Metadaten

Galerie Miethke <Wien> [Editor]
Öffentliche Versteigerung der Kollektion von Aquarellen und Handzeichnungen alter und moderner Meister aus der Sammlung des Herrn Doktor Max Strauss - Wien: Auktionstage: 2. Mai und die folgenden Tage (Katalog Nr. 105) — Wien, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21129#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
112 Rembrandt van Rijn: 17 8 :21-0

Der verlorene Sohn bei einem Gelage in Gesellschaft dreier Mädchen.
Bisterzeichnung laviert. Aus der Sammlung Artaria Nr. 1012. Ganz her-
vorragende Studie von glänzender Technik.

113 Rembrandt van Rijn: 9 5: 94

Halbfigur einer im Profil nach rechts sitzenden Frau, die eine Zeichnung
betrachtet. Federzeichnung in Bister. Echt und gut.

114 Rembrandt van Rijn: 13 0:17 5

Drei Männer an einem gedeckten Tische sitzend. Vorne rechts ein
stehendes Weib, das auf eine Schüssel deutet. Federzeichnung in Bister,
zum Teil laviert. Wasserzeichen: Wappen mit dem Lamm Christi, dar-
über eine Krone. (Radiert von M. Pool in Plusieures Penseea de Rem-
brandt Nr. 419.) Echt und in jeder Beziehung charakteristisch.

115 Rembrandt van Rijn: 21*0:32*8

Dorfstraße, rechts und links Bauerngruppen, im Hintergrund ein Bauern-
haus. Federzeichnung in Bister, laviert. Aus der Sammlung Gsell. Wert-
volle Zeichnung in der virtuosen Technik Rembrandts.

116 Rembrandt-Schule: 197:19 5

Der zwölfjährige Christus im Tempel. Vor ihm ein Schriftgelehrter, der
auf seinen Knieen ein großes, aufgeschlagenes Buch hält. Federzeichnung
in Bister, laviert.

117 Rembrandt'Schule: 110: 9*0

Stehender Knabe mit Apfel, an einem Felsen lehnend. Mit Bister la-
viertes Rötelblatt.

118 Rembrandt'SchuIe: 18 5: 27-0

Gang nach Emaus. Christus zwischen den beiden Jüngern vor der Her-
berge ; in deren Tür steht der Wirt. Links gebirgige Landschaft. La-
vierte Federzeichnung in Bister. Auf der Rückseite: Christus im Tempel.

119 Reyn, Jan de (um 1610): 10*2: 7 5

Kind, im Bette schlafend. Rötel.

120 Robert, Hubert, Nachahmer des 30 0:17 5

Baumlandschaft. Ein Bauer lehnt eine Leiter an einen Baum. Rötel.

121 Romano, Giulio : 20 6:15 7

Bewegungsstudie zweier weiblicher Figuren zu einer Komposition : Er-
mordung der unschuldigen Kinder. Rötel, Bister und Lavierung. Sehr
feine Bewegungsstudie.

122 Rosso de Rossi (Maitre Roux 1496): 38 5:25 2

Mädchenkopf enface, mit gescheitelten und leicht gewellten Haaren.
Akademische Zeichnung. Rötel. Wasserzeichen: Gezäumtes Pferdchen.
Die Benennung stützt sich auf die Tradition und die alte Notiz auf der
Rückseite: »Del Robso Scolare di Andrea del Sarto«.

123 Rosso, Fiorentino: 15 6:18*0

Dekorativer Entwurf. Rechts und links auf Voluten sitzend, je eine
weibliche Figur; in der Mitte Jupiter auf dem Adler, Blitze schleudernd.
Auf der Rückseite die Notiz: >rosso fiorentino«. Federzeichnung in
Bister, laviert. In Form eines Dreieckes mit abgestumpften Ecken.

124 Rue, Louis Felix de la: 32 0:23 4

Die Überwältigung Simsons. Derselbe wird von zwei Philistern ge-
fesselt. Im Hintergrund Delila. Aquarellierte Federzeichnung. Signiert.
Aus der Sammlung Mariette. Gut und echt.

125 Sachtleven, Cornelis: 21 "7:17*5

Mädchen, das sich mit der Linken den Kopf kraut. Kreide mit Rötel
auf blauem Naturpapier. Aus der Sammlung Gelozzi. Die Benennung folgt
der Tradition.

17
 
Annotationen