v- Bd.(i924:J>
Altarbild des
'OnMocett0
;ne»Studien,
Kenntnis von
:ett 2 '.Adolph
-K.K.Eber,
■erstichkunde.
ag!] XIII. Bd.
Völkerkunde-
Jahrhdts.). -
um 1525. Mit
ohtrag!]: Max
irs. MitSAbb.
3 Abb. (nach
e, Die Rhein-
7 Abb. (nach
sft, November
ler Stufenleiter
:ft, Dezember;
n einige nach
iierungen (Be-
V. Beringer). —
Künstlers. Mit
lf Hengeler,
n u. a.).
November 1924:
. (davon 4 nach
jard Gärtner
Mit 6 Abb. nach
der, Slevogts
ausstellung der
i. Lithogrn. von
J Hasler, Ed-
rloferu.a.).-
3. (davon 4 nach
f Menzel). -
eichnungen bei
Heft IV, Jänner
Mit 9 Abb. (z.T.
. Gottfr.Scha-
effler, Lautrec-
VufS. l«Abb'
ionsnackricMen:
alerie Commetet
lung...-*"
British Museums
er u. Dezember
kmayer, Frauen-
. H. H. Stucken-
,,. FederzeietoS'
' Mit 4 Abb. K
.mberheff.H^
_ Ein Besuch bei
eUvolleDruo;
rafvonBauto^
T^
VII>g-(10
rich-Museums in Berlin: Rembrandt, Landschaft. (Um 1638). — Kurt
Zoege von Manteuffel, Handzeichnungen eines vergessenen Deutsch-
römers. Mit 3 Abb. ("Zeichngn. von Carl Schumacher).
Monatshefte für Kunstwissenschaft [Nachtrag!] XV.Bd. (1922):
Albert Dresdner, Johann Tobias Sergel. Mit 6 Taf. (darunter 3 Abb.
nach Zeichngn. des Künstlers). — Emil Spaeth, Quellenkundliche Beiträge
zur Augsburger Plastik um 1500. Mit 2 Abb. (nach dem Fechtbuch des
»Gregory Erhartt von Augspurg« 1533). — Albert Boeckler, Zur
Heimat der Berliner Eneit-Handschrift. Mit 9 Abb. — Wilhelm Junius,
Dürers »Marter der 10.000 Ritter«. - Georg Stuhlfaut, Das Faß der
»Ruhe auf der Flucht« in Dürers Marienleben.
Zeitschrift für bildende Kunst. (Seemann.) 58. Jahrg. (1924),
Heft 5)6, Oktober: Adolf Rhein, Tausend Jahre Schrift und Buch (Erfurter
Buchkunst-Ausstellung). Mit 4 Abb. -- Beilage außer Text: Willy
Jäckel, Mädchenbildnis. Orig.-Radg. —Monatsrundschau: Hans Engel,
Besprechung von »John Charrington, A catalogue of the mezzotints
after . . . Rembrandt. Cambridge 1923«.-------Heft 7, November: Als
Beilage außer Text: Jakob Steinhardt, Litauische Dorfstraße. Orig.-
Radg. — Monatsrundschau: A. J., Ein wiedergefundener Liebermann.
Mit 1 Abb. — - Heft 8. Dezember: M. D. Henkel, Swaneveld und
Piranesi in Goethescher Beleuchtung. Mit 5 Abb. — R. A. Peltzer, Die
Heimat des Jan Lys und seine Zeichnungen. Mit 4 Abb. — — Heft 9:
Curt Benedict, Jan Swart van Groningen als Maler. Mit 10 Abb.
(davon 6 nach Zeichngn. u. Holzschn.). — Heinrich Weizsäcker, Peter
von Halm. Mit 11 Abb. u. einer Orig.-Radg. »Der Vater des Künstlers«
als Beilage vor dem Text. — Forschungen: Der neue Rembrandt
des Kaiser-Friedrich-Museums. Mit einer Abb. (»Landschaft um 1640«).
Zeitschrift für Buchkunde (Leipzig). Jahrg. I (1924), Heft 3:
Löffler, Aus der Wiegenzeit der karolingischen Minuskel. — Rudolf Rat-
haus, Polnische Volksholzschnitte. Mit 4 Abb. (nach Holzschn. des
19. Jahrhdts.). — Albert Schramm, Bericht über die Ausstellung polnischer
Bücher und Holzschnitte. — Am., Besprechung von »Luther-Studien.
Luther-Kampfbilder von Hartmann Grisar und Franz Heege.« Freiburg
i. B. — — Heft 4: Adolf Schmidt, Kurkölnische Wandkalender von 1550
bis 1792 in der Landesbibliothek zu Darmstadt. Mit 3 Abb. — Ernst Crous,
Faksimilia von Wiegendrucken. — Hans Lindau, Eine niederdeutsche
Ausstellung in der Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin. Mit 5 Abb.
(davon 2 nach einer Miniatur des 16. Jahrhdts.). — Albert Schramm, Vom
russischen Buch. Mit 13 Abb. (meist nach Holzschn. aus dem 17.Jahrhdt.)
, Eine Neuausgabe des Schöfferschen »Hortus sanitatis« vom
Jahre 1485.-------, Einiges über eine Revolutionsbibliothek. Mit 3 Abb.
Zeitschrift für Bücherfreunde. Neue Folge 16. Jahrg. (1924)
Heft 6: Otto Grautoff, Eine Bibliophilenreise in die mittäglichen Provinzen
von Frankreich. Mit 10 Abb. — Konrad Haebler, Neues vom Meister NP
Mit 2 Abb. — Karl Hobrcckcr, Die Reineke Fuchs-Ausgaben mit den
Bildern Ludwig Richters. — Neue Bücher und Bilder: A—s, Be-
sprechung von Otto Pleß, Großstadt. 13 Holzschnitte. Leipzig.
The Burlington Magazine. Vol.XLV (1924), November: Reviews:
L. B., Besprechung von »Julius Kurth, Von Moronobu bis Hiroshige.
Berlin«. — E. B., Besprechung von »Illustrations to the Life of St. Alban
in Trinity College, Dublin. . . . with a description of the illustrations by
M. R. James. Oxford (Clarendon Press).« — Leiters: Zu »Two Fifteenth
Century drawings for tapestry in the British Museum« (Arthur E. Popham).
- Dezember: R. R. Tatlock, A new Byron Portrait. Mit 3 Abb. (davon
1 nach einer Bleistiftzeichng.). — Pili Fröhlich-Bum, Five drawings for
Titian's altarpiece of St. Peter Martyr. Mit 5 Abb. — H. Schneider, The
portraitsofCornelis J anssens van Ceulen. Mit 4 Abb. (davon2nach
Stichen). - - Vol. XLVI (1925), Jänner: H. C. Mariliier, The Tapestries
of the Painted Chamber: the »Great History of Troy«. Mit 9 Abb. (z. T.
nach Zeichngn.).
The Connoisseur (London). Bd. LXVIII. Jahrg. 1924, Nr. 270.
Februar: John Mallett, The etchings ofAdriaenvanOstad e (1610—1685).
Mit 9 Abb. — In the Säle Room: Pictures and Drawings — Engravings
and Etchings. — Vor S. 105 Abb. einer färb. Zeichng. von Pa ul Sandby
(1806) als Taf. — Vor. S. 95 Abb. eines Aquatints von demselben als
Taf. — Vor S. 117 Abb. eines Porträts von Valer. tine Green nach einem
Selbstporträt R embrandts. — Besprechung von »A Catalogue of Rem-
brandts Etchings« by Arthur M. Hind, Second edition. — Besprechung
von »The Story of My Heart« by Richard Jefferies, with 36 woodengravings
by Ethelbert White. (Duckworth & Co.)--------Nr. 271, März: John
Mallett, Maurice of Nassau, Prince of Orange, by Crispin van Que-
boren. Mit 1 Taf. — In Ihe Säle Room: Pictures, Prints and Miniatures.
— Stamps. — Vor S. 166 Abb. einer färb. Zeichng. von Paul Sandby
als Taf. — Besprechungen von: »Japanese colour Prints« by Lawrence
Binyon and J.J. O'Brien Sexton (Ernest Benn-Verlag). — >>A Catalogue of
the Mezzotints after, or said to be after, Rembrandt«, compiled by
John Charrington (Cambridge University Press). — »British Book Illu-
stration: »Yesterday andToday«, by Malcolm C. Salaman (»The Studio«).
— - »Original Design« by S. J. Cartlidge. Book I. (Chapman & Hall).
— »The Bible Story«, retold from Holy Scripture by the Rev. J. Blaikie.
With illustrations in colour by J. PI. Hartley (A. & C. Black). -
»Jacques Callot« von Herrmann Nasse(Klinkhardt&Biermann). — »On
the Morning of Christ's Nativity«, by Milton, with hitherto unpublished
illustrations by William Blake .... (Cambridge University Press). —
»Windmills«, by Frank Brangwyn and Heyter Preston (John Lane).
— Nr. 272, April: Auf S. 220 Abb. einer Radg. eines unbekannten
Künstlers nach Giorgione. — In the Säle Room: Pictures and Drawings
— Engravings and Etchings — Books and Manuscripts.-------Bd. LX1X.
Nr. 273, Mai: Auf dem Umschlag Abb. einer färb. Zeichng. von William
Henry Hunt. — Auf S. 33 Abb. eines nicht bestimmten Mezzotinto-
druckes. — E. Beresford Chancellor, On a rare Lithograph of Onslow
Square. Mit 1 Abb. — F. Gordon Roe, R. C. Harriott, a forgotten Co-
pyist. Mit 1 Abb. (nach einer Zeichng.). — In the Säle Room: Pictures
and Drawings — Stamps — Books and Manuscripts — Besprechung
von G. F. Hartlaub, Gustave Dorc (Klinkhardt & Biermann). — Be-
sprechung von »A Bibliography of First Editions of Work illustrated by
Walter Crane« by Gertrude C. E. Masse (The Chelsea Publishing Co.).
— Nr. 274, Juni: F. M. Carpenter, Gabriel Tinto (G. W.Anthony).
Mit 6 Abb. — In ihe Säle Room: Pictures and Drawings — Engravings
and Etchings — Besprechungen: »Old Naval Prints: Their Artists and
Engravers«, by Commander Charles N. Robinson (»The Studio«). — Max
Geisberg, Die Anfänge des Kupferstiches (Klinkhardt & Biermann).-------
Nr. 275, Juli: Vernon Blake, Paul Blanc: The Story of a Master Etcher.
Mit 5 Abb. und 1 Taf. —Basyl S. Long, English Drawings in the Collection
of Mr. Archibald G. B. Rüssel, Lancaster Herald. Mit 9 Abb. u. 3 Taf. (da-
von 1 färb, nach Zeichngn. von Edmund Ashfield, Alexander
Cozens, John Seil Cot man, Thomas Gainsborough, W.Turner,
Nicholas Hilliard, Thomas Rowlandson u. a. —In the Säle Room:
Pictures and Drawings — Books and Manuscripts — Besprechung von
»The Art ofHesketh Hubbard«, by Haidane Macfall (The Morland
Press). — Current Art Notes: Proposed Monument to Weneeslaus
Hollar.-------Nr. 276, August: Basyl S. Long, The W. PI. Behrens Col-
lection. Mit 6 Abb. u. 6 Taf. (davon 3 färb.) nach Werken von William
Evens, Henry Edridge, John Seil Cotman, David Cox u. a. —
William King, Two Chelsea-Derby groups and their prototypes. Mit4Abb.
(davon 2 nach Stichen nach Vorbildern: Van Dyck u. C. Monnet). —
F. Sidney Eden, A reminiscence of the French Revolution of 1848. Mit
1 Abb. (nach einer Zeichng.) — In the Säle Room: Pictures and Dra-
wings — Stamps — Besprechungen von: »Old french Colour Prints«, by
Campbell Dodgson (Haiton and Truscott Smith Ltd.) — »The Modern
Woodcut« by Herbert Furst(John Lane Verlag). — »Albrecht Altdorfer«,
by Emil Waldmann und »Four Italian Engravers«, by Tancred Borenius
(The Masters of Engraving and Etching Series, The Medici Society).------
Nr. 277, September: C. T. Courtney Lewis, Baxter Print Collecting.
Mit 10 Abb. und 1 färb. Taf. — In the Säle Room: Pictures and Drawings
— Books and Manuscripts — Engravings and Etchings. — Besprechungen
von: »Designs by Inigo Jones for Masques and Plays at Court«, with
Introduction . . . by Percy Simpson and C. F. Bell (Walpole & Malone
Societies). — »Colour-Printed Pictures on Staffordslüre Pottery«, by
Harold George Clerk . . . (Courier Press). — »Old Historical Prints of the
Continent of America« (T. H. Parker).-------Nr. 278, Oktober: P. G. Ko-
nody, A Jacqu es Callot Painting. Mit 8 Abb. u. 1 färb. Taf. — In the
Säle Room : Pictures and Drawings — Engravings and Etchings — Stamps
— Besprechung von: »Japanese Colour Prints«, by Edward F. Strange.
23 —
Altarbild des
'OnMocett0
;ne»Studien,
Kenntnis von
:ett 2 '.Adolph
-K.K.Eber,
■erstichkunde.
ag!] XIII. Bd.
Völkerkunde-
Jahrhdts.). -
um 1525. Mit
ohtrag!]: Max
irs. MitSAbb.
3 Abb. (nach
e, Die Rhein-
7 Abb. (nach
sft, November
ler Stufenleiter
:ft, Dezember;
n einige nach
iierungen (Be-
V. Beringer). —
Künstlers. Mit
lf Hengeler,
n u. a.).
November 1924:
. (davon 4 nach
jard Gärtner
Mit 6 Abb. nach
der, Slevogts
ausstellung der
i. Lithogrn. von
J Hasler, Ed-
rloferu.a.).-
3. (davon 4 nach
f Menzel). -
eichnungen bei
Heft IV, Jänner
Mit 9 Abb. (z.T.
. Gottfr.Scha-
effler, Lautrec-
VufS. l«Abb'
ionsnackricMen:
alerie Commetet
lung...-*"
British Museums
er u. Dezember
kmayer, Frauen-
. H. H. Stucken-
,,. FederzeietoS'
' Mit 4 Abb. K
.mberheff.H^
_ Ein Besuch bei
eUvolleDruo;
rafvonBauto^
T^
VII>g-(10
rich-Museums in Berlin: Rembrandt, Landschaft. (Um 1638). — Kurt
Zoege von Manteuffel, Handzeichnungen eines vergessenen Deutsch-
römers. Mit 3 Abb. ("Zeichngn. von Carl Schumacher).
Monatshefte für Kunstwissenschaft [Nachtrag!] XV.Bd. (1922):
Albert Dresdner, Johann Tobias Sergel. Mit 6 Taf. (darunter 3 Abb.
nach Zeichngn. des Künstlers). — Emil Spaeth, Quellenkundliche Beiträge
zur Augsburger Plastik um 1500. Mit 2 Abb. (nach dem Fechtbuch des
»Gregory Erhartt von Augspurg« 1533). — Albert Boeckler, Zur
Heimat der Berliner Eneit-Handschrift. Mit 9 Abb. — Wilhelm Junius,
Dürers »Marter der 10.000 Ritter«. - Georg Stuhlfaut, Das Faß der
»Ruhe auf der Flucht« in Dürers Marienleben.
Zeitschrift für bildende Kunst. (Seemann.) 58. Jahrg. (1924),
Heft 5)6, Oktober: Adolf Rhein, Tausend Jahre Schrift und Buch (Erfurter
Buchkunst-Ausstellung). Mit 4 Abb. -- Beilage außer Text: Willy
Jäckel, Mädchenbildnis. Orig.-Radg. —Monatsrundschau: Hans Engel,
Besprechung von »John Charrington, A catalogue of the mezzotints
after . . . Rembrandt. Cambridge 1923«.-------Heft 7, November: Als
Beilage außer Text: Jakob Steinhardt, Litauische Dorfstraße. Orig.-
Radg. — Monatsrundschau: A. J., Ein wiedergefundener Liebermann.
Mit 1 Abb. — - Heft 8. Dezember: M. D. Henkel, Swaneveld und
Piranesi in Goethescher Beleuchtung. Mit 5 Abb. — R. A. Peltzer, Die
Heimat des Jan Lys und seine Zeichnungen. Mit 4 Abb. — — Heft 9:
Curt Benedict, Jan Swart van Groningen als Maler. Mit 10 Abb.
(davon 6 nach Zeichngn. u. Holzschn.). — Heinrich Weizsäcker, Peter
von Halm. Mit 11 Abb. u. einer Orig.-Radg. »Der Vater des Künstlers«
als Beilage vor dem Text. — Forschungen: Der neue Rembrandt
des Kaiser-Friedrich-Museums. Mit einer Abb. (»Landschaft um 1640«).
Zeitschrift für Buchkunde (Leipzig). Jahrg. I (1924), Heft 3:
Löffler, Aus der Wiegenzeit der karolingischen Minuskel. — Rudolf Rat-
haus, Polnische Volksholzschnitte. Mit 4 Abb. (nach Holzschn. des
19. Jahrhdts.). — Albert Schramm, Bericht über die Ausstellung polnischer
Bücher und Holzschnitte. — Am., Besprechung von »Luther-Studien.
Luther-Kampfbilder von Hartmann Grisar und Franz Heege.« Freiburg
i. B. — — Heft 4: Adolf Schmidt, Kurkölnische Wandkalender von 1550
bis 1792 in der Landesbibliothek zu Darmstadt. Mit 3 Abb. — Ernst Crous,
Faksimilia von Wiegendrucken. — Hans Lindau, Eine niederdeutsche
Ausstellung in der Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin. Mit 5 Abb.
(davon 2 nach einer Miniatur des 16. Jahrhdts.). — Albert Schramm, Vom
russischen Buch. Mit 13 Abb. (meist nach Holzschn. aus dem 17.Jahrhdt.)
, Eine Neuausgabe des Schöfferschen »Hortus sanitatis« vom
Jahre 1485.-------, Einiges über eine Revolutionsbibliothek. Mit 3 Abb.
Zeitschrift für Bücherfreunde. Neue Folge 16. Jahrg. (1924)
Heft 6: Otto Grautoff, Eine Bibliophilenreise in die mittäglichen Provinzen
von Frankreich. Mit 10 Abb. — Konrad Haebler, Neues vom Meister NP
Mit 2 Abb. — Karl Hobrcckcr, Die Reineke Fuchs-Ausgaben mit den
Bildern Ludwig Richters. — Neue Bücher und Bilder: A—s, Be-
sprechung von Otto Pleß, Großstadt. 13 Holzschnitte. Leipzig.
The Burlington Magazine. Vol.XLV (1924), November: Reviews:
L. B., Besprechung von »Julius Kurth, Von Moronobu bis Hiroshige.
Berlin«. — E. B., Besprechung von »Illustrations to the Life of St. Alban
in Trinity College, Dublin. . . . with a description of the illustrations by
M. R. James. Oxford (Clarendon Press).« — Leiters: Zu »Two Fifteenth
Century drawings for tapestry in the British Museum« (Arthur E. Popham).
- Dezember: R. R. Tatlock, A new Byron Portrait. Mit 3 Abb. (davon
1 nach einer Bleistiftzeichng.). — Pili Fröhlich-Bum, Five drawings for
Titian's altarpiece of St. Peter Martyr. Mit 5 Abb. — H. Schneider, The
portraitsofCornelis J anssens van Ceulen. Mit 4 Abb. (davon2nach
Stichen). - - Vol. XLVI (1925), Jänner: H. C. Mariliier, The Tapestries
of the Painted Chamber: the »Great History of Troy«. Mit 9 Abb. (z. T.
nach Zeichngn.).
The Connoisseur (London). Bd. LXVIII. Jahrg. 1924, Nr. 270.
Februar: John Mallett, The etchings ofAdriaenvanOstad e (1610—1685).
Mit 9 Abb. — In the Säle Room: Pictures and Drawings — Engravings
and Etchings. — Vor S. 105 Abb. einer färb. Zeichng. von Pa ul Sandby
(1806) als Taf. — Vor. S. 95 Abb. eines Aquatints von demselben als
Taf. — Vor S. 117 Abb. eines Porträts von Valer. tine Green nach einem
Selbstporträt R embrandts. — Besprechung von »A Catalogue of Rem-
brandts Etchings« by Arthur M. Hind, Second edition. — Besprechung
von »The Story of My Heart« by Richard Jefferies, with 36 woodengravings
by Ethelbert White. (Duckworth & Co.)--------Nr. 271, März: John
Mallett, Maurice of Nassau, Prince of Orange, by Crispin van Que-
boren. Mit 1 Taf. — In Ihe Säle Room: Pictures, Prints and Miniatures.
— Stamps. — Vor S. 166 Abb. einer färb. Zeichng. von Paul Sandby
als Taf. — Besprechungen von: »Japanese colour Prints« by Lawrence
Binyon and J.J. O'Brien Sexton (Ernest Benn-Verlag). — >>A Catalogue of
the Mezzotints after, or said to be after, Rembrandt«, compiled by
John Charrington (Cambridge University Press). — »British Book Illu-
stration: »Yesterday andToday«, by Malcolm C. Salaman (»The Studio«).
— - »Original Design« by S. J. Cartlidge. Book I. (Chapman & Hall).
— »The Bible Story«, retold from Holy Scripture by the Rev. J. Blaikie.
With illustrations in colour by J. PI. Hartley (A. & C. Black). -
»Jacques Callot« von Herrmann Nasse(Klinkhardt&Biermann). — »On
the Morning of Christ's Nativity«, by Milton, with hitherto unpublished
illustrations by William Blake .... (Cambridge University Press). —
»Windmills«, by Frank Brangwyn and Heyter Preston (John Lane).
— Nr. 272, April: Auf S. 220 Abb. einer Radg. eines unbekannten
Künstlers nach Giorgione. — In the Säle Room: Pictures and Drawings
— Engravings and Etchings — Books and Manuscripts.-------Bd. LX1X.
Nr. 273, Mai: Auf dem Umschlag Abb. einer färb. Zeichng. von William
Henry Hunt. — Auf S. 33 Abb. eines nicht bestimmten Mezzotinto-
druckes. — E. Beresford Chancellor, On a rare Lithograph of Onslow
Square. Mit 1 Abb. — F. Gordon Roe, R. C. Harriott, a forgotten Co-
pyist. Mit 1 Abb. (nach einer Zeichng.). — In the Säle Room: Pictures
and Drawings — Stamps — Books and Manuscripts — Besprechung
von G. F. Hartlaub, Gustave Dorc (Klinkhardt & Biermann). — Be-
sprechung von »A Bibliography of First Editions of Work illustrated by
Walter Crane« by Gertrude C. E. Masse (The Chelsea Publishing Co.).
— Nr. 274, Juni: F. M. Carpenter, Gabriel Tinto (G. W.Anthony).
Mit 6 Abb. — In ihe Säle Room: Pictures and Drawings — Engravings
and Etchings — Besprechungen: »Old Naval Prints: Their Artists and
Engravers«, by Commander Charles N. Robinson (»The Studio«). — Max
Geisberg, Die Anfänge des Kupferstiches (Klinkhardt & Biermann).-------
Nr. 275, Juli: Vernon Blake, Paul Blanc: The Story of a Master Etcher.
Mit 5 Abb. und 1 Taf. —Basyl S. Long, English Drawings in the Collection
of Mr. Archibald G. B. Rüssel, Lancaster Herald. Mit 9 Abb. u. 3 Taf. (da-
von 1 färb, nach Zeichngn. von Edmund Ashfield, Alexander
Cozens, John Seil Cot man, Thomas Gainsborough, W.Turner,
Nicholas Hilliard, Thomas Rowlandson u. a. —In the Säle Room:
Pictures and Drawings — Books and Manuscripts — Besprechung von
»The Art ofHesketh Hubbard«, by Haidane Macfall (The Morland
Press). — Current Art Notes: Proposed Monument to Weneeslaus
Hollar.-------Nr. 276, August: Basyl S. Long, The W. PI. Behrens Col-
lection. Mit 6 Abb. u. 6 Taf. (davon 3 färb.) nach Werken von William
Evens, Henry Edridge, John Seil Cotman, David Cox u. a. —
William King, Two Chelsea-Derby groups and their prototypes. Mit4Abb.
(davon 2 nach Stichen nach Vorbildern: Van Dyck u. C. Monnet). —
F. Sidney Eden, A reminiscence of the French Revolution of 1848. Mit
1 Abb. (nach einer Zeichng.) — In the Säle Room: Pictures and Dra-
wings — Stamps — Besprechungen von: »Old french Colour Prints«, by
Campbell Dodgson (Haiton and Truscott Smith Ltd.) — »The Modern
Woodcut« by Herbert Furst(John Lane Verlag). — »Albrecht Altdorfer«,
by Emil Waldmann und »Four Italian Engravers«, by Tancred Borenius
(The Masters of Engraving and Etching Series, The Medici Society).------
Nr. 277, September: C. T. Courtney Lewis, Baxter Print Collecting.
Mit 10 Abb. und 1 färb. Taf. — In the Säle Room: Pictures and Drawings
— Books and Manuscripts — Engravings and Etchings. — Besprechungen
von: »Designs by Inigo Jones for Masques and Plays at Court«, with
Introduction . . . by Percy Simpson and C. F. Bell (Walpole & Malone
Societies). — »Colour-Printed Pictures on Staffordslüre Pottery«, by
Harold George Clerk . . . (Courier Press). — »Old Historical Prints of the
Continent of America« (T. H. Parker).-------Nr. 278, Oktober: P. G. Ko-
nody, A Jacqu es Callot Painting. Mit 8 Abb. u. 1 färb. Taf. — In the
Säle Room : Pictures and Drawings — Engravings and Etchings — Stamps
— Besprechung von: »Japanese Colour Prints«, by Edward F. Strange.
23 —