B Kunstbibliothek
Staatliche Museen
zu Berlin
gilt, etwas zu verbergen.
Er kaschiert liebevoll
alle Brüche, und moder-
ne Fälschungen werden
ganz mit ihm überzo-
gen, um den betreffen-
den Gegenstand als Aus-
grabung zu frisieren und
ihm das allzu Aggressive
des Neuen zu nehmen.
Schließlich bleibt
nur noch das verwen-
dete Material als echter
Bestandteil über. Auch
hierzu konnte ich eine
interessante Beobach-
tung in China machen.
Als ich die berühmten
Höhlen von Lung-men
besuchte, mußte ich
nicht nur konstatieren,
daß gerade die erhaben-
sten Schöpfungen chine-
sischer buddhistischer
Plastik, die in ihrer ho-
heitsvollen Haltung an
burgundische Gobelins
erinnerndenStifterreliefs
der P’in-yang- Höhle,
unter Zerschlagung in
Tausende von Fragmen-
ten entfernt waren, son-
dern ich sah auch mit
Erstaunen, daß der
unbehauene Kalkstein
frisch herausgesprengt
war. Auf meine Frage,
was das zu sagen habe,
bedeutete man mir, daß
das doch echter Lung-
men-Stein sei! — Die
völlige Ausraubung der
chinesischen. Höhlen- Archiv Nr. 1627 (Abb. 2)
Staatliche Museen
zu Berlin
gilt, etwas zu verbergen.
Er kaschiert liebevoll
alle Brüche, und moder-
ne Fälschungen werden
ganz mit ihm überzo-
gen, um den betreffen-
den Gegenstand als Aus-
grabung zu frisieren und
ihm das allzu Aggressive
des Neuen zu nehmen.
Schließlich bleibt
nur noch das verwen-
dete Material als echter
Bestandteil über. Auch
hierzu konnte ich eine
interessante Beobach-
tung in China machen.
Als ich die berühmten
Höhlen von Lung-men
besuchte, mußte ich
nicht nur konstatieren,
daß gerade die erhaben-
sten Schöpfungen chine-
sischer buddhistischer
Plastik, die in ihrer ho-
heitsvollen Haltung an
burgundische Gobelins
erinnerndenStifterreliefs
der P’in-yang- Höhle,
unter Zerschlagung in
Tausende von Fragmen-
ten entfernt waren, son-
dern ich sah auch mit
Erstaunen, daß der
unbehauene Kalkstein
frisch herausgesprengt
war. Auf meine Frage,
was das zu sagen habe,
bedeutete man mir, daß
das doch echter Lung-
men-Stein sei! — Die
völlige Ausraubung der
chinesischen. Höhlen- Archiv Nr. 1627 (Abb. 2)