feiner. Des Jo-
docus Werke
sind nur Reliefs,
welche in einer
Form abge-
druckt und ver-
vielfältigt wur-
den und stets
ohne Glasur,
während unsere
Figur freihändig
modelliert ist. In
der niederdeut-
schen Kunst ist
mir eine zweite
Freifigur in gla-
sierter _ Terra-
kotta nicht be-
kannt.
Wahrschein-
lich Westfalen.
Erstes Viertel
des 16. Jahr-
hunderts.“
Über die dritte,
aus derselben
Fälscherwerkstatt
stammende Mea-
donnenstatue aus
glasiertem Ton
schreibt mir Herr
Dr.Swarzenski, Di-
rektor des Städel-
schen Kunst-Insti-
tuts in Frankfurt
a. M.: „Ich sah die
Figur Mitte Januar
1907 bei Julius
Drey jr. in München
Madonna aus glasiertem Ton,
angeboten Anfang 1907 von J. Drey in München.