B Kunstbibliothek
Staatliche Museen
Archiv Nr. 1651 (Abb. 2) Original
aus Wappen, Lilien, Ranken und Inschriften deutlich gekenn-
zeichnet ist. Vergniet Ruiz hat in seinem Aufsatz: Recherches sur
la ceramique du Beauvaisis (Bulletin des Musees de France,
5. Annee, 1933) ohne endgültige Klarheit zu schaffen auf die Frag-
würdigkeit der Beauvais-Hypothese und auch auf gefälschte
Beauvais-Keramik hingewiesen. Unsere Wappenschüssel ist ein
Beispiel dafür. Als Fälschung gibt sie sich durch den frei er-
fundenen und stillosen Rankendekor ohne weiteres zu erkennen.
Durch diesen Dekor ist sie mit einer Kanne auf godronniertem Fuß
aufs engste verbunden, die zugleich mit zwei anderen Beauvais-
Staatliche Museen
Archiv Nr. 1651 (Abb. 2) Original
aus Wappen, Lilien, Ranken und Inschriften deutlich gekenn-
zeichnet ist. Vergniet Ruiz hat in seinem Aufsatz: Recherches sur
la ceramique du Beauvaisis (Bulletin des Musees de France,
5. Annee, 1933) ohne endgültige Klarheit zu schaffen auf die Frag-
würdigkeit der Beauvais-Hypothese und auch auf gefälschte
Beauvais-Keramik hingewiesen. Unsere Wappenschüssel ist ein
Beispiel dafür. Als Fälschung gibt sie sich durch den frei er-
fundenen und stillosen Rankendekor ohne weiteres zu erkennen.
Durch diesen Dekor ist sie mit einer Kanne auf godronniertem Fuß
aufs engste verbunden, die zugleich mit zwei anderen Beauvais-