Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4217#0089
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MHHHmS

Liebermann, Max. Herausgeg. von der treien Lehrer-Vereini-
gung für Kunstpflege, Berlin. Mit einem Geleitwort von Wilhelm F. Burr.
4 S., 12 Taf., 4°. Berlin 1925, Dom-Verl. (Dom-Kunstgaben. Heft 15.)
Mk. 2-—.

Lorrain, Claude, Tuschzeichnungen aus dem Berliner Kabinett
und aus dem British Museum in London. Einleitung von Kurt Gersten-
berg. 10 S., 11 z. T. färb. Taf..unter Passepartout, 54X41 cm. München
1925, Verl. der Marees-Gesellschaft R. Piper & Co. (Drucke der Marees-
Gesellschaft. Druck 43.) Ausg. 1: I—LXXX, in Halbperg.-Mappe
Mk. 200-—; Ausg. 2: 1—220, in Hlw.-Mappe Mk. 150-—.

Mann, Thomas, Herr und Hund. Idylle. 1.—10. Aufl. der von
G. W. Rößner illustrierten Ausg. 140 S., kl. 8°. Berlin 1925, S. Fischer,
Verl. Mk. 2-—, Pappbd. Mk. 3-—. (Fischers Illustrierte Bücher).

Mädler, Erich. — Capri. 6 Lithos von OJ. Worte von Walter
Strebe. Künstlerische Gestaltung der Mappe, Randskizzen von c\j. 14 Bl.,
48X^6 cm. Egestorf in Lüneburg 1925, R. Laurer. Nr. 1—250 in Hlw.-
Mappe Mk. 30-—.

Masjutin, Wassili, Der Doppelmensch. Roman. Aus dem
Russischen von Gustav Specht. Mit 8 Handzeichnungen. 323 S., 8°.
München 1925, Drei Masken Verl. (Sindbad-Bücher.) Mk. 4'50; geb.
Mk. 5-50.

Meier-Graefe, Julius, Der Zeichner Hans von Marees. Mit
32 Lichtdruck-Taf. 6t, 3 S., 32 Bl. Erklärungen zu den Taf., 4°. Mün-
chen 1925, R. Piper & Co. Lw. Mk. 36-—.

Meyer, Alfred Richard — Heinrich Zille, Komm, Karlineken,
komm! Alte und neue Berliner Kinder-Reime. Geschrieben von Erika
Plehn. 40 Bl., 47 X 3S cm. Berlin 1925, F. Gurlitt. (Die neuen Bilder-
bücher. Reihe 6.) Ausg. A: 200 num. Expl., alle 10 Vollbilder von
II. Zille sign; Ausg. B: 400 num. Expl., 2 Bl. unterschrieben, Hlw.
Mk. 50-—.

Modern Masters of etching. Introd. b}' Malcolm C. Salaman.
Nr. 4. J. L. Forain. 8 S., 12 Taf., 12 Blatt Erklärungen, 26X31 cm.
London 1925, The Studio. Pappbd. Mk. 7-—. Nr. 5. Sir Frank Short,
R. A., P. R. E. 10 S., 12 Tat'., 12 Bl. Erklärungen. 26X31 cm. London
1925, The Studio. Pappbd. Mk. 7-—.

Mombert, Alfred, Der Thron der Zeit. Titel- und Schlußbild von
Gustav Wolf. 25 S., 4°. Stuttgart 1925, W. Hädecke. Nr. 1—20: Per-
gament Mk. 30-—; Nr. 21—360: Halbperg. Mk. 18'—.

Murner, Thomas, Deutsche Schriften mit den Holzschn. der Erst-
drucke, herausgeg. von Franz Schultz. Bd. 3. Die Schelmenzunft. Heraus-
geg. von M. Spanier. VII, 228 S., gr. 8°. Berlin 1925, de Gruyter & Co.
(Kritische Gesamtausgaben elsässischer Schriftsteller des Mittelalters und
der Reformationszeit.) Mk. 10'—.

Nicola, R., u. A. Klipstein, Die schöne alte Schweiz. Die Kunst der
Schweizer Kleinmeister. (In 7 Lieferungen.) Lfg. 3. S. 33—48, 2 S.,
10 Taf. (davon 2 färb.); Lfg. 4. S. 49—64, 2 S., 11 z. T. färb. Taf. 4°.
Zürich 1925, Montana-Verl. In Umschlag je Mk. 8-—.

Orlik, Emil, Gerhart LIauptmanns Bildnis. Mit einer Einleitung
von Oskar Loerke. 4 S., 10 Taf. unter Passepartout. 2°. Berlin-Zehlen-
dorf 1924, Rembrandt-Verl. Nr. 1—25: auf echt Japan, in Pergament-
Mappe Mk. 240-—; Nr. 26—135 auf Bütten, in Halbperg.-Mappe
Mk. 150'—.

Derselbe, Handzeichnungen. 60 Taf. in Faksimile-Lichtdruck u.
2 handschriftlich sign. Orig.-Radgn. Mit einer Einleitung von Oskar
Loerke. X 5., 63 z. T. färb. Taf., 1 BL, 2°. Berlin-Zehlendorf 1924, Rem-
brandt-Verl. Nr. 1 — 100: Pergament Mk. 240-—; Nr. 101—450: Halb-
perg. Mk. 150-—.

Oßwald, Eugen. — Die Schule der Tiere. Bilder von c\j. 12 S.,

8°. Mainz 1925, J. Scholz (Scholz1 Künstler-Bilderbücher.) Kart. Mk. 2-50.

Paul, Jean, Der größte Gedanke der Menschen. Die Worte sind

von Richard Benz ausgewählt. Mit 6 färb. Taf. von Gustav Wolf.

21 S., 4°. Stuttgart 1925, W. Hädecke. Mk. 7' —; geb. Mk. 9-—.

Pollhammer, Karl, Jacques Callot als Illustrator. Mit 45 Abb.
36 S., 4°. Wien 1925, Krystall-Verl. Hlw. Mk. 4'—.

Prud'hon, Pierre Paul, Acht Kupfertiefdrucke mit einleitendem
Text von Heinrich Leporini. IV S., 8 Taf., 4°. Wien 1925, Manz.
Mk. 1-30; öst. S. 2-20. (Handzeichnungen großer Meister.)

Rabus, Jakob, Rom. Eine Münchner Pilgerfahrt im Jubeljahr 1575.
Nach einer ungedruckten Hs. mit 74 gleichzeitigen Holzschn. herausgeg.
von Karl Schottenloher. XXIX, 192 S., 8°. München 1925, Verl. der
Münchner Drucke. Lw. Mk. 5-—.

Rembrandt, Des Meisters Handzeichnungen. Herausgeg. von
Wilhelm R. Valentiner. Bd. 1. .Mit 464 Abb., XXIX, 503 S., 4°. Stuttgart
1925, Deutsche Verl.-Anstalt. Lw. Mk. 30'—. (Klassiker der Kunst in
Gesamtausgaben. Bd. 31.)

Derselbe, Handzeichnungen. Herausgeg. von Kurt Preise, Karl
Lilienfeld, Heinrich Wichmann. Bd. 3. Staatliches Kupferstichkabinett u.
Sammlung Friedrich August IL zu Dresden. 22 S., 130 Taf., 4°. Parchim
1925, H. Preise. Mk. 24-—; geb. Mk. 28'—.

Richter, Ludwig, — rü Plausbuch. Mit 33 Buntbildern u.
471 Holzschn. Herausgeg. von F. A. Fahlen. 4. verm. Aufl. XII, 504 S.,
4°. Leipzig 1925, Georg Wigand. Lw. Mk. 25'—.

Derselbe, — pj Plausbuch. Sammlung von Geschichten und
Gedichten . . . aus der guten alten Großvaterzeit mit mehr als 500 schwar-
zen Bildern u. mit 33 Buntvollbildern (Taf.) Herausgeg. von F. A. Fahlen.
Ausg. in 16 Lieferungen. Lfg. 1 bis 6; S. 1 — 192, 4°. Leipzig 1925, Georg
Wigand. Pro Lieferung Mk. 125.

Röttinger, Heinrich, Erhard Schön und Niklas Stör, der
Pseudo-Schön. Zwei Untersuchungen zur Geschichte des alten Nürn-
berger Holzschnittes. Mit 17 Abb. auf 15 Taf. XI, 271 S., 4°. Straß-
burg 1925, J. H. Ed. Heitz. (Studien zur deutschen Kunstgeschichte.
H. 229.) Mk. 35-—.

Rubens, Peter Paul, Acht Kupfertiefdrucke mit einleitendem
Text von Heinrich Leporini. IV S., 8 Taf., 4°. Wien 1925, Manz. Mk. 1-30;
öst. S. 2-20. (Handzeichnungen großer Meister.)

Schiller, Turandot. Mit 10 Radgn. von Ch. Ch. Engelhorn-
Klonk. 160 S., 16°. Berlin 1925, E. Reiß. 300 num. Expl., Halbperg.
Mk. 12-—; Leder Mk. 40'—.

Schmialek, Bruno, Holzschnitte. Geleitwort von Willi Geißler.
IV S., 10 Tat'., 4°. Rudolstadt 1925, Greifenverl. In Umschlag Mk. 5-—.
[25 Expl. sign.] (Kunst der Jugend. 12.)

Von Schongauer zu Holbein. Zeichnungen deutscher Meister
des XVI. Jahrhunderts aus dem Berliner Kabinett. Einleitung von Max
J. Friedländer. 10 S., 30 z. T. färb. Taf. unter Passepartout, 54X41 cm.
München 1925, Verl. der Marees-Gesellschaft R. Piper & Co. Ausg. 1:
I—LXXX, in Halbpergament-Mappe Mk. 280-—; Ausg. 2: 1—220 in
Hlw.-Mappe Mk. 200-—. (Drucke der Marees-Gesellschaft. Druck 44.)

Schramm, Albert, Der Bilderschmuck der Frühdrucke. 8. Bd. Die
Kölner Drucker. 28 S., 198 Taf., 44 X 34 cm. Leipzig 1924, K. W. Hierse-
mann. Mk. 120-—; geb. Mk. 130-—.

Schwind, Moritz von, Herausgeg. von der freien Lehrer-
Vereinigung für Kunstpflege, Berlin. Mit einem Geleitwort von Franz
Etzin. 4 S., 12 Taf.. 4°. Berlin 1925, Dom-Verl. (Dom-Kunstgaben.
Heft 16.) Mk. 2-—.

Seidel, Willy, Yali und sein weißes Weib. Mit 8 sign. Radgn. von
Max Pechstein auf Taf. 28 S., 4°. Berlin 1924, F. Gurlitt. (Die neuen
Bilderbücher. Reihe 5.) 220 num. Expl., Ausg. B Halbperg. Mk. 70-__.

Shakespeare, Der Sturm. Deutsch von Richard Schaukai. Mit färb.
Orig.-Lithogr. von Oskar Laskc. 115 S., 4°. Wien 1925, Staats-
druckerei. Nr. I—L: auf Bütten, Leder öst. S. 160'— ; Nr. LI—CXL: auf
Dokumentenpapier, Halbleder S 130-—; Nr. 1—210: auf Dokumenten-
papier, Pappbd. S 95'—.

Shaw, Bernhard, Die heilige Johanna. Drarnat. Chronik in
6 Szenen u. 1 Epilog. Deutsch von Siegfried Trebitsch. 1. u. 2. Aufl. der
illustrierten Ausg. mit 8 Steinradgn. von Georg E. Kobbe auf Taf.
247 S., 8°. Berlin 1925, S. Fischer, Verl. Mk. 9-—; Lw. Mk. 12-50:
150 Expl. num., die Radgn. sign. Mk. 17'50; Halbperg. Mk. 25-—.

Sinclair, Upton, ] 00 °/0. Roman eines Patrioten. Aus dem Ameri-
kanischen von Hermynia Zur Mühlen. Mit 10 Lithogr. von George
Grosz. 1.—20. Tausend. 337 S., 10 Taf., kl. 8°. Berlin 1924, Der Malik-
Verl. Pappbd. Mk. 3-20. (Die Rote Roman-Serie, Bd. 2.)

Smith, E. R. M., Die schwarze Mappe. 10 Kupferstiche. Worte
der Einführung von Edwin Redslob. IV S., 10 Tat. unter Passepartout.
47 X 41 cm. Leipzig 1924, Panther-Verl. Ausg. A: 24 num. Expl. auf echt

. 2 S-,

— 85
 
Annotationen