33
MOD. BAUFORMEN 1920. I, 3.
Richard Wörnle, Bielefeld
Aus dem Wohnhause des Fabrikanten G. W. in Bielefeld. — Die Diele
Fußboden und Pfeiler in Marmor ausgeführt von den Rheinischen Marmorwerken, Düsseldorf-Rath; Wände in Ölfarbe (grün);
Holzwerk in Ebenholz, ausgeführt von der Möbelfabrik W. Barkey, Bielefeld; Beleuchtungskörper in Schmiedeeisen, ausgeführt
von W. Röwekamp, Bielefeld. — Das Temperabild über dem Sofa von Walther Kramme
MOD. BAUFORMEN 1920. I, 3.
Richard Wörnle, Bielefeld
Aus dem Wohnhause des Fabrikanten G. W. in Bielefeld. — Die Diele
Fußboden und Pfeiler in Marmor ausgeführt von den Rheinischen Marmorwerken, Düsseldorf-Rath; Wände in Ölfarbe (grün);
Holzwerk in Ebenholz, ausgeführt von der Möbelfabrik W. Barkey, Bielefeld; Beleuchtungskörper in Schmiedeeisen, ausgeführt
von W. Röwekamp, Bielefeld. — Das Temperabild über dem Sofa von Walther Kramme