Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Minst, Karl Josef [Übers.]
Lorscher Codex: deutsch ; Urkundenbuch der ehemaligen Fürstabtei Lorsch (Band 1): Chronicon. Urkunden Nrn. 1 - 166, mit Vermerken, welche die Geschichte des Klosters von 764 - 1175 und mit Nachträgen bis 1181 berichten — Lorsch, 1966

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20231#0046
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40

5) Cognaten-Stammtafel der Alaholfinger, Geroldinger, Bertholdinger, Lüpoldinger.

Stammbaum der in Lorsch bestatteten Königin Kunigunde und der im Codex
als Wohltäter von Lorsch genannten Grafen Gerold.

ALAHOLF (Stammvater der Alaholfinger, der ältesten bekannten Alamannen-Herzöge im

. * 7. und 8. Jahrhundert)
GOTTFRIED Alamannen-Herzog gest. um 709

A

t t

HUOCHING
a

t t

NEBI oder FInabi Alam.-FIerzog

▼ t

RUODBERT L, HEMMA oder Imma & GEROLD d. Ältere

784 Graf Graf im Thurgau

im Linzgau und Alpgau

u. Argengau Stammvater des

gest. um 800 fränk. Hauses der

Geroldinger

t t

GEROLD d. Jüngere , HILDEGARD & KARL d. Gr.

Markgraf in Bayern von
gefallen 799 Schwaben
_a_

t t

BERTHOLD d. Ältere ERCHANGER
Ahne der Bertoldinger Königsbote

f—4-:—* t—*-r

BERTHOLD Pfalzgraf in Schwaben & Innominata
geb. um 845 gest. vor 912

¥---V

BERTHOLD , ERCHANGER , KUNIGUNDE von Schwaben

Königsboten und geb. um 875 gest. 7. 2. nach 915

Herzöge von Schwaben & 1) um 893 LÜTPOLD Markgr. v. Kärnten

geb. um 873 Ahne der Lüpoldinger gefallen 907

t 21. 1. 917 2) um 913 KONRAD I. König 8. 11. 911-23. 12. 918

_ a___

▼ ▼

(1) ARNULF I. der Böse. Herzog von Bayern

geb. um 894 gest. um 937 & Agnes v. Ungarn
(Urgroßeltern von Kaiser Heinrich II.)
 
Annotationen