Metadaten

Kunst-Auktionshaus und Antiquitäten-Commissions-Lager Georg Mössel
Sammlungen des Herrn Generals A. v. Sigunoff in St. Petersburg, Nachlässe des Medailleurs C. Hupp in Düsseldorf und einiger Münchener Maler: Handzeichnungen, Aquarelle, Kupferstiche, Radierungen, Schabkunstblätter, Holzschnitte, Lithographien, Karikaturen, Kostüme, Urkunden, Briefe, Bücher, Almanache : Auktion München, Montag 24. Febr. u. folgende Tage (Katalog Nr. 153) — Heidelberg, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32005#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
58

1485 -Schultz C. Die Braut. Schinz gem, Tondruck auf China.
Gr. Hoch Fol.

.1486 Stadler. 1844. Der schwarze Domino. Koloriert. Gr. Fol.

1487 Strixner N. Der Krieger nach Mieris. Tondruck. 4 0.

1488 Trentsensky J. Kreuzabnahme nach Rembrandt. Gr. Hocli

Fol.

1489 Veith M. 1835. Porträt cler Freifrau von Schätzler. Flübsch.

Kostümbild. Fol.

1490 Wagenbauer. Landschaften. 5 Bl. Fol.

1491 Warnberger. Gegend bei Fischbachau. Gelbtleckig. Qu. Fol.

1492 — Gegencl bei Brannenburg. Geg'end am Starnberger See.

2 Bk 4°.

1493 — Schloss Ammerland am Würmsee. Guter Druck mit

Rand. Qu. Fol.

1494 — Lenggries in Oberbayern. Ebenso.

3:495 — Eine Gebirgsgegend bei Salzburg. Ebenso.

1496 — Vehring an der Isar. Ebenso.

1497 Wilt Hans. Landschaftsstudie. OriginallithogT. Ou. Fol.

1498 Wölffle. Die Bauerngesellschaft. D. Tenier. Druck auf

China. Gr. Qu. Fol.

1499 Convolut. Facsimilelithographien usw. 5 Bl. Fol. u. Gr. Fol.

1500 Religiöse Darstellungen verschie,dener Art. 9 Bl.

1501 Convolute von Lith. u. Lichtdrucken. 6 Bl. Fol. u. Gr. Fol.

1502 -— Desgl. 7 Bl. Fol.

1503 Tiere aus verschiedenen Folgen. 11 Bk 4 0 u. Kl. Fol.

1504 Convolute mit Lith. \mrschiedener Art. 9 Bl. Fol. u. Gr. Fol.

Architektnr, Biidierverziernngen und andere
ornainentale Blätter.

1505 Architektur und Ornamente. Aeltere u. neuere Stiche. 30 Bl.

1506 Blumenstücke. Alte und neue Stiche u. Lith, 40 Bl. Fol.

1507 Buchdruckerzeichen auf Büchertiteln von Antwerpen.

Stiche u. Holzschnitte d. 16., 17. u. 18. Jhrhs. 10 Bl.
8°, 4 0 u. Fok

1308 — Desgl. von Köln a. Rh. 14 Blatt, dabei Doubletten.

8° u. Kl. Fok

1509 — Desgl. von Salzburg. 3 Bl. Ebenso.

1510 — Desgl. v. verschiedenen anderen Städten. 7 Bl. Ebenso.

1511 Buchdruck-Verzierungen, Randleisten, Schlussvignetten,

Initialen u. dergl. Hoilzschnitte u. Stiche ck 16., 17. u.
18. Jhrhs. Circa 50 Stück.

1512 —- 30 Stück. Ebenso.

1513 Cartouchen, Trophäen u. dergl. 5 Bl.
 
Annotationen