Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6519#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
WaLtiicrvs

Abb. 9. Henrich Mang, Semiramis. Holzschnitt aus dem Boccaccio
(Ulm 1473).

Abb. 10. Henrich Mang, (.riseldis. Holzschnitt aus Walther u.firiseldis
(Ulm 1473).

Abb. 10. Griseldis aus dem 1473 bei Joh. Zaimer in Ulm herausgekommenen Büchlein »Waither und Griseldis«
(9 Holzschnitte, Cop. 4715, Schramm 5). Walther läßt das Hirtenmädchen Griseldis mit kostbaren Gewändern ausrüsten.
Hier treten im Holzschnitt fast nur die Umrisse auf, damit der Charakter einer freihändigen Miniaturmalerei gewahrt
bleibt, in welcher Licht und Schatten sowie alle möglichen Farben erscheinen.

Abb. 11. Die Brennholzholer aus dem 1481/82 bei Conrad Fyner in Urach gedruckten »Buch der Weisheit
der alten Weisen« (124 Holzschnitte, Hain 4028, Schreiber 3483, Schramm 9).

Abb. 12. Die Brennholzholer aus dem 1483 bei Lienhart Holl in Ulm gedruckten »Buch der weisshait«
(126 Holzschnitte, Hain 4029, Schreiber 3484, Schramm 7). Der Text, nach Ergänzung etlicher durch Gedankenstriche
ersetzter Endbuchstaben, lautet zu Abb. 11: »Es ward ein statt gewunen von jren finden / vnd da sy die man d'selben
statt all erschlugen do teilten sy die wiber vnder sich / vnd von geschieht ward einem kuhirten zwey wyber / vnd uff
ein tag gieng er mit sinen zweyen wibern holtz yn zu
tragen ab dem feld/vnd sy beyd waren übel bekleidt.....«

Zu Abb. 12:

»Es wart ein stat gewunen von iren feinden vnd da
sie die mann der selben stat all erschlugen da tailten sy
die weiber vnder sich vnd von vngeschieht wurden eim
kuhirten zwei weiber. Vnd auff ein tag gieng er mit seinen
zwaien weibern holtz ein zu tragen ab dem feld / vnd sie
waren übel beclaidet.....«

Abb. 11. Henrich Mang. Die Brennholzholer. Holzschnitt aus dem
»Buch der Weisheit der alten Weisen« (Urach 1481/82).

Abb. 12. Henrich Mang, Die Brennholzholer. Holzschnitt aus dem
»Buch der weisshait« (Ulm 1483).

— 6 -
 
Annotationen