Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 27.1912/​1913

DOI issue:
12. Heft
DOI article:
Beilage
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31170#0361

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST“.

gehen seiner Frau erfahren und muß Dorrit, die er aus
seinem Hause gewiesen hatte, bitten, Schweigen zu be-
wahren, ja sogar zu seiner Frau zu kommen, die
dringend ihrer bedtirfe. Da bedingt sie sich halb im
Scherz, halb im Ernst aus, daß das große Portal für sie
geöffnet werde, damit sie über die breite Marmortreppe
schreite. Jetzt endlich will die Alleinstehende, die sich
von ihrem Gatten scheidet und von Max Thermählen
verlassen wird, anfangen für ihren guten Ruf zu sorgen.

Es ist nichts an diesem Stücke, was im größeren
Zusammenhange stimmte, und keine der Figuren besitzt
tiefere seelische Wahrheit. Alles ist auf die theatrali-
schen Konflikte berechnet, gestellt, geschoben. Schon
das Grundmotiv des Schauspiels fällt als völlig un-
wahrscheinlich. Niemals würde eine Frau den Mann,
den sie liebt, ihrer Freundin gleichsam ausliefern, wie
das Karla tut. Und für Dorrit liegt durchaus kein
Grund vor, ihren Ruf zu untergraben. Hier schielt der
Dichter nach sentimentalen Wirkungen herüber, als ob
diese edle Frau ihren Beruf darin fände, sich zu opfern.
Man muß sich also mit den Augenbiickswirkungen be-
gnügen und kann hierbei öfters Sudermanns Geschick-
lichkeit bewundern. Wie geistvoll hat er z. B. die

Ähnlichkeit der Szene, in der Dorrit dem Vater von
Max gegenübersteht, mit dem Parallelstück aus Verdis
„Traviata“ glossiert. Überhaupt ist der Dialog mit
Schlaglicluern, funkelnden Worten und Aphorismen
übersät, welche die Geistreichelei von Berlin W
parodieren.

Die Aufführung des Deutschen Schauspielhauses,
für das sich diesmal Sudermann entschieden hatte,
stand unter dem Zeichen der Frau Elsa Galafres vom
Deutschen Volkstheater in Wien, die der starken Rolle
nicht nur ihre mannigfaltigen Reize abgewann, sondern
sie auch möglichst mit Natürlichkeit ausstattete. Der
widerspruchsvollen Figur Karla Weißeggers suchte
Marie Sera gerecht zu werden. Eine elegante Er-
scheinung stelite Erich Ziegel in dem Vater Thermählen
hin, der an den alten Lebemann der französischen
Bühne erinnert. Sein Sohn, von dem der Autor sagt,
daß ihm die Weiber auf der Treppe sitzen, gab Ernst
Dumcke ohne rechte geistige Energie, aber doch sym-
pathisch. Sonst seien noch Herr Nissen als der ver-
bitterte Vater Dorrits, Herr Ulrici als Kommerzienrat
Weißegger und Paula Somary als das moderne, willen-
kräftige junge Mädchen genannt. Oskar Anwand.

Otto Ludwig.

Zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages.

Das gesegnete Jahr 1813 ist nicht nur als das Jahr
der Befreiung vom französischen Joche sondern auch
als Geburtsjahr drei der größten Bahnbrecher einer
neuen deutschen Kunst berühmt: Friedrich Hebbels,
Richard Wagners und Otto Ludwigs. Den hundertsten
Geburtstag des großen Thüringers zu feiern, gibt uns
jetzt der 11. Februar willkommene Gelegenheit. So nahe
uns dieser Dramatiker und Erzähler noch stelit, ist er
doch schon zu einer halb mythischen Persönlichkeit ge-
worden, fast größer als Mensch denn als Dichter. Etwas
Märchenhaftes liegt über seinem weltabgewandten Leben,
und als eine Gestalt von sagenhafter Größe wurde er
auch schon von Zeitgenossen, die ihm persönlich nahe-
treten durften, empfunden. Otto Ludwig, der die besten
Jahre seiner Jugend in seinem verwilderten väterlichen
Garten verträumte, mußte sich erst von der musikali-
schen Produktion, für die er sich eigentlich geboren
glaubte, zur Dichtung durchringen und brauchte dazu
fast ein halbes Leben. Niemals aber gelang es ihm,

Lies

Unent

ruhe!

i .age

behrlich

Eine Wohltat
für Gesunde
und Kranke

AJlein-Vertr.:

Alb. Rauser, Berlin.

Kottbuseruter 37/40 — Fabnkanten
E. Dubied & Cie., Couvet (Schweiz)

jeder Familie,
Hotel, Sanatorium
etc.

Zur

Erholung. -

lm Liegen oder Sitzen, in jeder
bequem ganze

Bücher zu lesen.

Preis Mk. 25.— frco

Sohadloshaltung bei Nichterfolg!

Eine ideale, üppige Form
erhalten Damen jedes Al-
ters durch die von deut-
schem Schiffsarzt ent-
deckte Sulima-Methode.

Kein Fettansatz an Taille
und Hüften. Magere, un-
ansehnliche Mädchen er-
lang. volle, feste Formen.

Frauen erlangen schnell
Festigung der erschlaff-
ten Gewtbe. Uber die
Sulima-Präparate liegen
von zahlr. Professoren,

Ärzten u. Ärztinnen die
glänzt-ndsten Gutachten
vor. Ebt-nso gehen täg-
diskret in verschlossenem Kuvert ohne Aufdruck ein hochinteressantes, mit vielen
Photos versehenes Büchlein. Wünschen Sie Zusendung in verschlossenem Kuvert, so
sind 30 Pf. für Porto und teilweise Deckung der Unkosten in Marken mitzusenden;
ist Ihnen jedoch Zusendung als Drucksache erwünscht, so fügen Sie Ihrem Briefe
nur 20 Pfennig in Marken bei. Alle BestePungen und Zuschritten richte man an
Ciiemiker Kaesbach, Nlewerle 133 (Provinz Brandenburg). Postscheck-
Konto: Berlin Nr. 9255. Telephon: Amt Sommerfeld (Bez. Frankfurt, Oder) Nr. 37.

lich lobende Anerken-
nungen aus allen, auch
den höchsten Kreisen, ein.
Die Sulima - Präparate
sind in jeder Beziehung
absolut unschädlich und
garantiert frei v. Arsenik.
Der Preis ist sehr mäßig:
i Schachtel Sulima»
Tabletten kost. 2.75 M.
1 Porzellantopf Suli-
ma-Creme kost.2.25M.
Franko-Zusendung gegen
Einsendung von 5.50 M.
(Nachnahme5.80M.) Ohne
jede Verpflichtung Ihrer-
seits senae ich kostenlos

'hürinser PleüchuiarenfQbrik Schulten & Sohn

in Oeding i.Westf.

Feinste westf. Knochenschinken, Dosensaftschinken, Cervelat-, Salaml-,
westf. Schinkenwurst, diverse ff. Leber- und Rotwurst. Preisliste gratis.

!! II. Riesengebirgs-Baumkuchen M 2.20 !!
feinste Baumkuchen-Zacken m.Schokol. M 2.40
Neu! Geiüllte Baumkuchen-Torte 2, 5,7M

= Hirschberger Baumkuchen-Fabrlk, Hirsctiberg 6, Schlesien. -

Schwere [.eiden

sind häufig die Folgen vernachlässigter Krampfadern. — Bei
Beingeschvvüren, Aderbeinen, Geschwulst, Entzündung, nasser
Flechte,Salzfluß.trockn.Flechte,Gelenkverdickung.Steifigkeit,
Plattfuß, Rheuma, Gicht, Ischias. Hiiftweh. Fisteln. F.lefantiasis
wird Thnen Hie Broschüre: Lehren und Ratschläge iür
Beinleidende nützlich sein. — Graus zu bezienen durch:

Sanitätsrat Dr. R. W eise & Co., Hamburg 1 /M.K.

Bleyle s Knabenanzüge

Dauerhafteste und daher billigste
Knaben-Kleidung aus reinwollenen,
elastisch-porösen StofFen.

Gesundheitlich von höchstem Wert!

Elegante Formenl Vorzüglicher Sitzi

Kataloge von allen Verkaufsstellen gratis!

Verkaufsstellen zu erfalnen durch die Fabrik

WILH. BLEVLE, STUTTGART.

Seite 18 des Kataloges fiir Interessenten sehr wichtig.



Bleyle
Knaben-
flnziige

LEA & PERRINS

9

macht die Speisen
im höchsten Grade
schmackhaft

SAUCE

Die ursprüngliche und echte
WORCESTERSHIRE SAUCE.

Im Engrosverkanf nu beziehen von LEA A PERRINS in Worcester, England; von CROSSE & BUACKWELL,
Limited, in London, und von Exportgeschäften.

Weimarer Zjebkuchen

mit feinstem Thüringtr Homg herjrestellt, btsie Qualiiät. Sortiment von Mk. 5,5U.
Spezialität: Weimarer Zwieback, Stück I Pf., während des ganzen Jahres.

Frel nach allen Gegenden des Inlandes einschließlich Verpackung.

A. Relchenbacta, Lebkuchen- und Stollenbäckerei, Weimar

Fernruf 1037

Gegründet 1819

Erste Cottbuser Spezial-Baumkuchenfabrik

W. KLUGE geb. GROCH

Hoflieferantin Sr. IVIaj. des Kaisers
hervorragend empfiehit Baumkuchen-

gute Baumkuchen Zacken

- .- Prompter Versand nach dem In- und Auslande

Kein Haarausfall,

keineSchuppen mehr.

Neueste Erftndung von einem
:: Spezialisten. ::

— F .,#• h- l u 2 Mk. —

Vers. Paul Scheibner, Dresden-N. 12.

Löstise tlnore

entfernt schmerzlos und sicher

Cliiiie.se JOepila.

Mk. 3.—. Bei Nichterfolg Geld retour.

KarlWeyershäuser,Wiesbaden,Luiscnstr.l7

W

I

!

IQM

i

^nimcd^

Pschorr-Bräu

München

Original- Marko

erhaltlich nur Januar—März

Versand in alie Teile der Welt

Stets steigende Nachfrage

Ventretungen an alien grösseren
Plätzen.

e

e

e

e

|

i
 
Annotationen