Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder — 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35252#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SM
B Kunstbibliothek

Staatliche Museen Ar
zu Berlin — 4)0 —

zusammengestellt. Davon ist weitaus das Meiste Reliefarbeit
in Buchsholz und Stechstein; die Zahl seiner rundplastischen
Arbeiten ist dagegen sehr gering.



Archiv Nr. 1777 (Abb. 1)

Bei einer Besichtigung der umfangreichen, in der Haupt-
sache schon vor 1900 zusammengebrachten Sammlung A. List
in Magdeburg fand sich das von Stettiner unter Nr. 11 erwähnte
stattliche Buchsrelief eines Reiters „Franz von Thannhaussen
Anno 1530” in der Art Hans Burckmairs noch an Ort und Stelie.
Ferner aber auch eine blank patinierte, 15 cm hohe Buchsbüste
Karls V. in jiungen Jahren, bartlos, mit dem goldenen Vließ auf
der Brust, und mit einem ganz flachen Hut: Abbildung 1. Be-
sonders auffallend ist an der Tracht der breite faltige Um-
legkragen des Obergewandes. Es scheint, daß dieses Trachten-
stück den beiden Brüdern Karl und Ferdinand zur Zeit ihrer
bartlosen Jahre und niederländischen Haartracht eigentümlich
 
Annotationen