttgarter Kunst-
verlag. (Aus Skizzenbüchern bekannter Meister.)
20
Mit 160 z. T. färb. Abb. VIII, 90 S.; 126 S. Abb. 4°. München 1924.
F. Bruckmann A. G. Mk. 12--; Hlw. Mk. 14-50; Lw. Mk. 16-—.
Pleß, Otto, Großstadt. Holzschnitte. 4 S., 13 Taf. unter Passe-
partout, 2°. Leipzig 1924, Baustein-Verl. 100 mini. Expl., davon im
Handel: Nr. 11—30 auf echtem Japan-Papier, in Halbleder-Mappe
Mk. 80-—; Nr.31- -100 anf echt Chinapapier, In Hlbw.-Mappe Mk. 70-—.
Raffael Santi, Ausgewählte Handzeichnungen. Mit einer Ein-
leitung von Oskar Fischel. 7 S., 32 S. Abb., 4°. Berlin 1924, Propyläen-
Verl. (Die Skizzenbücher.) Mk. 6'—.
Rembrandt, Zeichnungen. 50 Handzeichnungen auf Taf., aus-
gewählt und eingeleitet von Richard Graul. 17 S., 4°, 2 Aufl. Leipzig
1924, E. A. Seemann, Halbleder Mk. 9-—.
Restif de la Bretonne. Irrwege des Herzens. Übersetzt von Erwin
Rieger. Mit lOOeingedrucktenZeichngn. von Joseph Hemard.V, 107 S.,
gr. 3°. Wien-Leipzig 1924, Rhombus-Verl. Hlw. Mk. 3-—; Lw. Mk. 10-—;
Halbleder Mk. 14-—; Luxusausg, 110 num. Expl. auf schwerem hand-
geschöpften Bütten und mit 1 handkoloriertem Vorsatzbild Hemards,
handgebunden. Halbleder Mk. 30'—; Leder Mk. 50'—.
Richter, Ludwig, Frohe Rast. Ein pj Bilderbuch mit Versen von
Hans Ernst 32 S. mit Abb., 8°.Leipzig 1924, Hegel & Schade. Hlw. Mk. 1-—.
Derselbe, Fünfundzwanzig Handzeichnungen und Aquarelle aus
dem Besitze der Berliner Nationalgalerie. Mit einer Einführung und
einem Verzeichnis der Bilder von G. J. Kern 31.—45. Tausend. 64 S. mit
eingeklebten Abb., 8°. Berlin 1924, Furche-Vcrl. Kart. Mk. 2-50.
Ridinger, Johann Elias, Die Jagd- und Tierstücke des pj in
Kupferstichen. 20 S. mit Abb., kl. 8°. Berlin 1924, Amsler & Ruthardt.
Mk. 1-—.
Rimbaud, Arthur, Erleuchtungen. Gedichte in Prosa. Deutsche
Nachdichtung von Paul Zech. Initialen von IL Th. Hoyer; in Holz
geschnitten von Bruno Rollitz. 33 S., 4°. Leipzig 1924, Wolken-
wanderer-Verl. (Der Schatzbehalter. Buch 5.) In 175 num. Expl., Pppbd.
Mk. 12-—si; Nr. 1—30 Initialen in aufgelegtem Gold illuminiert, Perg.
Mk. 50---; in losen Bogen Mk. 30' — .
Rolland, Romain, Liluli. Aus dem Französischen von Walter Schiff.
Mit 32 Holzsehn, von Frans Masereel. 146 S.,8°. Frankfurt a. M. 1924,
Literar. Anstalt Rütten & Loening. Hlw. Mk. 4-—.
Sachs, Hans, Der jünckprünen. In der Fachschule für Buch- und
Kunstgewerbe zu Frankfurt a. M. gesetzt, gedruckt und mit Linoleumschn.
versehen von Kurt Blumenschein. 8 S., 8°. Frankfurt a. M. 1924,
Fachschule für Buch- und Kunstgewerbe, Moltke-Allee 23. 30 num. Expl.
LIalbperg. Mk. 5'—.
Sans souci. Illustriert von Moritz Pathe und Hermann Pohl.
Begleitender Text von Günther Macketanz. 22 Bl. mit z. T. färb. Abb.
20 X 24 cm. Berlin S. W. 48 1924, Gebr. Feyl. Mk. 2-50.
Schapire, Rosa, Karl Sehmidt-Ro ttluffs graphisches Werk bis
1923. Mit Rdgn. und Holzschn. des Künstlers. 95 S., 4°. Berlin 1924,
Euphorion-Verl. Nr. I—XXX: auf Zanders-Handbütten, mit Orig-Radg,
sowie einer Mappe mit der Graphik des Buches in Vorabzügen und
2 weiteren nicht im Buche enthaltenen Radgn., Halbperg Mk. 120'—;
Nr. XXXI—LXX: auf Zandershandbütten, mit 1 Orig.-Radg., Pappbd.
Mk. 60'—; Nr. 1—330 auf Johann-Wilhelm-Bütten, Hlw. Mk. 24-—;
Lw. Mk. 27-—.
Scheffel, Joseph Victor von, Juniperus, Geschichte eines Kreuz-
fahrers. Illustr. von Anton von Werner. Mit 28 Holzschn. 6. Aufl.
157 S., kl. S°. Stuttgart 1924. A. Bonz & Co. [Kleine Erzählungen. 1-
(5 Bdej]. Einzelpreis je Mk. 2-25.
Schiestl, Rudolf, Der Tod von Basel. 9 Holzschn. zu dem
alten Volksliede. 16 Bl. 30 X 34 cm. Berlin-Zehlendorf 1924, F. Heyder.
In 600 num. Expl., Halbperg. Mk. 18-—.
Schmidt, Paul Ferdinand, Alfred Kubin. Mit einer Selbstbio-
graphie des Künstlers, 32 Taf. und 1 färb. Titelb. 16 S. mit Abb., Taf., 8°.
Leipzig 1924, Kiinkhardt & Biermann. (Junge Kunst. Bd. 44.) Hlw. Mk. 2'—.
Schneider, Sascha, Empor zum Licht! Zeichngn. zu Karl
Mays Werken. Mit einführendem Text von Johannes Werner. 2. Aufl.
11 S., 25 Taf., 2°. Radebeul bei Dresden 1924, Karl-May-Verlag. In Hlw.-
Mappe Mk. 10'—.
Schwab, Gustav, Geschichte von der wunderlichen Geduld der
Gräfin Griseldis. Nach Boccaccios Novelle wiedererzählt. Mit den hand-
kolorierten Holzschn. der Ausg. von Johann Zainer, Ulm 1473. Heraus-
geg. von S. Hoepft. 36 S., 4°. München 1924, Holbein-Verl. (Mittelalter-
liche Volksbücher. Bd. 2.) Pappbd. Mk. 5-—.
Schwind, Moritz von, Künstlers Erdewallen. Briefe von r\j.
Herausgeg. von Walther Eggert Windegg. Mit 12 Abb. im Text und auf
Taf. S.—10. Tausend. Xr, 222 S., 8°. München 1924, C. H. Becksche
Verl.-Handlung. Mk. 2'80; Lw. Mk. 4'50.
Schwind-Mappe. Herausgeg. vom Kunstwart. 5. Geleitwort von
Wolfgang Schumann. 2 S. mit 1 Abb., 7 Taf., 2°. München 1924, Callwey.
Mk. 2'—.
Shakespeare, William, Dramen in 6 Bdn. Von Friedrich Walther
herausgeg. Mit je 12 Kupfern von Daniel Chodowiecki. Kl. 8°.
Berlin 1924, Eigenbrödler-Verl. In 1000 num. Expl., Lw. Mk. 78'—; Halb-
leder 108'—; Leder 180'—. Coriolanus. (199 S.) — Hamlet, Prinz von
Dänemark. (214 S.) — König Heinrich IV. (165 S.) — Macbeth. (135 S.) —
Der Sturm. (131 S.) — Die lustigen Weiber von Windsor. (167 S.)
Derselbe, The merry Wifesof Windsor. Mit 26 Radgn. von
Johannes Thiel. 86 S., 4°. München 1924, J. Schröder. (Meisterwerke
der Weltliteratur mit Orig.-Graphik. Bd. 15.) 220 num. Exempl.,
Ausg. A: Nr. I—XXXV: mit Mappe, enthaltend Abzüge der Zustands-
und der fertigen Radgn. auf Einzelblättern; Ausg. B : Nr. 1—28 mit je einer
Platte; Ausg. C: Perg. Mk. 200'—.
Derselbe, Venus und Adonis. Deutsche Übertragung von Bruno
Erich Werner. Mit 8 Radgn. von Edwin Scharff. 89 S., 4°. Leipzig
1923, Arndt Beyer. (Druck des Kreises graphischer Künstler und Samm-
ler. 5). 400 num. Expl., Ausg. A: Mk. 144'—; Ausg. B: Mk. 72'—; Ausg.
C : Halbleder Mk. 36'—.
Slevogt, Max, Ein Verzeichnis der von ihm illustrierten Bücher,
Mappenwerke und Graphiken. Mit Vorwort von Bruno Cassirer und Aut-
sätzen von Max J. Friedländer, Karl Scheffler, Emil Waldmann. III, 55 S.
mit Abb., 3°. Berlin 1924, Bruno Cassirer.
Derselbe, Eine Passion. 13 Rdgn. III S., 13 Taf., 48X35 cm.
Berlin 1924, Bruno Cassirer. In 100 num. Expl. auf Van Geldern-Bütten
in Pergamentmappe Mk. 500.—.
Spitzweg, Karl, Deutsches Bürgerleben in Zeichnungen. Mit
einer Einführung von Lothar Brieger. X S. mit Abb., 50 Taf., 4°. Berlin
1924, B. Harz. Lw. Mk. 8'—; Halbleder Mk. 12-—.
Sternring, Der, Ein Jahrbuch von Hans Ludwig Oeser mit 12 sign.
Holzschn. von Aloys Röhr. 36 S. mit Abb., 38 X 17 cm. Münster i. W.
1924, Dürerhaus C. Frye & Sohn. Mk. 9-—.
Stieler, Karl, Ein Winteridyll. Geschrieben und gezeichnet von
Mar got-Lehnert. Der Text ist von Georg Heydemarck durchgesehen.
56 S.. kl. 8°. Leipzig 1924, Feuer-Verl. (Die Freunde. 11.) Lw. Mk. 2'60:
Leder Mk. 7-—.
Derselbe, Ein Winteridyll. Mit 8 färb. Orig.-Lithogrn. von Adel-
heid Schimz. 58 S., kl. 8°. Leipzig 1924, J. Singer. (Illustrierte Reihe.)
Pappbd. Mk. 1.50; Leder Mk. 4'—; 50 sign. Expl. auf Bütten Mk. 20'—.
Derselbe, Bulemanns Haus. Mit 8 Orig.-Lithogrn. von K. E. Neu-
mann. 60 S., kl. 8°. Leipzig 1924, J. Singer. (Illustrierte Reihe.) Pappbd.
Mk. 1-50; Leder Mk. 4'—; 50 sign. Expl. auf Bütten Mk. 20'--.
Strindberg, August, Königin Christine. Übersetzt von Emil
Schering. Mit 29 Lithogrn. von Ottomar Starke. 190 S., 4°. München
1923, Georg Müller. (Welttheater.) 18 num. Expl. Halbleder Mk. 40'—.
Sudbrack, Theo, 6 Linolschnitte. 6 Taf., 4°. Münster i. W. 1924,
Fackelträger-Verl. Mk. 10'—'
Symbolum apostolicum. Farbige Blockbuch-Wiedergabe nach dem
Unicum in der Wiener National-Bibliothek, eingel. von Ottokar Smital.
12 Bl. Faksimile; 21 S., 8°. München 1924, Kurt Wolff. In 400 Expl.
Halbpergament und geheftet Mk. 50' —; Leder Mk. 80'—.
Teubel, Friedrich, Wien. 12 Original-Radierungen. Vorwort
von Mirko Jelusich. IV S., 12 Taf., gr. 8°. Wien 1924, Österreichische
Bundes-Lichtbildstelle. Hlw.-Mappe, Kr. 150.000.
Thoma, Hans, Aus den Jahren 1S56 bis 1868. Text von Joseph
August Beringer. 60 S., 17 X 25 cm. Stuttgart 1924, Stuttgarter Kunst-
verlag. (Aus Skizzenbüchern bekannter Meister.)
20