Archiv Nr. 1752 (Abb. 1)
berührt ist. Die Flügel haben bis jetzt so ziemlich im Verbor-
genen geblüht und sind nirgends veröffentlicht. Ihre Erhaltung
ist ungleichmäßig. Die Farben sind eingeschlagen und durch
Verschmutzung trübe geworden.
Die Kopien, die ich in Köln eingehend untersucht habe,
sind — insbesondere der Marientod — nicht sehr sorgfältig,
aber frisch und zügig gemalt. Das Bedenkliche ist, daß sie
nicht als moderne Kopien gekennzeichnet sind, — im Gegen-
teil: die Holztafeln sind künstlich alt gemacht oder doch so be-
arbeitet, daß sie einen altertümlichen Eindruck erwecken.
Es ist aber nicht sicher, daß die beiden Kopien von vorn-
herein als Fälschungen geplant waren. In den letzen drei Jahr-
zehnten ist vor allem von Schülern des Akademieprofessors
Dörner, der sich um die Erforschung und Wiedererweckung
alter Maltechniken verdient gemacht hat, viel im National-
museum nach spätgotischen Bildtafeln kopiert worden. Meine