Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder — 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35248#0035
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
©

<S

10

4

12

. (Kat.-Nr. 24) ein Dito, worauf Virgilius, mit verguldeter Ein-
fassung.

. (Kat.-Nr. 44) ein Basrelief, worauf der Kopf des Antonini Pi,
in verguldeter Einfassung.

. (Kat.-Nr. 45) ein Dito, worauf Titus Vespasianus, mit ver-
guldeter Einfassung. ;

. (Kat.-Nr. 46) ein Dito, worauf Otto und Ludovicus pius, mit
verguldeter Einfassung.

. (Kat.-Nr. 47) ein Dito, worauf Otto II und Otto IIT, mit ver-
guldeter Einfassung.



Abb. 3a Abb. 3b

. (Kat.-Nr. 48) ein Dito, worauf Carolus Magnus mit seiner Ge-
mahlin Hildegart, mit verguldeter Einfassung.

. (Kat.-Nr. 49) ein Dito, mit zwei Köpfen und einer Masque,
mit verguldeter Einfassung.

. (Kat.-Nr. 50) ein Dito, mit zwei Türkenköpfen, mit verguldeter
Einfassung.

. (Kat.-Nr. 51) ein Dito, mit Christus, mit verguldeter Ein-
fassung.

. (Kat.-Nr. 83) ein Basrelief mit zwei Brustbildern.

. (Kat.-Nr. 84) ein Dito, worauf ein Bruststück mit einem Hals-
kragen.

umagnz
ua3sn|y ayaIeRIS
asuny 9


 
Annotationen