Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder — 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35241#0058
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SM
B Kunstbibliothek
Staatliche Museen

zu Berlin — 58 -—

Auf dem Fuß und über dem Knauf ist ein Renaissanceornament,
auf dem Fries unter dem Deckel eine gotische Ranke. Diese
Mischung ist bei spanischen Monstranzen des 16. Jahrhunderts
keine Seltenheit, mit dem 16. Jahrhundert gehen aber die hoch-
gotischen Türmchen nicht mehr zusammen. Ferner ist die auf-
gelötete gotische Ranke in ihrer akademischen Wellenlinie typisch
für Marcy. Eine gleiche Ranke bei der Marcy-Silberschale der
Sammlung Taylor, früher Sammlung Zschille, die von mir in Mitt. 519
besprochen wurde. Die gerandeten Zinnen des Deckelrandes end-
lich können nicht alt sein. Falke.



Zu Mitt. 575.

373. Gotische Silberschüssel der Sammlung
v. Rothschild. (Mitteilung bei der —Züricher Tagung,
7. September 1926, „Ältere und wiederkehrende Fälschungen“,
vgl. Prot. S:9 Nr. X und Archiv Nr. 1115.)

Die Schüssel gehört zu den bereits 1906 in Dresden von mir
besprochenen Fälschungen der Sammlung Karl Maier v. Rothschild
(Prot. S. 5 Nr. XVII, Mitt. 199). Sie ist 1911: mit 30 000 frs.
 
Annotationen