Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder — 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35241#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


— 536 —

Oberteile von Leuchtern, die etwa 30 cm hoch waren und den
üblichen dreiseitigen Fuß hatten. Ich führe die zwei Halbleuchter
an, weil sie möglicherweise in einiger Zeit mit nachgewachsenen
Füßen wieder auftauchen werden.



Zu Mitt. 573, B.

B. Emaillierter Bronzeleuchter der Eremitage. Herrn
Cube verdanke ich das Photo. Bereits Didron hat in den Annales
archeologiques Bd. VII, Tafel zu Seite 313, den Leuchter als Fäl-
schung abgebildet. Didron gibt auch die Vorbilder an, die für
die Engel und die gotischen Tragfiguren am oberen Teil des
Leuchters verwandt wurden. Damals war der Leuchter schon
 
Annotationen