Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 27.1912/​1913

DOI issue:
12. Heft
DOI article:
Beilage
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31170#0362

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST“.

vvorden. Außer einer Lüxusausgabe zum Preise von
M. 2.50 ist ein Kalender mit einem Abreißbiock für
M. 1.— erschienen.

Atlas zur territorialen Entwicklung Preußens mit ge-
schichtlichen Erläuterungen und mit einer Abbiidung
des kgl. preußischen Wappenschildes von Ida Mück.
12 Karten in Farbendruck mit Text gebunden M. 3.—
Gea-Verlag, G. m. b. H., Berlin W 35.

In diesem Atlas ist für den Anschauungsunterricht in
der Geschichte sowie zur Belebung der historischen
Vorstellung ein wertvolles Hiifsmittel geschaffen. Uas
allmähliche Wachsen Preußens ist in leichtfaßlichster
Weise dargestellt und die Gebietsveränderungen innerhalb
der verschiedenen Jahrhunderte, der territoriale Zuwachs
oder Verlust ist außerordentlich klar wiedergegeben.
Beim Umschlagen wird durch das Aufeinanaerfallen der
Blätter der jeweilige gesamte Gebietsumfang in einem
reliefartigen Bilde ersichtlich. Dadurch wird dem Schüler
das Werden und Wachsen des preußischen Staates in
einfachster und folgerichtigster Weise vor Augen gebracht
und dem Gedächtnis eingeprägt. Den Karten sind kurz-
gefaßte geschichtliche Erläuterungen unter Berücksich-
tigung der politischen und wirtschaftlichen Bedeutung

der einzelnen Erwerbungen sowie eine Stammtafel des
Hauses Hohenzollern beigegeben. Dem Atlas, der patent-
amtlich geschützt ist, liegt eine völlig neue Idee zugrunde,
er wird sich in Schule und Ilaus viele Fx'eunde erwerben
und als Geschenk für unsere Jugend willkommen sein.

Das blaue Land.

Wieder hat der Winter seinen Einzug gehalten. In
unseren nordischen Landen verschwindet die Erde unter
einern eisigen Wattemantel.

Es gibt aber anderswo ein gesegneteres Land, wo
in den strengsten Wintermonden die Blumen ihre Pracht
entfalten, wo das Meer unter lachendem Himmel sich
stets klar und durchsichtig unseren Augen darbietet.
Dort schmiegen sich zwischen Tamarisken prächtige
Villen an die Bergabhänge; dieses Paradies, das sich
von Marseille bis Ventimigiia erstreckt, vereinigt in sich
alle Anmut, alle Wohlgerüche, alle Schönheiten. Aber
uns, die wir dem weißen Lande den Rücken gekehrt
haben, bei'ühren am wunderbarsten die fiberall unseren
Augen begegnenden köstlichen blauen Farben, blau sind
die von leichten Nebeln verhüllten Vorläufer der Alpen,

blau ist die dui'chsichtige Luft, blau das träumerische
Mittelnxeer, dessen Wellen sanft an den Schwellen der
Kasinos ersterben, blau die auf der Küste unweit
blauer Hortensienbeete wachsenden blauen Sanddisteln,
blau die auf den nahen Almen gepflückten Enzians. Und
nun — öffnen die ganz blonden reizenden Nordländerinnen
voller Bewunderung und Freude ihre schönen blauen
Augen über diese Traumlandschaften, über die zaubei'-
haften Städte Cannes, Nizza, Monte Carlo, Mentone.

Sie sind aus dem weißen Lande gekommen, die
einen auf der Durchreise Paris, das Paradies der Frauen,
grüßend, die andern in größter Behaglichkeit im schneilen
Lloyd-Riviera-Express Deutschland oder Holland durch-
eilend.

Welche Route man auch wählen möge, die Reise
gestaltet sich dank der zusammenstellbaren internatio-
nalen Fahrscheinhefte mit 60, 90 oder 120tägiger Gültig-
keit stets sehr angenehm und bequem. Diese gelangen
in allen deutschen, belgischen, dänischen,niederländischen,
schwedischen, norwegischen usw. Bahnhöfen, in den
größeren Reisebureaus sowie bei der Agentur der Paris-
Lyon-Mediterranöe-Eisenbahngesellschaft Berlin, Unter
den Linden 68a, zur Ausgabe.

DieGssunMderFrtiu

steht im innigen Zusammenhang mit der sorg-
fältigen und peinlichen Pflege ihres zarten
Organismus. Diese Pflege auch auf die
intime Toilette mit Irrlgal-Tablct-
tcn auszudehnen, erfordert ge-
bieterisch die moderne Frauen-
hygiene. Fragen Sie Ihren Arzt
nach Irrigal-Tabletten u.ver-
Iangen Sie inApoth. undDrog.
Proberöhrchen ä M. 1,25 oder
Orig.-GIäser, lange ausreich.,
ä M. 3,—. Falls nicht vorrätig
weist nächsteVerkaufsst. nach

CHEMISCHE FABRIK

Arthur Jaffe, Berlin O 27

Thiirlnser Fleisclnütiren - FaariK Cnrl Auener,

" (Ironssen i. Tliilr. ■■

Lachsschinken — Cervelatwurst — Salami — Teewurst — Mettwurst
- Rollschinken — Leberwurst in s Sorten — Rotwiirst.

Aöerle’s Pücklerkuclien und Geschmack, von 60 Pfg.

an bis zu M. 5.— das Stück. Versand unter Nachnahme.
Alleiniger Fabrikant: Max Aberle, Lahr i. Bad. Telefon 448.

Keine grauen Haare mehr!

dmcli niein vollständig unschädliches, stets wirkendes Haarfärbemittel
„Immer jimg“. Einfachste Anwendung f. jede Nuance. Preis M. 3.50.
Missfarbe ausgeschlossen. Prospekt frei. ,ToIl 9S Belitz, Parf., Breilieil 4«


verschafft-n sich blühende Farbe d.
Gesundheit und natürlidhe, 'osige
l»r..A(k*rs Itosentau. V naiurl. Wangenrot
KeineSx himnke u. <1.1 lautaus. unschädl.! Preise.Ori-

i bed. VVait

J nicht z. untersch. _

ginalpack.,senrspars. i. Gebr.,3 M. Porto extr. Versandh. Sanitas (!•'.). Wesel, L ückingstr.21

jötei Aiißßsam

Haus I. Ranges. Neu erbaut. Auto-Garage.

66 Wirsbaden

Taunusstraße 3,

vis-ä-vis d. Kochbrunnen.

Besitzer: Wilh. Scheffel.

■ Q0dßSÜ6r$ föchlerpensTonat

ibeiBonna.Rh. Frau Dr. Brown.

Internat TBchterpensIonat

Frau Dr. Ida Scholz u. Mlle. L. W6mans
Freiburg i. Br., Sternwaldstr. 16.

Auvernier (Neuchätel)

Mmes. et Mrs.

Schweiz) pensionat LnViolßtte.s;.

anneret Ilumbert et fils. 1000 Mk. jährl. Ih-ospekt u. Rt ferenz.

nAmlflH 1 Lehr- mnd H&nahaltungspennlonat von Frau Dr. phil. Gieaselmann,
rC5Uvll"Ä,Kaitzerstr., geg.1895, Eig.Vil la, Zeatralhz., elek.L., Pens.m.V.v.980M,au.

Godesberg a. Rh. Vilia Jolanda.

Pension f. Töchter hoh. Stände. Vorziigl. Ausbildg. in fremd. Sprach.,
Literatur, Musik, Maien. Haushalt, Küche usw. Ge^ellschaftl. Verkehr.
Freie Lage, luft. Räume, Gait.. Tennispl. Zrntralhzg. VorziiG- Pflege.
Lebrerinn. i. Ilause. Erste Referenzen. Prosp. durcn Frau H. Escher.

Jsrael. Knabenpensionat-Klibansky, Frankfurt a. M.

Tru»l47,gegr. 1895. Villam.»ll.mod.Komfort. Internat-Externat PrimaRef. Prosp.grat.

Lugano

(Schweiz). Töchterpensionat Lunier.

i •esondt.-rs ^ün.stiges Iviima. Lnterricht in Sp athcn,
Wissenschaft, Kunst. >port. Referenzen von Eltern.

Munchen.

Töchterpensionat fur In- und Aus'anderinnen. Höhere Mädchen-
schule mit Frauenschule u Fortbildungskursen. .\aneres duivh uie
Lirekt. S. Sickeuberijer, 1 rogersir. 44 ^äuß. Prinzregenienstr.22)

pweine

Bechtel’s Nektar. Unver- ymen r r-att aus trischen li

ben umi Äpr. ln denkbar beste Qualität, garant. vohk. naturreln.

Sortimentskiste von 12 t Flaschen 14 Mk. frk. i°der Siatin'i Man verlange Literatur u.
PreislisteA gratis durch Friedrich Bechtei, Bad Kreuznach No. 18.

Orangenblüt enhonig «I«T. m SÄ' ä.

Exi- CamAam verschwinden, wenn

StPn7-aDrxBll Damenm.Bekanntsch.
5ienz zu besseren Kreisen

uns. lelttungsfäh. Ausstattungshaus vertret.
Anfrag. unt. Postfach 66 i. gdelefeld erbet.

PuififmNulrAM echtez flusWahl o.

BnermarKen

K

assderPädaaofliutn.

Vorbereitung in klirzester Zeit
Einj., Fähn.-, Seekad.

Abit.-Examen. Vorziigl. Lrtolge. Bish
Destan<len sämtl. Abitur., Prim., sowie
zahlr. Einjähr., meistnach kurz.Vorber.
I'ension. Eie' n. I Ia<>s mit L’roß. Garten.

mm 0r. Fr.Schaumhurg, Kassel. mxx

Rheinisches

Teehnikum Bingen

Maschinenbau, F.lektrotechnik,
.4utomobilbau, Brückenbau.

igenK

chmk, ^fl

mm

Grossherzotr'. ■■■■ ■■
Baugewerk- u. Maschinenbauschule

TechnikumYarel

Programm und Auskunft kostenlos.

RÜÜSSLl Kgr. Sachs. UESIfB

|[ Technikuin ||
-J jfffittweida •—

Direktor: Professor TToizt.
Höhere, technische Lehranstalt
für Elektro- u. Maschinentechnik.
Sonderabteilungen fiir Ingenieure,
Techniker u. Werkmeister.
Elektrot. u. Masch.-Laboratorien.
l ehrlabrik - Werkstäuen.

Höchs'e cisherige Jahrnsfrequen/;

3 610 Besucher. Programm etc.
kostenlos

vom Sekretarii

Real- u. Handelsschule, Heidelherg a. N.

>chül.-u. Erzitjiiungsh. i\l., sir. ger. IVns
f Schül. höh. Schulen. Realkh, ! landelskl
Vorb. f Fini.-Fr iw.-Pr. Näli l)ir R Alcer.

Technikum Eutin

Dir.: Großherzogl. ßaurat Klücher.

——- Maschinen- und Baufach. =-

Polyfeclin. In^titnt

Alt.XSTADT, Tliiir.

Maschinenbau, tlektrotechnik,
Qas- u. Wassertechnik, Chemie.
Bau- und Ingenieurwesen.
Damen finden /Rufnahme.

= Proa ,'amni k.jstenfrei. =-

Handels-Lehranstalt Jlmenau
in Thüringen Dir. Steinig.

flusb z. Buchhalter,Sprachen-Korrespondent, Kon-
torist,Sckretär usw. crhalt. Herren all.Eerufe n. kurz.
S udium an uns. flnstalt. Beste Qckgcnhcitf solchc
Personcn, welcheihr. bish. Eeruf aufgeben u. zu ein.
leicht. Erwerbszweig übergehen wo len. Vorbereit. z.
Einj.-Freiw.-Examen. Damen fincl. fiufn. Prosp. frei

=== Knabenheim -

Malente-Gremsmiihlen

(Osfholsteinische Schweiz)
Heilpädagoo Landerzie ungs u. FeHen-
erho ungs eim i nervöse.schwächl.,
scliulmüdeKnaben. Aerzti. Auisuht.
Reine Fanulie .eizieh. Individ. Untorr.
I’rosp. fr. d. d. Leiter Past. a. D Schulze.

m i_ Rich. I. indners kauim. Unlerrichtskurse bilden für
ünenmilZ Kitenue kauim.Stellungen wie aucn für> Reichsuank Examen vor.

Fiir Sprachen nationale Lehrkräfte. Gliinz. I rfoiuu b. hwä« h*-ren
Hiückenstraße 19. Schülern höh. Lehranstalten. I.Referenz: Die Chemnltzer Groß-
industrie, deren Söhne u. Töc'nter ihre kaufm. Ausbild. vor Eintritt in die elierl. ' *e-rhätte
in meiner Anstalt erhalten. Semesterkurse. Ausk. u. Prosp. trei durch die Direktion.

ädagogium in Godesberg a. Rhein 3.

pGymnasium

Familienuäu^ern.

— Realgymnasium — Realschule Emjähr.-Berechtg.

Kleine Klassen. Körperliche Fürsorge. Persönliche

Internat. in
Behandlung.

Dir. B. Hcimann’sVorbereitungsanstalt Kohleisstr. 22

zum Einj.-Freiw.-, Prima-, flbitur.-Prüfung, sowie Eintritt in eine höhere Lehranstalt.
Ostein i9U'J bes'anden sämtliche S'hüler. Per.sion. Prospekte gratis.

Privatlehrinstitut Eisenmenger, Eisenach.

Vorbereitung zum Einjähr. - Freiwill. - Examen. — Kleine Klassen., Schnell. Sicher.

. Gärtnerinnen- Lehranstalt -..

Prospekt auf Anfiage — Ad. Elilers. Krieclrirhstadt fSchlusw.-Holstein).

theor. u.
Pflege.

Anleitung im Garte«hanT [gtg

nrakt., find. minderbefäh. Jünglmge bess. rani. bei körperl. u. geistig.
Prospekt. Külelis Faiuilieiilieim, Lichtenstein - Callnberfl i. S. 7.

Studlenheim Institut Sonnenbers,

===== STIITTGAR T.

llöliere PrivatleliriinRtalt init kleinem PenRionat in lierrl. tre-
snnder Lage, beste VerpHeeung, etete Aufsiclit. Spezielle Kurse
fiir Ältere u. üainen. Schnelle prakt. u. sicliere Vorbereitung z.
Eintritt in j«*de beliebige Klasse jeder böberen Leliranstalt, zur
Priifung fiir Kinj -Freiw., zu sänitl Keife- u. Mililärpriifungen.
Prosp.. näliere Äusk.- Naclivr. v Erf. u. Kef. d. d. Ilirektion.

Schüler

der mittl. u. ober. Klassen (Gymnas., Real., Oberreal.) erh. sichere, schnelle Förde-
rung z. Ziele. inkl. Abitur., in klein., fein Privatinstitut auf d. Lande. Beste Refer.
Prosp. u. Ausk. durch den Leiter: van der Stay, Seppenrade b. Liidinghausen, Westf.

PriuoflohrQr R ßraiin Köln-Ehrenfeld, Simrockstr.21, Trl. B 7761, bereitet auf
I I 1 VaLlClli C5I n. Dl flllll, ajle Klassvnu. Fxam vor. Einj.-Freiw., Fähnr., Abit.,
Spez.-Vorb« reit. beimWe hsel des Schulsvstems. Pensionat für Auswäitige u. Ausiänder.

Odcn wa Idsch ule

(Leitung: Paul Geheeb)
Oberhambach b. Heppenheim
(Bergstr.)

ModerneliöhereLehr-u. Erziehungsanstalt (Intern.)
fiir Knaben u. Mödchen. Äußer. Ziel: Abiturium
der Oberrealschule oder d. Realgymnasiums. Hyg.
Einrii htung; Zentralheizung und -beleuchtung;
Luftbad. Herrliche Lage im Gebirge :: Prospekte

TiternatiiinalcS Knaben-Institut ^BVÄisE^es'^euchätei)

Speziell. Studium d Französisch. u. d. modern. Sprach. (Ueutsi h. t-.ngiiscn u ltahcui>ch)
Vorbereit. aufd. staatl. Exam. —Viila a. Seeufer. groß,. schatt.Garten. Fu ßhaU. Tennis. —
AlodemeiM<omR)^

G EII F College International „La Chätelaine“

vcrbunden mit Uandelsschule. — Dir.: K. u. G. Thudichum.

Gründl. Erlernung d. mod. Sprach. Vorbereitg. für höh -Schulen. Beste Verpfleg. Sport.
Jed. Schüler hat sein eigenes Zimmer. hintritt jederz'-'it. Prospekt 21 durch d. Sekretariat.

Studienheim TonnecK

Bad Aiblinq, Oberbayern.

Nachhilfe u Erholung f. Schüler v Gymnasium
u. Oherrealschule. Gründl. Unterri» m, tam.l.
Erzienung. lanul.Lehen. Gewiss- n'ffreihrit.gute
Veipflegung. Prof. Dr. Otto Sickenberger.

A|Mm n «f niiclinn u« in Mecklenhurg f.Gymn., RealKymn. u Realsch.

HlUflliiai UUSirOW [>nv. vo l.cvit aufP.ütung. Ausk v.Vorsteher.

grnaben-Pension. Im Pfarrhaus

Geismar b. FrankenUerg (Uess.) finü.
Knaben liebev. Autn., gewisaenhaft. Ünter-
rieht. gute Verpfleg. Vornereit. f. alle Schul.
Alles eingeschloss. (exkl. Wäsche) 1020 Mk.

Heuer Frauenberuf. Ausbiidung
ai- ( h e m i k e i i n liii ui* Zucker-
industrie etc. in d. Siaa. ■ kmuess.
Fachsuiule f. Zuckerindustrie i. Dessau 50.

Nächster Kursus 3 April. :: Prospekt fiei.

Kyffliäuser-Technik

Frankenhausen

logeu. n. Werknis -Abt. Hodi- u Tlefbau.
1 11r.. Prof. Huppert.

nm ik

enl

iftföaü. ■

Mfl

Oberlehrer a.D.HansHammer.
Rastenberg, Thüringen, stellt
sich die spezielle Aufgabc-,
schwache Schüler auch in
scheinbar aussichtslosenFälleu
durch das E njährige zu
bringen. Individuellei Einzel-
unterricht. Erleichternde Me-
thode. Große pädagogische
:: :: Erfahrung. :: : :
 
Annotationen