Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Colour & Grey Control Chart

- 14 -

ge-

Mi-

der

Abb. 8
Kathakali-Tänzer. Kostüm einer Hofschranze.

Zum Kostüm gesellt sich die Maske, die dem Gesicht mit chutti, einer
sChung,- aus Reispuder und Leim, aufgemalt wird und bei den Darstellern
bösen Rollen reicher und differenzierter ist als bei denen der guten,

metallene Epauletten wie bei den Tänzern in Indochina und außerdem ist die
ganze Gestalt noch reichlich mit Halsketten, Armreifen, Quasten und Glöck-
chen behängt, die ebenfalls je nach der Rolle verschieden sind. Die Röcke
der Dämonen sind von schwarzer oder dunkelblauer Farbe, alle anderen weiß.
Die roten und schwarzen Tamas tragen auch eine breitrandige, Kirekta
nannte Kopfbedeckung und weiße Korkkugeln auf ihrer Nasenspitze.

die
j^e wird noch verstärkt durch Zusätze aus Papier-
den Kinnbacken. Die göttergleichen Weisen da-
ihrem Gesicht liegt roter und gelber Puder und
zen weiße Punkte. Von den Fürstenrollen sind
der tugendhaften Könige, durch eine fortlau-
;Stirn, Kinnbacken und Kinn gekennzeichnet,die
Herrscher aber gleichen denen der rot- und
 
Annotationen