Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6520#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Derselbe, Käthe Kollwitz. 2 BL, 8 Taf., 4°. Königs-
berg 1931, Gräfe und Unzer. (Bilderhefte d. deutsch. Ostens. Heft 10)
Mk. 1-50.

Wrage, Klaus, Edda-Blockbuch in Holzschnitten. 4. Helgis
Wiederkehr. Übersetzt v. F. Genzmer. 26 Bl. nach Art eines Blockbuches.

IL DIE GRAPHISCHEN KÜNSTE IN DEN ZEITSCHRIFTEN (SEPTEMBER

Belvedere (Wien). 10. Jg., 1931, Heft 9: Walter Friedlaender,
Zeichnungen Nicolas Poussins in der Albertina. Mit 7 Abb. — —
Wilhelm Suida, Zum Werke des Palma Vecchio. Mit 15 Abb. (z.T.

nach Z. u. K.).--11. Jg., 1932, Heft 1/2: Karl Garzarolli-Thurnlackh,

Ein graphisches Triptychonfragment um 1320 aus Stift Rein in Steiermark.
Mit 10 Abb. — Josef Strzygowski, Die Miniaturenschätze der Großmoguln
in Wien im Rahmen der indischen Kunst. Mit 3 Abb.

Jahrbuch der preußischen Kunstsammlungen ( Berlin). 52. Bd.,
1931, Heft III: Ernst Kühnel, Die Baysonghur-Handschrift der Islamischen
Kunstabteilung Mit 1 Lichtdr. Taf. u. 17 Textabb. — Cornelius Müller
und J. A. van Regteren Altena, Der Maler Jacob van G eel. Mit 14 Abb.

(z. T. nach Z. des Künstlers und Z. des Jacob Pinas).--Heft IV:

Alfred Scharf, Studien zu einigen Spätvverken des Filippino Lippi. Mit
14 Abb. (z. T. nach Z,). — Edmund Schilling, Skizzenbuchblätter eines
Augsburger Zeichners vom Anfang des XVI. Jahrhunderts. Mit
10 Abb. — Peter Hirschfeld, Rumohr und Nerly. Bemerkungen zu
einer Porträtzeichnung und Verzeichnis von Rumohrs Radierungen.
Mit 4 Abb. — — 53. Bd., 1932, Heft I: Werner Cohn, Eine
Zeichnung H. Holbeins d. J. im Berliner Kupferstichkabinett. Mit 1 färb.
Lichtdr.-Taf.

Die Kunst für Alle (München). 47. Jg. (1931/32), Heft 5, Februar
1932: Hans Eckstein, Der Graphiker Otto Nückel. Mit 7 Abb.

Kunst und Künstler (Berlin). XXIX. Jg., Heft XII, September:
Gotthard JedÜcka, A. Dunoyer de Segonzac. Mit 6 Abb. (z. T. nach
Z.). — E. Tietze-Conrat, Der Utrecht Psalter. Mit 4 Abb. — Oskar Fischel,
Rezension der dreizehnten Veröffentlichung der Prestel-Gesellschaft:
Zeichnungen italienischer Meister in der Hamburger Kunsthalle (Hg. von

Gustav Pauli).---XXX. Jg.. Heft II, November: Kurt Martin, Deutsche

Dichter als Maler und Zeichner. Mit 12 Abb. — Max J. Friedländer, Paul

Kristeller f.--Heft III: Claude Roger Marx, Das graphische Werk

Dunoyersde Segonzac.Mit4Abb.—CharlesBaudelaire, Constantin
Guys. Mit 7 Abb. — Franz Roh, Der Zeichner Wilhelm Thöny. Mit
3 Abb. — M. Eisenstadt, Die ersten Berliner Graphikauktionen (3. Nov.
Graupe, 6. u. 7. Nov. Hollstein & Puppel). — Erhard Göpel, Nationale
und internationale Werte des Graphikmarktes.

Öffentliche Kunstsammlung Basel, Jahresberichte (Basel).
Neue Folge XXV—XXVII, 1928—1930: Hans Koegler, Einiges über.
David Joris als Künstler. Mit 10 Abb. auf Taf. u. 6 Textabb.

Der Kunstwanderer (Berlin). 13. Jg., 1931, Septemberheft:
Margot Rieß, Dichter als Maler. Mit 2 Abb. (davon 1 Z. von Gottfried
Keller). — Wilhelm Boeck, Eine Raffael-Zeichnung. Mit 1 Abb.—
Paul F. Schmidt, Graphische Formen alter Schiffe. Mit 2 Abb. — —
Novemberheft: Emil Waldmann. Eine Othello-Komposition von Eugene
Delacroix. Mit 2 Abb. — — 14. Jg., 1932, Märzheft: Hildegard
Zimmermann, Eine neuerschlossene Ornamentstichsammlung in der
Königlichen Bibliothek zu Stockholm.

Berliner Museen (Berlin). 52. Jg.. 1931, Heft 3: A. Lötz, Die
Spitzenmusterbücher des Bartolomeo Danieli. Mit 2 Abb. —
A. E. Popham, Die Josefslegende. Mit 4 Abb.--Heft 6: Jakob Rosen-
berg, Neuerworbene Zeichnungen des Kupferstichkabinetts. Mit 5 Abb.—
Nachtrag zum Aufsatze Pophams, Die Josefslegende. Mit 1 Abb.

Pantheon (München). Bd. VIII, 1931, September: Bernhard Degen-
hart, Studien über Lorenzo di Credi. I, Credis Porträtdarstellung.

Mit 9 Abb. (z. T. nach Z.).--November: Walter Hugelshofer, Eine

Herkules- und Antäus-Zeichnung aus Hans Baidungs Spätzeit. Mit
1 Taf. u. 4 Textabb. — Bernhard Degenhart, Studien über Lorenzo di

55X40 cm. Hamburg 1931, Holm-Presse. Handabzug in 50 Expl. Halb-
pergam. Mk. 180-—.

Derselbe. — Goethe, Weltseele, in 10 Kaltnadel-R. von Klaus
Wrage. 11 BL, 2°. Hamburg 1931. (Goethe-Blockbuch der Holmpresse.)
In 50 Expl. gedr. Pergament, Mk. 200*—.

1931 — MÄRZ 1932).

Credi. Credis Porträtdarstellung. IL Mit 1 Taf. u. 7 Textabb. (z. T. nach

Z.).--Februar, Edmund Schilling, Zwei Porträtzeichnungen des Hans

v„n Kulmbach. Mit 2 Abb.--- März: Ernst Kris, Zum Werke Peter

Flötners und zur Geschichte der Nürnberger Goldschmiedekunst. III.
Eine Zeichnung Wenzel Jamnitzers. Mit 4 Abb.

Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig). 65. Jg., 1931 32,
Heft 11/12— (März 1932): Walter Thomae, Dürers Proportionstheorien.
Mit 3 Abb. — Emil Waldmann, Dürers Wirkung auf seine italienischen
Zeitgenossen. Mit 2 Abb.

The Burlington Magazine (London). Vol. 59, 1931, September:
Cläre Stuart Wortley, Van Dyck and the Wentworihs. Mit 3 Abb. (z. T.

nachZ. des Künstlers).--Oktober :Tancred Borenius, Hofstede deGroot

on connoisseurship.--November: J. W. Goodison, Two drawings by

Benozzo Gozzoli. Mit 4 Abb. — Campbell Dodgson, Two early French
Woodcuts. Mit 3 Abb. — — Vol. 60, 1932, März: W. B. Honey, Johann
Heel of Nuremberg. Mit 11 Abb. (z. T. nach Ornamentstichen).

The Print Collector's Quarterly (London). Vol. 19, No. 1.
Januar 1932: Victor Rienaecker, Rowlandson prints. Mit 10 Abb. --
Augusto Calabi, Two documentson Stefanodella Bella. Mit 1- Abb.
Forest Reid, The Iine engravings of Stephen Gooden. Mit 12 Abb. —
Jean Cailac, The prints of Camille Piss arr o. A Supplement to the
Catalogue by Loys Delteil. Mit 2 Abb. u. einem Katalog der Drucke.

The Studio (London). Vol. 103, Jänner 1932: D. W. L., The
Lumber Camp — a series of wood-engravings — by Clara Leighton.
Mit 4 Abb. — — März : —, The year's wood-engraving. Mit S Abb. (nach
H. von Dorothy Bedford, Jain Macnab, Agnes Miller Parker,
Nora S. Unwin u. a.).

Gazette des Beaux-Arts (Paris). VI« Periode, Tome VI, 73. Jg.
November 1931: F. G. Pariset. Autour de Grunewald. Mit 14 Abb.
(z. T, nach Z.). — — 74. Jg., 1932, Februar: Anna Spitzmüller, Un
dessin de Wolf Huber au Musee du Louvre. Mit 1 Abb.

Bollettino d'arte (Rom). AnnoXXV, 1931, Septemberheft: Antonio
Morassi, Francesco Fontebasso a Trento. Mit 12 Abb. — — Oktober-
heft: Aldo de Rinaldis, Disegno di Jacopo Borgognone. Mit
5 Abb. — — Jännerheft: Bernardo Berenson, I disegni di Alunno di

Benozzo. Mit 26 Abb.--Februarheft: Pico Cellini, Per un disegno

d'Andrea d'Assisi detto I'Ingegno. Mit 6 Abb.--Märzheft: Carlo

Horst, Un rilievo in terracotta da un disegno di Michelangelo.
Mit 1 Abb.

Rassegna d'arte della istruzione artistica (Urbino). II. Jg.,
November, Dezember 1931: Raymond Geiger, l'n illustrateur du Hvre
francais contemporain: Edy Legrand. Mit 6 Abb.

Apollo. A Journal of the Art (London). Vol. XIV, November 1931:
James Wardrop, Western illuminated manuscripts in the Hunterian
Library, Glasgow Universily. Mit 6 Abb.— H. Granville Teil, The etchings
of Joseph Simpson. Mit 4 Abb. — R. L. Devonshire, An Egyptian
maineluke feature in a Persien miniature. Mit 5 Abb. — — Dezember:
F. M. Kell}', Costume designs by Lukas van Valkenborch. Mit
S Abb. — James Wardrop, Western illuminated manuscripts in the
Hunterian Library, Glasgow l'niversity. Mit 5 Abb.

Bulletin of The Detroit Institute of Arts of the City of Detroit.
Vol. XIII, No. 2, November 1931: Isabel Weadock, Some French etchings
and lithographs. Mit 3 Abb. (nach L. u. IL von Gavarni u. Lepere),

Metropolitan Museum Studies (New York). Vol. III, 1930—1931 ;
W. R. Valentiner, Rembrandt drawings in the Havemeyer Collection.
Mit 15 Abb.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien VI., Luftbadgasse 17.
Verantwortliche Schriftleitung: Arpad Weixlgärtner, Wien, XII., Rechte Wienzeile 253. — Druck der Österreichischen Staatsdruckerei in Wien.

— 56 —
 
Annotationen