B Kunstbibliothek
Staatliche Museen
zu Berlin
(Maximiliansplatz), der mir sagte, daß sie ihm und Rosenbaum
(Frankfurt a. M.) zusammen gehörte. Die Sache schien mir inter-
essant, aber da ich von Vredis-Fälschungen gehört hatte, bedenk-
lich.
S. Barbara, aus Eichenholz,
Variante derselben Statue, nach der die drei
Madonnen aus glasiertem Ton gefälscht sind.
Ich frug Drey nach der Provenienz; er sagte, das sei alles
großartig, aus Münster,
ich könne mich auch bei
Rosenbaum erkundigen.
Ich ließ mir die Figur
bald kommen (21. Januar),
betonte meine Bedenken
bezüglich der Kchtheit,
sagte: „nun wollen wir
einmal abwarten, wann
die nächste derartige Fi-
gur auftaucht“, und daß
Drey sie sicher zurück-
bekäme, sowie solche er-
schiene! Sicher waren
Drey und Rosenbaum da-
mals optima fide. Verlangt
wurden 4000 Mk., doch
sollte ich die Figur mit
kleinemNutzen zu2700Mk.
bekommen, wenn das Pro-
jekt der Städtischen Skulp-
turensammlung zustande
käme. Ich schrieb gleich
nach Berlin an Dr. Brüning
wegen Photos der dortigen
Vredis. InderAntwort vom
26. Januar warnte mich
Brüning. Ich tat weiter
nichts in der Sache. Im
Herbst kam Brüning, der
die Figur für falsch er-
klärte. Ich wartete ruhig
ab, da das Skulpturen-
Museum noch in der
Schwebe blieb. Als dann
Staatliche Museen
zu Berlin
(Maximiliansplatz), der mir sagte, daß sie ihm und Rosenbaum
(Frankfurt a. M.) zusammen gehörte. Die Sache schien mir inter-
essant, aber da ich von Vredis-Fälschungen gehört hatte, bedenk-
lich.
S. Barbara, aus Eichenholz,
Variante derselben Statue, nach der die drei
Madonnen aus glasiertem Ton gefälscht sind.
Ich frug Drey nach der Provenienz; er sagte, das sei alles
großartig, aus Münster,
ich könne mich auch bei
Rosenbaum erkundigen.
Ich ließ mir die Figur
bald kommen (21. Januar),
betonte meine Bedenken
bezüglich der Kchtheit,
sagte: „nun wollen wir
einmal abwarten, wann
die nächste derartige Fi-
gur auftaucht“, und daß
Drey sie sicher zurück-
bekäme, sowie solche er-
schiene! Sicher waren
Drey und Rosenbaum da-
mals optima fide. Verlangt
wurden 4000 Mk., doch
sollte ich die Figur mit
kleinemNutzen zu2700Mk.
bekommen, wenn das Pro-
jekt der Städtischen Skulp-
turensammlung zustande
käme. Ich schrieb gleich
nach Berlin an Dr. Brüning
wegen Photos der dortigen
Vredis. InderAntwort vom
26. Januar warnte mich
Brüning. Ich tat weiter
nichts in der Sache. Im
Herbst kam Brüning, der
die Figur für falsch er-
klärte. Ich wartete ruhig
ab, da das Skulpturen-
Museum noch in der
Schwebe blieb. Als dann